Blödsinn. Einer der großen Helden des letzten Jahres hier in China ist ein Soldat, der seine Freundin vor dem ertrinken gerettet hat, obwohl er selbst kaum schwimmen konnte. Er ist dabei gestorben und wurde dann postum mit irgendeiner dolle wichtigen Medaillie ausgezeichnet.

Du verwechselst da wohl was mit irgendeiner Sekte aus Amiland...

...zur Antwort

Es geht in CHina meist nur 0,0 oder stockbesoffen http://www.china9.de/knigge/china-knigge-alkohol.php

Wenn du erstmal anfängst zu trinken, dann trinkt man meist auch bis man kaum noch stehen kann.

Also am besten das Autofahren als Ausrede benutzen, um sich nicht am Kampftrinken zu beteiligen (besser noch Medikamente, die keinen Alkohol zulassen, sonst bietet dir nur irgendjemand an, dass sein Chauffeur dich nach Hause bringt).

...zur Antwort

Weder war China seit der Qin-Dynastie immer stark, noch war Tibet mächtiger als China. Wenn du wirklich was über Tibet wissen willst, empfehle ich dir dieses Buch (ist online lesbar, allerdings in Englisch): "The Snow Lion and the Dragon" http://www.escholarship.org/editions/view?docId=ft2199n7f4;brand=eschol

...zur Antwort

Das ist schwer zu sagen, weil die Religionen in Asien weniger "exklusiv" sind als im Westen. Man kann durchaus gleichzeitig verschiedenen Religionen/Filosofien folgen. http://www.china9.de/lexikon/religion.php

Das aktuelle World Factbook der CIA bleibt auch wage: "Daoist (Taoist), Buddhist, Christian 3%-4%, Muslim 1%-2%"

...zur Antwort

Damit füllst du locker 4 Seiten: http://www.forumchina.de/übersicht-china

...zur Antwort

Nicht "Nordchina", sondern der äußerste Nordwesten http://www.china9.de/regional/

Es gibt in China dauernd irgendwelche Konflikte, bei so einem großen Land und so vielen Veränderungen innerhalb so kurzer Zeit ist das kaum zu vermeiden. Die meisten Konflikte werden jedoch recht schnell unter Kontrolle gebracht, bevor mehr passiert.

Für Westler ist China ziemlich sicher.

...zur Antwort

Kommt immer drauf an, viele Elektro-Produkte sind ähnlich teuer oder billig. Aber es gibt halt immer die "fast echte" Marke. Neulich gabs im Fernseh-Shop ein "Phone" zu kaufen. Sah aus wie ein iPhone, aber es fehlte irgendwie ein "i" vor dem aufgedruckten Wort "Phone". Dafür sollte es auch "nur" 800 Yuan (80 EUR) kosten.

...zur Antwort

China ist ziemlich groß. Ich wohne in Zhejiang, das ist eine Provinz südwestliche von Shanghai, ungefähr so groß wie Italien (und trotzdem kennt es in Europa niemand!). Die Hauptstadt Hangzhou ist ungefähr so groß wie Hamburg und allein hier gibt es dutzende berühmter Tempel, Pagoden und historische Stätten, Teedörfer, Uferpromenade, Shoppingzentren, traditionelle Straßen, usw usf. Und Hangzhou ist nur eine Stadt von sehr vielen in China. Hundert Meter neben meiner Wohnung fließt übrigens der Kaiserkanal ( http://www.forumchina.de/kaiserkanal ), die älterste und längste von Menschen gebaute Wasserstraße der Welt, von Hangzhou bis nach Peking. Es gibt also nicht nur die Chinesische Mauer.

...zur Antwort

Quatsch "zensiert". Bei mir ist noch nie eine Email zensiert worden, das wird selbst bei SMS nur sehr selten gemacht, und nur um konkrete Fälle von Gerüchten einzudämmen (damit eben solche Sachen wie in Xinjiang nicht passieren).

Wahrscheinlich nur Adresse falsch geschrieben. Bitte deinen chinesischen Freund doch einfach, dir eine Mail zu schicken, dann siehst du den Absender ja.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hat einen kleinen "Rotstich" in den sonst schwarzen Haaren. Ist aber selten, asiatische Chinesen haben normalerweise alle schwarzes Haar, Es gibt aber auch einige Minderheiten, die andere Haarfarben haben. Die in letzter Zeit öfter mal erwähnten Uiguren haben auch hellbraunes Haar oder rotes. Und es gibt auch eine russische Minderheit mit anderen Haarfarben. http://www.forumchina.de/nationale-minderheiten-china

...zur Antwort

Funktioniert das Handy denn? Über Skype sollte es kein Problem sein, genauso wenig über eine Vorvorwahl. Versuch es doch mal direkt, also ohne irgendwelche Vorvorwahlen, nur um zu testen ob es geht. http://www.forumchina.de/telefonnummern-china

...zur Antwort

Also, erschrick jetzt nicht, aber wir leben seit fast 3 Millionen Jahren mitten in einer Eiszeit! (Das kann man übrigens an den weißen Polen der Erde sehen, in Warmzeiten sind die nämlich eisfrei).

Guter Artikel zum Thema: http://de.wikipedia.org/wiki/Eiszeit

...zur Antwort

Die Suchmaschinen grasen pausenlos das Netz nach neuen Seiten ab, und folgen dabei jedem Link, den sie beim einlesen einer Webseite finden. Dadurch finden sie pausenlos neue Seiten mit neuen Links.

Das ganze wird in Schlagworte aufgeteilt in einer Datenbank erfasst. Und wenn du nach etwas suchst, dann werden in der Datenbank die Suchwörter gefunden und dadurch die Dokumente, die mit den Suchwörtern in Verbindung stehen.

Allerdings hängt die Sortierung der Suchergebnisse von vielen Faktoren ab, zum Beispiel der Anzahl anderer Seiten, die auf eine bestimmte Seite verlinkt.

Etwas ausführlicher ist es hier beschrieben: http://www.yaix.de/wie-funktionieren-suchmaschinen

...zur Antwort

Man kann sie vom Mond aus nicht sehen, denn von oben ist sie nicht breiter als eine Strasse. Und oft mit Steinen aus der jeweiligen Gegend gebaut, also auch noch gut "getrant" auf dem felsigen Untergrund. http://www.china9.de/lexikon/grosse-mauer.php

...zur Antwort

Sehr unterschiedlich, je nach Region und Gegend. Teilweise ist es oben auf der Mauer ganz schoen eng, besonders wenn man bedenkt dass die damals in voller Kampfmontur auf dem Ding rumgelaufen sind, Treppe hoch, Treppe runter, manchmal passen keine 2 Personen nebeneinaner, manchmal reicht es für fünf und mehr nebeneinander. http://www.china9.de/lexikon/grosse-mauer.php

...zur Antwort

Wie die Restaurants aus anderen Ländern auch, sind auch die chiesischen Restaurants in Deutschland natürlich "eingedeutscht". Das ist ganz normal und überall auf der Welt so. Ein westliches Restaurant in China hat oft auch nur marginal mit westlichem Essen zu tun (es sei denn, die Klientel besteht zum Großteil aus Westlern).

So wie in Europa gibt es auch in China viele verschiedene regionale Gerichte und Zubereitungsmethoden. Im Norden isst man eher deftig, im westen eher scharf, an der Ostküste eher Meeresfrüchte und in Südchina so ziemlich alles, was 4 Beine oder Flägel hat. Hier etwas mehr zu chinesischen Restaurants und Speisen: http://www.forumchina.de/chinesische-lebensmittel

...zur Antwort