Ja. Im Rahmen des Rudertrainings wird die Unterarmmuskulatur trainiert. Allerdings ist das an langwieriger Prozess, da die Muskeln beim Rudern eher im Kraft-Ausdauer-Bereich mit viel Volumen und weniger mit Intensität, wie z.B. beim klassischen Krafttraining, trainiert werden. Wenn du spezifisch deine Unterarme aufbauen möchtest würde ich dir neben dem Rudern noch Krafttraining empfehlen. Schwere Grund- und Verbundübungen bauen zügig Unteramkraft auf. Z.b. schweres Kreuzheben ohne Zughilfen im normalen Griff. Mir persönlich haben Klimmzüge immens geholfen Unterarmkraft aufzubauen. Natürlich gibt es auch viele Isolationsübungen, die aber wohl nicht umbedingt notwendig sind, solange man kein Powerlifter oder Strongman ist. Dazu würden z.B. Fingerhanteln zählen oder auch Unterarmcurls.

Gruß

...zur Antwort
Ich bin viel zu schüchtern, um mich endlich zusammenzuraffen und das Mädchen anzusprechen?

Hi, ich (männlich, 17) schaffe es einfach nicht, mich dazu durchzuringen, ein Mädchen, für welches ich bereits seit über einem Jahr etwas empfinde, anzusprechen. Wenn ich ihr in der Schule über den Weg laufe, bin ich glücklich, in ihrer Nähe sein zu können, doch in der Schule bin ich ständig vom Unterricht abgelenkt, weil ich dort andauernd an sie denken muss. Sie sieht einfach toll aus und ist ebenfalls schüchterner als viele andere Mädchen. Ich kenne sie zwar nicht richtig, doch mir gefällt einfach ihre Ausstrahlung, ihre Stimme, ihr Lächeln/Lachen und alles andere. Ich möchte nichts mehr, als sie kennenzulernen. Doch ich mache mir immer so viele Gedanken über alles und mein Selbstwertgefühl ist sich nicht das beste. Ich bin mit allem an mir, außer mit meiner Statur zufrieden. Und dies ist glaube ich such der Grund, weshalb ich eine riesen Angst vor einer Zurückweisung habe. Am liebsten würde ich einfach mal den Kopf ausschalten können, um mich endlich zu trauen. Freitags, wenn ich Schulschluss habe, bin ich immer total deprimiert, weil ich mich schon wieder nicht getraut habe, sie anzusprechen. Das geht jetzt halt schon ein Jahr so...
Ich habe mich zwar getraut, sie anzuschreiben und dann habe ich aber nach ein paar Wochen wieder den Kontakt abgebrochen.
Früher war es noch so, dass wir häufig Blickkontakt hatten und dass sie häufiger mal in meiner Nähe war. Aber ich hasse es, dass ich so schüchtern bin, dass mittlerweile wohl alles zu spät ist. Irgendwann wirkte ich bestimmt einfach nur noch creepy, zu verklemmt und so weiter. Ich will und kann sie aber nicht vergessen. Doch es ist eine Unmöglichkeit für mich, einen neuen Versuch zu machen.

Für manche hört sich das vielleicht wie die erste Schwärmerei eines 12 jährigem an, doch mittlerweile ist es bei mir zu einem richtigem Problem geworden und zieht mich runter. Ich weiß nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Bin auch schüchtern aber die Lösung für dein (unser) Problem ist aber sie anzusprechen. Da führt kein Weg drumherum. Und je länger du wartest desto schlechter stehen wohlmöglich die Chancen. Frag doch einfach mal ob sie Lust hätte Mal was zu unternehmen (z.B. Kino, ins Cafe, spazieren etc.). Wenn sie nix von dir will wirst du es spätestens dann merken.

...zur Antwort

Im Prinzip ist die Stufe so zu wählen, wie man sich am wohlsten fühlt. Ich bin Ruderer und rudere auf dem Concept 2 zw. Stufe 6 und 7. Je höher du mit der Stufe gehst, desto höher ist der Widerstand, was bedeutet das du mit mehr Kraftaufwand im Durchzug mit niedrigerer Frequenz und Durchzugsgeschwindigkeit rudern kannst. 60-70 Minuten sind auf jeden Fall eine Möglichkeit Körperfett zu verlieren. Allerdings empfiehlt es sich, dass du dann im aeroben Bereich ruderst. Das bedeutet, dass die Belastung moderat ist und der Körper genug Sauerstoff zur Verfügung hat um zu verhindern, dass Laktat ensteht. Meines Wissens schaltet der Körper nur so nach einer gewissen Zeit auf die Fettverbrennung um. Bei größerer Belastung werden hingegen Kohlenhydrate verwendet. Anhand von Zahlen bedeutet das, dass dein Puls nicht höher als 160 gehen sollte, wenn du wirklich nur Fett verbrennen möchtest. Dieser Wert ist zwar individuell doch im Schnitt ist die sog. aerobe Schwelle bei vielen, die Sport treiben zw. 150 und 160. Eine Sache möchte ich noch erwähnen: Für die Länge der Trainingseinheit ist die Schlagzahl extrem hoch. Normalerweise geht man nur bei Wettkämpfen über die Strecke von 2000m oder weniger auf Schlagzahlen von 34 und mehr. Bei adäquater Technik reicht eine Schlagfrequenz von etwa 22 oder weniger aus um sich effektiv im aeroben Bereich zu bewegen. Wenn du technisch und physisch richtig fit bist (und 15 KG mehr Muskelmasse hast :D) kann man so auch über 70 Minuten einem Durchschnittswert von 1:50-1:52/500m problemlos fahren.

...zur Antwort

Im Prinzip müssten die Rückenschmerzen von der ungleichen Belastung kommen. Der Besuch beim Orthopäden oder besser Sportmediziner schadet wohl nicht. An sich gibt es ja auch paraolympisches Rudern. Da gibt es sicherlich auch Ruderer mit nur einem oder keinen Beinen. Da ist dann die Frage, wie die das machen. Ob mit Spezialanfertigung oder einer besonderen Technik. Da würde ich dir raten einfach mal zu dem Thema zu googlen.

Viel Spaß und Erfolg weiterhin.

...zur Antwort

Beide Sportarten sind zum Abnehmen und zum straffen der Figur geeignet. Im Hinblick auf den Bauch vielleicht sogar eher das Rudern. Allerdings musst du das Rudern (sowohl auf dem Ergometer als auch auf dem Wasser) erst lernen bevor es effektiv wird. Schwimmen kann hingegen fast jeder und außerdem verbrennt man dort auch als Anfänger je nach Intensität viele Kalorien. Weiterhin würde ich dir empfehlen Krafttraining zu machen. Insbesondere die Rumpfmuskulatur, also Rücken und Bauch. Dazu braucht man meist nicht einmal Geräte sondern kann mit dem eigenen Körpergewicht arbeiten. Dazu gibt es im Netz viele Infos. Denn nur wer Muskeln aufbaut bekommt eine wirklich straffere Figur.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich Rudern als Trainingsbasis nehmen. Dort werden alle Hauptmuskelgruppen und weiterhin Kraft und Ausdauer trainiert. Außerdem ist die Gefahr sich als Anfänger zu verletzen fast nicht vorhanden. Beide Sportarten, also Rudern und auch Boxen, lassen sich gut kombinieren und ergänzen sich im Training sogar.

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten schwerer zu werden: Entweder durch viel Fastfood ( doch davon profitiert dein Körper nicht), oder durch Krafttraining und exzessives Fressen. 5 Mahlzeiten am Tag und immer über den Hunger hinaus. Haferflocken, Kartoffeln und Nudeln eignen sich schonmal gut, außerdem Milchprodukte mit einem hohen Fettanteil. Doch wenn du genauer wissen willst, was sich dafür eignet solltest du ein wenig recherchieren, da ich dass nicht ganz genau weiß. Zu dem Punkt Krafttraining ist außerdem hinzuzufügen, dass du damit erst ab 16, wenn überhaupt, richtig loslegen solltest. Ich kann eben gerade nicht beurteilen, ob du nun ein leichter B-Junior oder eine leichte Seniorin bist, etc. :D

...zur Antwort

Anzumerken ist außerdem noch, dass du wenn du nicht gerade Bodybuilding betreiben, sondern eine gesunde Muskulatur aufbauen willst, nachdem du deinen Wünschen entsprechend genügend Kraft aufgebaut hast, zu Kraft-Ausdauer-Training über gehen solltest, da eine auf Kraft-Ausdauer trainierte Muskulatur eigentlich bei allen Dingen außer Bodybuilding vorteilhafter ist.

...zur Antwort

Ich kann meinen Vorrednern zustimmen, möchte aber auch einen weiteren Aspekt mit einbringen: Die oft unterschätzten Erholungsphasen. Wie du beschrieben hast  trainierst du erst seit kurzem (ein Jahr ist nicht lang ;) ). Erstens ist also dein Körper solche häufigen Belastungen warscheinlich noch nicht wirklich gewohnt und zweitens kann man nur Muskeln und damit Muskelkraft aufbauen, wenn die Regeneration Teil des Trainingsplanes ist. Will heißen, dass du ab und zu z.B. alle drei/vier Wochen mal eine Woche aktive Pause einbaust, was bedeutet, dass du zwar Sport treibst, dies aber ganz locker und ohne große Anstrengung (Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren, Rudern oder Schwimmen sind dafür gut geeignet). Ein anderer wichtiger Punkt ist, dass du auch Variationen ins Training bringst, also ab und zu mal andere Übungen, die die gleichen Muskelgruppen auf unterschiedliche Art und Weise ansprechen oder einfach mehr Wiederholungen als sonst machst. So nach dem Motto "Neue Besen kehren gut". An sich bleibst du natürlich bei 5x5, da solche Sätze wirklich gut zum Kraftaufbau geeignet sind.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, für was du trainieren willst. Einen Wettkampf oder für die allgemeine Fittness. Wenn letzteres zutrifft ist es ganz einfach. Dann wäre einfaches Grundlagentraining angebracht. Grundlagenausdauer ist quasi das worauf dann später alles andere aufbaut. Um die zu bekommen muss die Trainingseinheit Lang und relativ ruhig sein. Denn beim Grundlagentraining sollte sich nur wenig Laktat bilden; also eine aerobe Belastung. Bestenfalls hast du eine Pulsuhr, bei der dein Puls dann irgendwo zwischen 140 und 160 liegen sollte. Wo der ideale "Punkt" ist muss man aber selber herausfinden. Es sollte einfach nicht zu anstrengend sein. Soviel zum Prinzip des Trainings. Fang am besten mit 60 Minuten-Einheiten an. Das ist für einen Anfänger warscheinlich erstmal ungewohnt Lange aber machbar. Wenn du älter als 15 bist steigere die Trainingszeit nach und nach auf 90 Minuten. Du solltest dabei möglichst keine oder nur wenige Pausen machen. Wichtig ist natürlich auch, dass du dir die richtige Rudertechnik erklären lässt. Schon nach ein paar Wochen wirst du merken, dass du fitter wirst. Beim Treppenlaufen, Kistenschleppen etc. (Vorausgesetzt du machst es wirkloch so wie o.g.)

MFG

...zur Antwort

Habe das gleiche Problem. Wie mir gesagt wurde geht dieses nicht vom Handy oder Ipod, etc. Aus, sondern von Google selber. Musst einfach einen anderen Browser benutzen oder ansonsten warten, bis das Problem behoben wurde.

...zur Antwort

Ich kenne mich da zwar nicht wirklich aus, aber in manchen Warnhinweisen von Spieleherstellern steht, dass man bei solchen Symptomen schleunigst aufhören sollte zu spielen. Wenn du kein Epileptiker bist, liegt es vielleicht daran das du zu lange spielst und die Augen dadurch strapaziert werden..

Mfg

...zur Antwort

Ich denke die Rezension die ich gelesen habe beschreibt relativ gut, was das Ding kann. Da musst du selber entscheiden, ob der Bildschirm qualitativ besser sein muss, oder für deine Ansprüche reicht. Ich kann zumindest einen Monitor empfehlen, den ich mir neulich gekauft habe. Den findest du auf der DELL Website unter dem Stichpunkt Ultrasharp Display ( Bei der Suchfunktion eingeben). Dieser hat die beschriebenen Schwächen des Liyama Displays nicht, kostet aber auch 230 €. Ich bin zwar kein Experte, aber ich bin wirklich zufrieden mit meinem Monitor. Zumal man den schärfegrad so konfigurieren, dass selbst kleine Elemente Kantenfrei zu erkennen sind. Hoffe ich konnte helfen Mfg

...zur Antwort

Wenn du das nicht schon längst getan hast, könntest du Arbeitslosengeld beantragen. Oder betteln gehen. Aber das wünsche ich dir wirklich nicht. Kopf hoch!

...zur Antwort

Ist halt kaputt. Was denn sonst. Sry für die barsche Antwort, aber ich denke das ist das Problem

...zur Antwort

Solange da keine offiziellen Angaben kommen, kann man da nur vermuten. Aber da GTA Games oft zur Releasezeit ziemliche Grafikblockbuster waren (Bsp. Damals GTA IV), werden die Anforderungen für maximal gute Grafik warscheinlich ziemlich hoch sein. Die Grafik auf den Konsolen ist ja schon ziemlich gut und man vermutet, dass sie auf PC und den Next generation Konsolen wie ps4 noch besser sein werden. Ich erwarte nichtmal, dass ich GTA V mit meiner GTX 680 auf höchsten Einstellungen spielen werde ;) Aber bis wie gesagt nix offizielles da ist, muss man sich ja nicht den Kopf zerbrechen.

...zur Antwort

Das Lächeln der Sonne und Wind im Haar, Freiheit ist doch wunderbar. Ist mir grad so eingefallen. Passt warscheinlich nicht zu einem modernen Foto...wollte nur meinen Senf dazugeben ;)

...zur Antwort

Bei Ruderern zwischen 10 und 14 mal die Woche. Macht 20-28 Wochenstunden. Das ist dann aber Training für richtig große Sachen wie WM und Olympia. Ich persönlich trainiere 5 mal die Woche mit jeweils 1 1/2 Stunden Wasserzeit. Der Zeitaufwand an sich ist aber viel größer (Anreise, Vorbereitung von Bootsmaterial usw usw). Da bin ich schonmal 3 1/2 bis 4 Stunden weg von zu Hause.

...zur Antwort