Google mal nach "Error Fares" - oft gibt es Fehler im Algorithmus von Fluglinien und dann kannst du für ein paar hundert Euro um die Welt fliegen.

...zur Antwort

Also das große Geld kannst du mit 15 Jahren sicher noch nicht machen. Schau dich mal um, ob jemand in deinem Ort eine Aushilfe, z.B. in einem Cafe oder so braucht. Die Arbeit ist zwar anstrengend und schlecht bezahlt, aber nach ein paar Wochen hast du die 500 Euro verdient. Währenddessen kannst du dir das Geld ja von deinen Eltern ausborgen.

Natürlich kannst du auch Sachen über eBay Kleinanzeigen verkaufen, z.B. alte Spielekonsolen.

Ansonsten rate ich dir immer, immer etwas zu sparen und nicht immer das ganze Geld auszugeben, damit du das nächste Mal in brenzligen Situationen, wie eben jetzt, das Geld hast. Viel Glück ;-)

...zur Antwort

Also wenn du Schulden hast oder sehr dringend 500 Euro brauchst, kannst du sicherlich mit deinen Eltern reden und dir das Geld von ihnen ausborgen.

Geld bekommt man durch arbeiten. ;-) Also je nachdem wie alt du bist - schau mal bei deiner lokalen Schüler- oder Studentenjobbörse, da kannst du meistens schnell und ohne Vorkenntnisse anfangen. Das große Geld macht man mit Kostümpromotion oder Kellnern natürlich nicht, aber wenn du fleißig bist, hast du deine 500 Euro in zwei oder drei Wochen.

...zur Antwort

Hallo,

fallst du keine Windows 10-DVD hast, musst du zuerst über einen anderen Computer das Betriebssystem herunterladen und einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Zuerst brauchst du mal das Betriebssystem als ISO-Datei, das bekommst du direkt bei Microsoft oder bei anderen Seiten. (Das ist auch völlig legal, weil du ja trotzdem einen Key brauchst.)

Dann erstellst du den bootfähigen Stick. Das geht sehr gut mit dem Windows USB/DVD Download Tool von Microsoft selbst. Du kannst es auf deren Seite kostenlos herunterladen.

Dann startest du den PC und drückst sofort die Taste für "Boot from USB Stick", das ist meistens eine der F-Tasten (z.B. F9 oder F12) - du kannst es in der Anleitung deines Mainboards nachlesen oder auch im Internet.

Sobald du von deinem Stick gebootet hast, wirst du Schritt für Schritt durch den Installationsprozess geleitet, da kannst du kaum mehr was falsch machen.

Viel Spaß mit deiner neuen Windows-Installation und den Spielen! ;-)

...zur Antwort

Kauf dir einen DisplayPort-zu-VGA oder HDMI-zu-VGA-Adapter, dann kannst du deinen alten Bildschirm anschließen.

Die GTX 1080 ist aber eigentlich "zu gut" für so einen alten Bildschirm - du verschenkst damit viele Pixel, denn die Grafikkarte könnte das Bild eigentlich viel detaillierter darstellen.

Wenn du dir eine Grafikkarte um ca. 700 Euro leisten kannst, ist sicher auch noch ein Full-HD-Bildschirm um ca. 150 Euro drinnen - du wirst es nicht bereuen! ;)

...zur Antwort

Sofern du nicht Ultra-HD oder 4k-Filme schauen willst, reicht dir die FX 1700. Einen HDMI-Adapter gibts schon ab ca. 3 Euro, ich würde sowas auf jeden Fall mal ausprobieren. Falls es nicht gut funktioniert, kannst du dir ja immernoch eine neue Grafikkarte kaufen.

...zur Antwort

Globalisierung ist einfach das Zusammenwachsen aller Einwohner weltweit auf vielen Ebenen, z.B. wirtschaftlicher oder politischer Ebene. Aus wirtschaftlicher Sicht bedeutet das: Waren und Dienstleistungen werden nicht mehr dort produziert, wo sie benötigt werden, sondern wo es sich am meisten lohnt. Die Teile eines einzelnen Autos sind z.B. insgesamt mehrmals um die Welt gereist, Metall kommt aus Skandinavien, Elektronik aus Korea, Sitze aus China und zusammengebaut wird's in Deutschland.

Warum das ein Problem ist? Weil die Welt eben vor allem auf wirtschaftlicher Ebene zusammenwächst. Viele Menschen zahlen da einfach drauf, es geht ihnen schlechter als vorher, während einige wenige davon stark profitieren. Grundsätzlich ist die Globalisierung ja was gutes, weil wenn Staaten Handel treiben, führen sich seltener Krieg. Aber Globalisierung soll laut Ansicht der Globalisierungskritiker nicht nur auf wirtschaftlicher Ebene passieren, sondern auch auf sozialer und kultureller. Zur Globalisierung von Menschenrechten ist es zum Beispiel noch nicht gekommen. Oder auch von Arbeiterrechten: In Bangladesch ist es einfach viiiiel billiger, ein T-Shirt produzieren zu lassen als in Deutschland, weil man die Arbeiter dort ausbeuten kann. Deshalb zahlen die Menschen dort drauf.

Es gibt auch großteils freien Waren- und Geldverkehr, auf Menschen trifft das aber meistens nicht zu.

Wenn du dich weiter mit der Thematik beschäftigen willst, lies dir einfach mal den Wikipedia-Artikel zu Globalisierungskritik ( https://de.wikipedia.org/wiki/Globalisierungskritik )  durch. Außerdem gibt es viele spannene Bücehr dazu!

...zur Antwort

Klar kannst du mit dem Auto nach Venedig fahren, du musst dein Auto aber am Stadtrand in eines der Autohäuser abstellen, welche recht teuer sind.

In der Stadt geht man am besten zu Fuß, der historische Kern ist wirklich nicht groß und eine Stadt muss man sich meiner Meinung auch "ergehen." ;)

...zur Antwort

Zur Hilfe hier ein paar Argumente, um die Formulierung musst du dich schon selbst kümmern ;)

PRO:
- Kosten: Wenn du mit deinen Eltern auf Urlaub fährst, zahlen sie mit ziemlicher Sicherheit Hotel und Essen, im besten Fall ist der ganze Urlaub inkl. Souveniers und anderen Kleinigkeiten gratis. Noch dazu gönnen sich Berufstätige im Urlaub eher was und müssen nicht jeden Euro zweimal umdrehen. Daher gibt es eher Hotels als Jugendherbergen, eher Restaurantbesuche als Supermarktjause.
-Bequemlichkeit: In der Regel kümmern sich deine Eltern um die gesamte Organisation der Reise, du musst dir nicht den Kopf über Flugverbindungen, Unterkunft oder ähnliches zerbrechen.
- Sicherheit: Deine Eltern sind im Urlaub immer für dich da und behalten deine Sicherheit im Auge. Auch wenn sie gerade nicht in direkter Nähe sind, sind sie nach einem Telefonanruf schnell zur Stelle und können dir aus unangenehmen Situationen helfen.
- Spaß: Je nachdem, wie gut du dich mit deinen Eltern verstehst, kann ein Familienurlaub auch eine sehr lustige Erfahrung sein!

CONTRA:
- Abenteuer: Wenn du alleine oder mit Freunden verreist, erlebst du sicher die außergewöhnlicheren Dinge.
- Erfahrung: Irgendwann wird man einfach erwachsen und muss sich von den Eltern loslösen - dazu gehört auch, ohne diesen zu verreisen. Jeder muss auch eigene Erfahrungen in fremden Ländern sammeln, auch wenn es teilweise stressig ist. Man muss lernen, alleine zurecht zu kommen.
- Entscheidungsfreiheit: Du bist nicht an an deine Eltern gebunden und kannst im Urlaub machen, was du willst!

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie groß die Öffnung ist und ob es ein anderes Loch in dem Behälter gibt, denn wenn es keins gibt, gluckst die Flüssigkeit nur ganz langsam heraus, wie aus einer Flasche. 😉

Am besten wäre es du lässt mal 20 Liter heraus und misst wie lange das dauert und rechnest die Zeit mal 50 - dann hast fu die Zeit für 1000 Liter.

Falls in dem Behälter eine gefährliche Flüssigkeit ist, müsstest du dir auch noch Gedanken über die Entsorgung machen!

...zur Antwort

Hallo Julian,

ich kann deine Gefühle absolut nachvollziehen - mir ging es in jungen Jahren genauso. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber ich würde mir die Sache sehr gut überlegen, da das ein großer Schritt in deinem Leben wäre. Vielleicht kommst du ja mit deiner Mutter doch noch zurecht, normalerweise kann man über alles reden.

Falls du dich doch dazu entschließt, auszuziehen, musst du mit sehr vielen Kosten rechnen - denn neben der Miete musst du ja auch noch Lebensmittel und andere laufende Kosten berappen. Von den Kosten am Anfang (Kaution, ev. Vermittlugsgebühr, Möbel) will ich erst gar nicht anfangen. Am einfachsten wäre es wohl, du ziehst in eine WG und schaust dir erstmal eine zeitlang bei bereits weg von den Eltern lebenden Leuten an, wie das Leben so läuft. Außerdem lebt es sich in der Gemeinschaft lustiger ;).

Du musst deinen Wohnsitz innerhalb kurzer Zeit ummelden, ansonsten kannst du bis zu 500€ Strafe zahlen! Das machst du beim örtlichen Einwohnermeldeamt, die Kosten sind von Ort zu Ort verschieden. 

Auch wie viel Bafög du bekommst, lässt sich nicht so einfach sagen. Am besten du suchst mal online nach Rechnern oder schaust dir ein paar gute Zusammenfassungen über die Lage an.

Ich wünsch dir noch viel Erfolg, egal ob allein oder bei deiner Mutter! :)

...zur Antwort