Habe das auch und bekomme es immer im Sommer. Woran es liegt - keine Ahnung. Erdbeeren, zu viel Wasserkontakt, Temperaturschwankungen, eine Art Allergie, ... habe ich bei mir im Verdacht.

Ich weiß, das ist jetzt keine hilfreiche Antwort, wäre aber cool, wenn du später schreiben könntest, was nun tatsächlich die Ursache ist.

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist es wichtig, dass du durchschläfst! Nur so kommt der Körper in die wichtigen Tiefschlafphasen, in denen er sich am meisten erholt und regeneriert.

...zur Antwort

Schaut halt entzündet aus 🤔 die Haut tut sich natürlich schwer beim Heilen, wenn sie weiterhin (durch erneutes Tragen der Schuhe) strapaziert wird.

...zur Antwort

Gibt es eine bekannte Ursache für deine Schweißausbrüche? Treten sie immer auf, oder nur in bestimmten Situationen?

Sie können körperlicher oder psychischer Natur sein.

Wende dich damit an einen Arzt, damit er die Ursache herauszufinden kann. Manche Menschen haben eine übermäßige Schweißproduktion. Dafür kannst du ein spezielles Deo bekommen, dass dagegen hilft.

...zur Antwort

Wenn du vor dem Essen was trinkst, ist dein Magen mit kalorienarmem Wasser gefüllt. Und es ist weniger Platz für Essen. Folglich bist du schneller satt.

Ganz allgemein: zum Abnehmen brauchst du ein Kaloriendefizit. Bist du im Überschuss, hilft das beste Zitronenwasser nichts :D

Vitamin C - gut für's Immunsystem, ja

...zur Antwort

Leider können wir nicht in die Gedanken der Menschen hineinschauen. Das Mädchen ist 4 Jahre alt, und auch wenn sie keine Gründe nennen kann, hat sie sicher irgendwelche. Wahrscheinlich kann sie sie nur nicht in Worte fassen (das können ja wir Erwachsene teilweise nicht mal haha).

Die Kleine hat eine Bindungsperson, ihre Mutter. Und es gibt Zeiten, da braucht sie diese ganz besonders, ganz allein, ganz für sich. Mommy-Time.

Kinder können noch nicht verstehen, dass "Mamas Herz" auch jemand anderes gehören kann. Kinder können nicht anders, als manchmal eifersüchtig zu sein. Das ist völlig normal.

Was kannst du tun? Ihre Bedürfnisse akzeptieren und dich ihr nicht aufdrängen bzw. die Mutter nicht "entreißen". Es liegt nicht an dir, es liegt nur daran, wie du reagiert. Und ich denke, wenn du feinfühlig und einsichtig bist, bemerkt die Kleine das auch.

Lass dich nicht entmutigen, noch viel Glück für deine Beziehung!

...zur Antwort

Weil dein Körper kein Uhrwerk ist.

Klar, wenn du dauerhaft so wenige Kalorien zu dir nimmst, wirst du vermutlich abnehmen, weil du dann im Kaloriendefizit sein wirst. Zu- und Abnehmen klappt aber nicht von einer Nacht auf die andere.

Außerdem hast du eine gewisse variable Masse an Nahrungsmittel in deinem Körper. Wenn du die noch nicht ausgeschieden hast, ist sie halt noch drin. 1kg Gemüse hat zwar wenige Kalorien, ist aber trotzdem 1kg schwer :D genauso mit Wasser oder anderen Getränken. Der Effekt des Kaloriendefizits wird erst über einen längeren Zeitraum sichtbar.

Des Weiteren lagert der Körper manchmal Wasser ein. Das kommt und geht. In der Regel auch normal.

Ganz allgemein: es ist normal, dass das Körpergewicht nicht konstant ist und wegen 600 Gramm würde ich mir an deiner Stelle keine großen Gedanken machen.

...zur Antwort

Deine Augen sind dann wohl gereizt und trocken. Sowas kommt sehr gerne nach längerem Bildschirmstarren vor. Liegt zum einen am künstlichen Licht, zum anderen daran, dass wir beim Betrachten solcher Bildschirme zu wenig blinzeln.

...zur Antwort

Warst du draußen? War es recht kalt? Dann kann das schon sein. Akkus und Kälte sind keine Freunde.

Wenn es allerdings normal temperiert war, sollte das nicht sein.

...zur Antwort

Rohölpreis und Dollarkurs. Und die Transportkosten sind wieder geringer.
Das liegt daran, dass es im Sommer extrem trocken war und die Schiffe teilweise nur halb beladen werden konnten. = doppelte Transportkosten! Benzin wurde immer teurer...
Da nun der Wasserpegel der Flüsse wieder höher ist, hat sich das wieder normalisiert. :-)

...zur Antwort

Autos sind zwar Maschinen, aber trotzdem in manchen Dingen unberechenbar! Und nicht jeder Golf ist gleich!

Denn je nachdem, wie das KFZ gepflegt und gewartet wurde, erwartet einen anderes. Da gibt es zum einen die normalen Kundendienst Angelegenheiten (Standardreparaturen wie z.B. Zahnriemen, Kerzen blabla) aber auch Außerplanmäßiges. Das kannst du vielleicht erkennen, vielleicht auch nicht. Ob z.B. das Radio vorhat, zu bocken, das weiß keiner.

Lass dir doch vom Verkäufer mal bisschen was über die Historie des Fahrzeuges erzählen, so kannst du erfahren, inwiefern er sich gut oder weniger gut darum gekümmert hat. Ein regelmäßiger Service ist wirklich wichtig für die Zukunft eines Autos. Und schau ihn dir genau an, sind Mängel zu erkennen, die problematisch werden können? Z.B. Rostbefall oder Unfallschäden?

Also: 100000 allein sagen nichts. Er ist keine Neuwagen mehr, das ist klar. Aber auch kein Schrotthaufen. Augen und Ohren auf ;) und viel Erfolg beim Autokauf

...zur Antwort

Nein, du musst das nicht sagen. Du brauchst halt evtl. (je nach Arbeitgeber) eine ärztliche Bescheinigung/Attest.

...zur Antwort

Du kannst...
- dich von anderen bemitleiden lassen
- beim Schulsport der Lehrkraft assistieren und einen auf gschaftlhuber machen ;)
- viel aufmerksamkeit bekommen
- deine Verletzung als ausrede für (fast) alles benutzen
- auf gutefrage menschen helfen in der zeit in der du keinen sport machen kannst :)
- andere interessante aktivitäten für dich entdecken
- dinge anders angehen (zwangsläufig haha)
- gesundheit schätzen lernen (falls du das nicht eh schon tust)

...zur Antwort

Habe das gleiche Modell und bei mir ist das nicht so. Also nein, ist nicht normal.

...zur Antwort

Das kann ich gut verstehen. Wenn du dich noch fit genug für die Klassenarbeit fühlst, vorbereitet bist und Leitung erbringen kannst, dann schreib sie und lass dich danach abholen bzw. geh heim, je nachdem wie das deine Schule geregelt hat.
Und folge dann dem Rat deines Vaters, indem zu zu Hause bleibst und dich auskurierst.
Das heißt: viel Schlafen, viel Trinken, auf gute Luft achten, also das Zimmer regelmäßig lüften und wenn es dir besser geht einen kurzen Spaziergang machen (nicht anstrengen!) und dich ansonsten ausruhen und auf deine Körper hören. :)

...zur Antwort