Ich finde es ziemlich stark wenn ein Junge es schafft seine Gefühle so zu zeigen und nicht (hinter Wut zum Beispiel) zu verstecken. Genauso auch bei Erwachsenen Männern.

Mein Vater wird immer erst total wütend und später hört man ihn ganz leise im Bad weinen. Ich find das total verstörend und würde ihn immer gerne trösten aber er will/kann das nicht. Ich finds echt schlimm das das noch nicht gleich ist und das wir unsere Männer/Jungs zu solchen Maschinen erziehen.

Mit meinem kleinen Bruder rede ich deshalb sehr viel darüber. Er darf sich bei mir immer ausheulen und danach finden wir auch meistens eine Lösung für wasauchimmer...

...zur Antwort

Ich wette das Bewusstsein spielt da eine entscheidende Rolle, das ist ja auch das was uns von Tieren unterscheidet. Wir denken also nicht: warum kann der Mond nicht endlich mal auf die Erde fallen, ich hab nämlich Hunger auf Käse.. Sondern: was ist der Mond, aus was ist er gemacht und warum bleibt er da?

Dieses logische Denken kommt durch Evolution und ist auch ein ziemliches Wunder. Ich persönlich bin immer wieder erstaunt wie weit wir schon sind und finde es wahnsinnig interessant an welche Grenzen unsere Gesellschaft gerade stößt und wie sie die bewältigt. Vor Allem auch der Sinn für Richtig und Falsch. Die Frage was "da draußen" noch so ist kommt hat durch die Horizonterweiterung, es geht uns also nicht mehr nur um Essen und darum wer der Stärkere ist, also bei den Meisten jedenfalls ;)

lg

...zur Antwort

Das macht man wie man mag, ich trag sie zum Beispiel mit Socken.

Aber ich wette Converse sind auch gut zum ohne Socken tragen. 1. weil sie luftig und aus Stoff sind, die Füße schwitzen also nicht so. Außerdem liegen sie eher eng an, so ähnlich wie Socken also. Und vielleicht hat man das früher auch einfach so gemacht und deshalb gehört das einfach zu diesen Schuhen dazu, so wie Ketchup zu Spagetti.. ;)

Lg

...zur Antwort

Also ich find barfuß total cool, auch draußen und auf der Strasse. Aber richtig durch die Stadt würd ich mich nicht trauen, vor allem wegen der komischen Blicke die man wahrscheinlich abbekommt.

Was ich aber mache, ich trag eigentlich nur Birkenstocks. Da kann man super fix rausschlüpfen, zum Beispiel wenn man grad in der U-Bahn sitzt oder wo geht wo man weiß das es sehr sauber ist. Dann hat man das Barfuß-Erlebnis, ist aber auch sicher vor Blicken und Scherben. :)

Lg

...zur Antwort

Ich bin mal (in der Grundschule) barfuß mit dem Bus zur schule gefahren, weil am Tag davor mein einziges Paar Schuhe kaputt gegangen ist. In der Schule hab ich dann meine Sportschuhe angezogen.

Fazit: Es war sehr kalt (Frühling/ 7 Uhr) aber ich bin auch nicht so kälte-empfindlich. Es waren überall noch diese Streu-Steinchen die im Winter gestreut werden, war also etwas pieksig, ging aber. Ich fands ziemlich cool, auch angenehm und ziemlich befreiend.

Meine Mitschüler fanden das total witzig (nett gemeint, sie haben sich also nicht über mich lustig gemacht). Das eigentlich Anstrengende waren die ENSETZTEN Blicke der Erwachsenen im Bus, und der Lehrer. Von wegen, können die Eltern dem Kind keine Schuhe kaufen?/ Ist das ein schlechter Scherz? oder Oh Gott, dem armen Kind muss ja unglaublich kalt sein..

Meine Eltern wussten gar nichts davon, fanden es im Nachhinein auch ziemlich witzig aber mein Vater hat sich dann noch ziemliche Sorgen gemacht, wegen Scherben und so. Das konnte ich dann natürlich verstehen, aber sonst lauf ich immer noch ziemlich gerne barfuß. :)

Lg

...zur Antwort

Ihr würde ich auf jeden Fall Bescheid sagen. Ich wette sie ist dir eher dankbar als das sie es komisch findet. Denn ich finde es ist nicht in Ordnung das deine Kollegen perverse Bemerkungen machen, egal wie ihre Insta-Page aussieht. Aber wenn sie davon nichts weiß wird sie nichts daran ändern können. Und man heult sich dann zuhause die Augen aus und fragt sich warum alle einen so komisch anstarren. Das will keiner!

Also ich würde das den Kollegen gegenüber ganz vorsichtig ansprechen, nicht das sie sich direkt kritisiert fühlen und dann auch noch sauer auf dich sind. Du möchtest ja auch eine angenehme Zeit da haben. Aber ich bin mit sowas auch immer ziemlich direkt und hab nichts gegen eine konstruktive Diskussion. Kann also total verstehen das da Viele nicht so sind. Ist ja auch ziemlich schwierig und anstrengend...

Also, lieber ehrlich und offen.

Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen, Lg

...zur Antwort

Hab ich auch ;) Da hilft: sich mal ganz bewusst gegen das Entschuldigen zu entscheiden und im Zweifelsfall einfach Nichts sagen. Eigentlich ist es ja bloß ein Reflex, hat sich halt eingearbeitet. Vielleicht kannst du dir auch andere Sachen überlegen die du stattdessen sagen kannst, dann fühlt man sich auch nicht so komisch.

Also viel Erfolg beim Üben. :)

Lg

...zur Antwort

Selbst wenn das gesagt wurde/durchgesetzt werden würde, dann nur um die Leute zu beruhigen die meinen das alle Hartzer nur keinen Bock auf Arbeiten haben und sich von der Regierung durchfüttern lassen. Das ist bloß ein Vorurteil, aber wenn die Leute was dagegen tun wollen ist die Lösung nicht Hartz4 abschaffen, sondern die Prüfverfahren ändern/anpassen. Obwohl ich ja glaube das da jetzt erstmal gar nichts passieren wird :)

lg

...zur Antwort

Es ist eigentlich gut wenn man sein Englisch aus Serien, Filmen, Büchern, Podcasts, Fernsehen und Youtube in Originalsprache "lernt". Dann entwickelt man nämlich ein richtiges Gefühl für die Sprache. In der Schule lernen wir eigentlich nur wie man nett übersetzt, und das nicht besonders gut. (Da kommt dann sowas raus wie: "i think i spider"). Meistens beeindruckt man Englisch-Lehrer eher mit einem flüssigen Englich das gut klingt und vielleicht ein paar Grammatikfehler hat, als mit Schul-Denglisch. Viele Muttersprachler anhören und viel selbst sprechen hilft also enorm.

Hoffe ich konnte helfen :)

Lg

...zur Antwort

Ich hab mal gehört das es erst ab 10 Litern täglich zu viel wird, wie das bei Jügeren ist weiß ich natürlich nicht. Aber ich denke 5-6 Liter sind okay. Wenn du denkst das es zu viel werden könnte, oder mehr wird, schraub doch nach und nach etwas runter. So ein Glas am Tag weniger, pro Woche zum Beispiel.

Sonst find ich es super das du viel trinkst, fast jeder den ICH kenne trinkt viel zu wenig, inklusive mir ;)

Lg

...zur Antwort

Also das mit dem Anstarren hab ich auch (bei mir sind es zwar Holzfiguren aber naja). Entweder du drehst sie weg, so wie die anderen schon vorgeschlagen haben. Ich hab versucht es mir übermäßig bewusst zu machen das sie kein eigenes Bewusstsein und keine Gefühle haben! Das Gefühl vom angestarrt werden kommt daher das wir die menschlichen Züge in den Tieren sehen, die werden dann aber von unserem Kopf ins "gruselige"/"creepige" gedreht, weil sie eben doch nicht ganz menschlich sind.

Ich hatte eine extrem schlechtes Gewissen als ich meine Kuscheltiere weggegeben habe und dachte die ganze Zeit das sie mir das noch übel nehmen (der Film Toystory 3 hat dabei nicht geholfen ...)

Ist bei mir genauso wie mit Geschenken die man einfach schiete fand. Aber das man die dann behält, und jedes Mal wenn man sie dann sieht ein schlechtes Gefühl im Bauch hat, macht Nichts besser.

Also, mein Tipp, versuch dich emotional von ihnen zu trennen und sie wegzugeben. Es hilft sicher auch wenn du dir eine zweite Person dazu nimmst. Wenn sie erstmal weg sind wird es dir auf jeden Fall deutlich besser gehen!

Zur Bildschirmsperre; es gibt doch auch Versionen wo du nur die App sperrst, sodass du nicht mehr spielen kannst, aber der Notruf oder die Telefonfunktion noch geht.

Ich hoffe ich konnte helfen, Lg :)

...zur Antwort
Ohne shampoo

Also ob mit oder ohne, kommt immer auf die eigene Haarstruktur an. Ich habe gerade kurze normale Haare die sich leicht locken und ich nehme keins. Wenn man aber lange fettige Haare hat, sollte man schon einmal die Woche (oder auch nur ab und zu) mit Shampoo (auch gerne mit Silikonen!) waschen. Aber jeden Tag mit Shampoo tut keinem Haar gut und macht nur abhängig!

Lg

...zur Antwort