Ich bin auch kein großer Fan von der gekauften milch. Egal ob hafer, Dinkel mandelmilch...

ich habe mich ans selber machen ran gewagt und muss sagen das schmeckt viel besser wie alles andere. Du kannst deine Milch nämlich nach belieben sussen, oder mit Vanille oder sonstigem abschmecken. Und es ist super einfach und billig. Als Faustregel gilt auf 100 ml wasser 10g hafer,  mandeln, Dinkel oder sonstigem... einfach ein bißchen Quellen lassen und 2 Minuten lang ordentlich purieren, durch ein nuss Tuch oder leintuch  pressen mit z.b. agavendicksaft und ein bischen vanillin abschmecken und in saubere verschließbare Flaschen abfüllen. Kann sofort getrunken werden. Und das was im Tuch zurückbleibt auf keinen Fall wegschmeißen. Das kann man nämlich zum backen, sossen andicken oder einfach im Müsli oder genießen.

...zur Antwort

Hi meine große  Tochter ist 14 und seit einem halben jahr von heute auf morgen vegetarierin.

ausschlaggebend war fur sie vor allem die grauenhafte massentierhaltung, aber auch die Erkenntnis das Fleisch nach nichts schmeckt. Ihr bestreben ist auch eine vegane lebensweise. Ich lasse es zu und teste vieles mit ihr und meinen anderen Kindern aus. Eine vegane Ernährung funktioniert einwandfrei auch für kinder. Und idt ausserdem unglaubluch lecker. Wichtig ist eine abwechslungsreiche Ernährung. 

Vlt wünschst du dir einfach mal zum Geburtstag ein Buch zur veganen Ernährung und beliest  dich dazu. Ein tolles Buch z. B. Vegan kochen-so klappt die Umstellung.  Ich Wünsche dir auf jeden Fall viel erfolg.

...zur Antwort

Oh herr...wirf Hirn vom himmel...

das ist ja grauenvoll was man hier liest, und mir ist es fast peinlich das ich vor Jahren mal ähnlich gequatscht habe. dafür muss ich mich entschuldigen☺

ich bin noch kein reiner veganer werde es vlt. auch nicht. Ich Esse aber zumindest vegetarisch. ( ich gebe zu manchmal überkommt es mich aber und ich es auch ein bißchen fleisch...)

Ich befasse mich mittlerweile mehr als 5 Jahre mit ernaehrung allgemein darunter vegane Ernährung. Ich backe für mein Leben gern und mittlerweile fast nur noch vegan. (Gerade eben erst ein leckeres Stück schokokuchen gegessen..)

nun aber mal zum punkt..

Fakt ist deine Freunde haben aber recht. Das mit der regenwaldabholzung für vegane Ernährung ist quatsch...vegane Ernährung ist umweltfreundlich, gesund und empathisch. ..und benötigt kein soja! Ich liebe hafermilch und mandelmilch. (Ich unterstütze die industrie auch nicht in meiner Entscheidung vegan zu essen und kaufe keine industriell hergestellte Lebensmittel... es ist ganz einfach pflanzliche Milch selber her zu stellen Und man kann sicher sein das keine medikamenten Rückstände dort enthalten sind.)

Wer sich ausgiebig mit Lebensmitteln beschäftigt wird am Ende den richtigen Weg finden. 

es sagt keiner das du vegan leben musst aber du scheinst ja Zweifel an der Aussage zu haben, sonst würdest du hier nicht diese Frage stellen, oder?

...zur Antwort

Hallo..

ja ich kenne leider Kinder mit impfschaden.

von einer guten Freundin der Sohn hat sogar einen anerkannten impfschaden nach 6 jährigen Kampf um Anerkennung. Ihr Sohn hat nach der mmr Impfung eine Innenohr Taubheit erlitten.

aus meinem altem Wohnort eine Nachbarin die nach einer Impfung (und nicht nur sie selbst nach einer sechsfachimpfung eine Entwicklungsverzoegerung bei ihrem Kind festgestellt hat. Nicht belanglos. kann heute immer noch nicht sprechen und kämpft immer noch um Anerkennung vor gericht. und noch einige die impfschaden vermuten unter anderem ich selbst.

Ich finde es wirklich schwierig selbst den richtigen Weg zu gehen. Denn Fakt ist , das impfen sowie die Krankheit selbst Risiken beinhalten.

am schlimmsten aber finde ich Verurteilungen den Menschen gegenüber die sich den impfungen kritisch gegenüber stellen, und dazu die Anmaßung unverantwortlich zu sein. Alleine die unterstellung das impf Kritiker oder Gegner schuld einer nichtausrotung sind bringt mich immer zum kopfschutteln. 

es ist doch mittlerweile bekannt und wissenschaftlich erforscht das Fledermäuse Wirt jeglicher Viren sind. das heißt selbst bei absoluter durchimpfungsrate ist der Virus, unter anderem der masern Virus nicht verschwunden. Und jeder Biologe oder auch solch einer der uber ein bißchen Allgemeinwissen verfügt, weiß wie anpassungsfähig Viren sind.

nicht zu vergessen der relativ neue rs Virus der zugegebener weiße  (findet man auf den Seite des rki s ) wegen den masernimpfungen seine Berechtigung findet. Für die, die es nicht kennen, meine jüngste Tochter lag mit kappen 6 Monaten auf der Intensivstation und wurde sogar ins künstliche koma gelegt, da der Virus bei unter einjährigen tödlich verlaufen kann. ich habe erst die woche mit der Ärztin vom Gesundheitsamt darüber gesprochen weil meine Tochter die vorschuluntersuchung hatte. Wirklich interessant wenn man sich mit solchen Menschen über Fakten unterhält. Eine Ärztin die im GesundheitsAmt tätig ist und bestätigt das für impfungen keine langzeitstudien existieren und keine Garantie für nichts...

also deswegen würde ich dir raten mehrere Meinungen von Ärzten einholen. Selber informieren und für dich und deine Familie den richtigen Weg finden. Du wirst unter vielen Ärzten impf Befürworter , Kritiker aber auch Gegner finden. 

...zur Antwort
Einnässen bei "älteren" Kindern? Auch tagsüber!

Ich passe seit einiger Zeit regelmäßig (auch nachts) auf die Töchter von Bekannten auf, da diese an einem Seminar etwas weiter weg teilnehmen. Ich habe das Ganze nun über Wochen hinweg beobachtet und würde jetzt doch gerne um Rat fragen.

Die jüngere Tochter - Ende September 5 Jahre alt geworden - wird oft mitten im Spiel plötzlich ruhig und bevor man auch nur ein Wort sagen, geschweige denn sie schnappen kann, hat sie Pipi in die Hose gemacht (sie trägt nachts noch Pampers, was ich in dem Alter auch noch tragbar finde - tagsüber jedoch nicht).

Beim ersten Mal als ich sah, dass ihre Hose richtig nass wurde, fragte ich sie, ob sie es zu spät gemerkt hatte, doch sie schaute mich ganz perplex an und schüttelte bloß den Kopf. Und dieses Einnässen mitten am Tag wiederholt sich nun nahezu immer mindestens 1x - oft sagt sie aber auch Bescheid und möchte, dass ich mit ihr auf die Toilette gehe.

Passiert es aber doch, scheint es sie weder zu stören, noch ihr peinlich zu sein. Wenn ich sie drauf anspreche, lacht sie sich schlapp und sagt "Ach Tinaaaa, das ist gar nicht schlimm. Ich kann doch eine trockene Hose anziehen". Wenn ich dann versuche ihr zu erklären, dass es doch viel besser ist das Pipi gleich aufs Klo zu machen und dass sie das ja auch kann, sagt sie nur "In die Hose geht doch schneller" - dass ich sie dann komplett umziehen und waschen muss, sieht sie nicht als Argument...

Ich habe die Mutter natürlich mit Nachdruck drauf angesprochen, doch diese lachte ebenfalls und sprach davon, dass "der ungeduldige Wirbelwind" es erst beherrschen müsste, wenn sie in die Schule geht - nun gut, darüber lässt sich streiten, aber ich bin nur der Babysitter und kann mich ja nicht da einmischen...

Doch jetzt ist mir noch etwas aufgefallen. Seit ich auch zu späterer Stunde bei den beiden sind, beobachte ich sie auch oft im Schlaf und nun ist es schon oft passiert, dass auch die Ältere (9 Jahre) in der Nacht einnässt. Sie wird davon gar nicht wach, es ist mir durch Zufall aufgefallen, weil ich nachts die Wärmflasche an ihren Füßen wegnehmen wollte, bevor diese ausläuft - tja, da war es schon nass, aber es war kein Wasser.

Ich habe sie dann geweckt um das Bett neu zu beziehen und sie umzuziehen und zu waschen - nicht dass sie noch eine Blasenentzündung bekäme. Sie erzählte mir dann auch, dass sie oft morgens "nass" aufwacht, aber die Mama immer sagt, es sei nicht schlimm... Also habe ich die Mutter nochmal angesprochen, was mir sehr unangenehm war, im Gegensatz zu ihr! Sie hielt es nicht für nötig mal mit einem Arzr zu sprechen, "das würde sie schon einspielen". Wie denn, wenn die Süße es gar nicht merkt?

Nach mehrmaligem Bitten MEINERSEITS kauften sie zumindest eine Silikonunterlage für ihr Bett, da ich sie sonst immer ins Elternbett legte.

Wie kann es sein, dass beide Töchter solche Probleme haben? Liegt es an der Einstellung der Mutter? Nach familiären Problemen sieht es nach außen(!) nicht aus, fragen will ich ungern! Kann ich dennoch helfen?

...zum Beitrag

...ich denke nicht das es an der einstellung der mutter liegt. ich finde ihr verhalten gut. sie schimpft ihre kinder nicht, macht ihnen keine vorwürfe. es muss nicht immer alles einen organischen krankhaften oder psychischen grund haben. was soll sie denn deiner meinung nach tun, wenn die kleine beim spielen pullert, oder die große nachts mal ins bett macht?

ich kann nur eines erfahrungsgemäß sagen. ich selber habe sieben kinder. manchmal passiert es sogar meiner 10 jährigen das sie in die hose pullert. einigen meiner kinder ist es auch nachts schon des öfteren mal passiert, das sie im bett träumen aufs klo zu gehen, und dann merken das es nass wird. ich kenne das aus meiner kindheit auch. bedenklich ist sowas erst, wenn die kinder es gar nicht alleine aufs klo schaffen. tagsüber sowie nachts.

was man evtl. machen kann bei der kleinen, sie öfters beim spielen an die toilette erinnern.

...zur Antwort

...weil man nicht nur mit verstand im leben glücklich wird. liebe ist was unwahrscheinlich gutes, und wenn ich nur meinen verstand einschalte und gar nicht auf die gefühle achte, werde ich liebe nie wirklich erfahren....

...zur Antwort
Ich fühle mich, als wäre ich kaputt gegangen. Was stimmt nicht mit mir?

Hallo Community.

Seit Oktober 2012 bin ich mit meinem derzeiten Partner zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung. Er wohnt in Köln während ich in Hamburg wohne. Anfangs war er so gar nicht bei seiner Familie geoutet. Mittlerweile wissen es aber seine Geschwister und seine Mutter. Einzig sein Vater weiß es noch immer nicht, weil er zuviel Angst hat.

Ich kann ihn ja verstehen, allerdings ist es so, dass er immernoch bei seinen Eltern lebt. Er ist 28 und ich bin 30. Er sagte zwar immer, dass er unbedingt ausziehen möchte, allerdings gelingt es ihm bislang einfach nicht. Ich kann hier von Hamburg aus wenig machen und habe selbst genug um die Ohren.

Jetzt ist es aber so, dass ich Weihnachten nun ganz alleine verbringen muss (Habe keinen Kontakt zu meiner Familie, was er weiß und er weiß auch, warum), weil er Angst davor hat, wenn er Weihnachten nicht bei seiner Familie wäre, könnte sein Vater unangenehme Fragen stellen.

Ich habe gestern nun mit ihm telefoniert und ihm gesagt, dass ich es leid bin, seine Probleme ausbaden zu müssen, wo es mich doch eigentlich nichts angeht und bräuchte daher eine Beziehungspause. Ich habe jetzt erstmal eine Woche angesetzt, allerdings mit dem Hintergedanken, es unter Umständen zu verlängern.

Mir geht es richtig beschissen und auch ihm geht es dementsprechend. Mir ist bewusst und das habe ich ihm auch so gesagt, dass ich mich zwar noch nicht rennen möchte, aber wenn es so weitergeht und wir nicht wirklich vorankommen, wird es zwangsläufig auf lange Sicht wohl oder übel darauf hinauslaufen.

Versteht mich bitte nicht miss. Er ist total lieb und sensibel. Auch, wenn er in manchen Dingen unerfahren und naiv ist, ich glaube ihm blind dass er mich liebt. Und es macht mich echt fertig. Aber ich merke, dass ich derzeit echt unglücklich bin und leide, vor allem weil ich Weihnachten ganz alleine sein muss. Er könnte über Weihnachten herkommen, aber seine Angst ist ihm derzeit wohl noch wichtiger als unsere Beziehung.

Ich konnte bisher auch nicht wirklich weinen, aber es tut weh und ich fühle mich wie kaputt gegangen. Vielleicht wisst ihr, was los ist?

Danke schonmal und eine schöne Adventszeit :*

...zum Beitrag

hey, du hast aber ganz schönen liebeskummer... fühl dich gedrückt! eine fernbeziehung zu führen ist zwar schwer, aber möglich ;) ...aber einen partner zu haben, der nicht zu einem steht, ist sehr sehr schwierig. wenn dein freund wirklich voll und ganz zu dir stehen würde, würde er dich zumindest nach köln holen. da müsstest du ja nicht mit bei ihm zuhause verbleiben, ihr hättet aber die möglichkeit euch stundenweise zu sehen.

frage ihn doch einfach mal, was er davon hält, wenn du nach köln über die feiertage kommst. der vater wird sich ja wohl nicht abends mit seinem sohn in den kneipen rumtreiben ;).... dann könntet ihr auch mal die zeit nutzen, um euch auszusprechen... das ist bei euch nämlich bitter nötig... liebe grüße

...zur Antwort

weswegen bekommt das kind denn das medikament?

wenn die eltern damit einverstanden sind, dass die großeltern mit dem kind zum arzt gehen, kann der arzt alles verschreiben was er für nötig hält.

das medikament kann auch bei nächtlicher angst für kindern verschrieben werden. ich persönlich halte nichts von solchen medikamenten schon im frühen kindesalter, das idt aber ansichtssache. ich hab hier einen link vom beipackzettel, kannst dir selber ein bild davon machen...

http://www.neuraxpharm.de/download-pil.php?pfad=GI_Imipramin-nx_25_mg_-_031_10.PDF

...zur Antwort

...du warst wohl ein wohl erzogenes kind und hast immer leise auf dem boden gesessen...hab ich recht?...und auf den meisten gerichten gibt es sogar spiele und mal ecken....

und der liebe gott hat uns einen mund geschenkt zum reden, aber merke dir...wie es in den wald hinein schallt, so schallt es hinaus ;)

...zur Antwort

...das geht leider nicht. alles was du erlebst, fühlst und so weiter gehört zu deinem leben...auch eine verflossene liebe!

...zur Antwort

hey westbrook. natürlich machen die religionen kein sinn. religionen sind ja auch nicht gleich gott. gott und religionen sind zwei paar schuhe!

ich glaube zwar an einen gott, aber..... das habe ich vor etwas mehr als einem jahr auch immer wieder gesagt. ich habe mich mehr mit wissenschaften und evolution befasst, als mit gott oder der bibel. aber irgendwie hatte ich immer das gefühl, dass da mehr ist. in meinem bekannten kreis hatte ich schon immer ein paar christen, die ich immer ein wenig für "durchgeknallt" hielt. kirchengänger nicht so schlimm als freikirchliche christen.

vor etwa einem jahr hatte ich aber die erste bewußte begegnung mit gott. ich hatte vorher schon öfters begegnungen, die ich aber nie mit gott in verbindung gebracht hatte, sondern immer irgendwelche seelenverwandheit oder telepathie...?! ich habe mich bekehrt zu jesus. er ist mein bester freund. nur bei ihm kann man solche liebe erfahren, wie in keiner zwischenmenschlichen beziehung. er bleibt dir immer treu. es ist unwahrscheinlich schön jesus vertrauen zu schenken. wenn du tief im herzen an jesus glaubst und ihm vertraust, dann führt er jeden deiner schritte....das herz des menschen sucht sich seinen weg aus, aber der herr leitet seine schritte... und ist sowas von wahr!

jesus hat mein leben so enorm verändert! ich habe ihn gesucht und gefunden. ich habe ihm sogar meine schlüssel zu meinem haus geschenkt. ich habe mich nochmal taufen lassen....

und für alle atheisten hier...ich gehöre keiner sekte an....nur jesus....

jedem menschen ist es seine eigene entscheidung welchen weg er geht. für uns alle steht die tür zu gott einen spalt offen. wer will tritt ein, wer nicht lässt es sein.

westbrook, wenn dich das thema so sehr beschäftigt, dann belese dich, aber in beide richtungen. ich bin mit meinen kindern, trotz das mein glaube in der bibel liegt, in sämtlichen naturkundemuseen. und wenn ich überlege wie vor 30 jahren noch über die entstehung des menschen gesprochen wurde, und mich an diese vielen bilder vom affen zum menschen erinnere....welche man sogar damals im frankfurter senkenberg museum sah, und heute nicht mehr..und an den geschichtsunterricht vor 30 jahren denke ....urknalltheorie, ja, nein....dann frage ich mich ob sich die ganzen wissenschaftler und evulotionsbiologen nicht alle selber etwas vormachen....

keiner von uns weiß wirklich was wahr ist. kein wissenschaftler, evolutionist, normaler otto normal verbraucher....jeder muss für sich den richtigen weg finden...jemand der zu gott möchte, wird ihn finden... ...der schriftsteller und geisteswissenschaftler c. s. lewis drückte mal aus....."der christliche glaube ist eine aussage, die völlig bedeutungslos ist, wenn sie falsch ist; ist sie aber wahr, dann hat sie eine unendliche bedeutung. eines kann sie aber nicht sein: halbwegs wichtig....

...zur Antwort

ich beantworte die frage aufgrund der aktion " die goldene feder"

das sind u. a. nebenwirkungen von dem medikament aus der gruppe der amfepramone. ich hoffe du nimmst das medikament wirklich nur wenn du unter extremen adipositas leidest und ich hoffe du weist auch dass dieses medikament abhängig machen kann.

...zur Antwort

hallo, also wenn die kinder dich nicht so gut kennen, würde ich es besser finden, wenn die mama die beiden ins bett bringen würden. dass die 5 monatige probleme damit hat ist doch ganz klar zu verstehen, und wenn sie sich absolut nicht beruhigen lässt, dann kann die mama halt nicht weg gehen oder sie muss ihr baby mit nehmen. damit wäre auch das problem mit der 3 jährigen gelöst. ihr kannst du dann in ruhe etwas vorlesen vor dem schlafen gehen.

...zur Antwort

hallo unicornasdfyxcv... deine zweifel kann ich voll nachempfinden... mein ganzes leben war voller zweifel, vor allem im glauben an gott. obwohl ich ihn früher in kindheit und jugendzeit selber erlebt habe, aber nicht erkannt habe dass es von gott kam. vor etwas mehr als einem jahr, habe ich gott bewusst erlebt, und ich kann dir nur sagen, dass das alle gefühle in meinem leben übertroffen hatte. ich habe sieben kinder auf die welt gebracht, und das waren schon so wundervolle schöne geschenke. kinder setzen schon unvorstellbar schöne gefühle und momente in unserem leben frei. aber gott zu erleben ist nochmal etwas ganz anderes unbeschreibliches. das hat nichts mit suggestion oder wahnvorstellungen zu tun! nein, das ist gottes wirken. ich hätte mir soetwas die letzten 35 jahre niemals erträumen lassen...aber ich habe es selber erleben dürfen, und bin froh darüber. jeder kann gott erleben. gottes tore stehen für alle offen. wer sich traut und mit seinem herzen dabei ist, wird es erleben. der brauch keine manipulationen und hirnwäsche. öffne dein herz und leg all dein vertrauen in gott und du wirst ihn erleben.

meine beziehung zu gott ist ganz einfach. er lebt in meinem alltag mit. ich rede mit gott und erhalte tatsächlich antworten. er unterstütz mich und meine familie wo er nur kann, und worum ich ihn bitte. Meine kinder wurden nie im chistlichen glauben erzogen und mit der bibel konfrontiert. ein teil meiner kinder glaubt mittlerweile von sich aus an gott. ich nehme niemanden der nicht will mit zum gottesdienst, und ich trichtere niemanden zuhause meinen glauben ein. aber sie erleben selber, was gott für veränderungen in unser leben gebracht hat. sie machen sich ihr eigenes bild und jedem bleibt es offen, wie er sich entscheidet. meine älteste tochter hat vor ein paar wochen angefangen zu beten und lobpreise zu singen, obwohl sie noch nie mit im gottesdienst war. ich bete seit über einem halben jahr in einer frauen gebetsrunde mit, und es ist einfach toll, mitzuerleben wie gott in dieser runde wirkt. wir sind ganz normale frauen, mütter, und partnerinnen. man sieht es von aussen nicht, dass wir vom herzen christ sind. man erkennt es vlt. in unserem tun. niemand wird mit unserem glauben "belästigt" der es nicht will. ich finde es traurig hier so viele (nicht alle!) beiträge über sog. atheisten zu lesen. die meinen wir bilden uns das alles nur ein. wenn jemand glauben möchte, dann lasst ihn doch, und wertet es nicht ab. wenn jemand den wunsch äussert arzt, architekt, pfarrer, lehrer, oder sonst irgendetwas auf der welt, werden zu wollen, lenkt doch auch niemand dagegen!

...zur Antwort

einfach so rausschmeißen darf sie dich natürlich nicht, aber was bringt das dir wenn sie nicht mehr kann oder will? das jugendamt versucht zu vermitteln, und wenn ihr beide euch nicht einigt, und ihr nicht aufeinander zugeht, dann wirst du wohl oder übel den kürzeren ziehen müssen. du bist 16 und möchtest freiheiten. deine mama hat aber immer noch die verantwortung für dich, und wenn sie nun mal dich nicht bis in die puppen raus gehen lassen will, warum auch immer, müsstest du als kind das schon irgendwie hinnehmen, oder dich irgendwie mit deiner mutter einig werden. ich weiß zwar nicht, wie es im allgemeinen bei euch zuhause ausschaut, aber es gibt da so tolle weisheiten. wie. z. b..... wie es in den wald hinein schallt, so schallt es hinaus... allerdings müssen beleidigungen wirklich nicht sein.

...zur Antwort

schau mal hier...ist eine kleine anleitung für eine tolle hose und ein kinderrock. http://geliebteszuhause.blogspot.de/2012/02/kleines-tutorial-zu-pumphose-und-rock.html

wenn du ein bischen übung im nähen hast, kannst du dir auch eigene schnittmuster aus alten lieblingsteilen deines kindes oder kinder machen. ist ganz einfach.

...zur Antwort

ohje ohje, da habt ihr euch ja eine ganz schön kleine große "ihr tanzt nach meiner pfeife, ob´s euch passt oder nicht" anerzogen. es gibt für kinder nichts schlimmeres als unsichere eltern. wie soll ein kind lernen, wie man in bestimmten situationen sich zu verhalten hat, wenn ein erwachsener mensch nicht in der lage ist ganz klare ansagen zu machen. ...ihr müsst euer kind nicht schimpfen, schon gar nicht weil es nicht hört. wenn ihr bestimmt und kindgerecht eurem kind situationen ansagt und erklärt, habt ihr mit sicherheit ganz bald keine große "zicke" mehr.

...zur Antwort

hallo, ich finde das nicht schimm und wenn du zufüttern möchtest, dann kannst du es auch. aber bitte fange langsam an, d. h. löffelchenweise z. b. karotte, kartoffeln, pastinaten, kürbis, fenchel...obst geht auch aber lieber erst gemüse, haferbreie ... aber wie gesagt langsam dran probieren und immer nur eine sorte über tage hin testen. ich glaube du stillst nicht, oder?..ich habe alle meine kinder gestillt ziemlich lange, aber beim einem oder anderem, je nach dem wie das baby am essen interessiert war auch immer wieder löffelchenweise schon früh dem baby gegeben. ich habe sieben kinder, und alle sind kerngesund. keine allergien, irgendwelche magen oder darmstörungen... wenn dein kind interesse am essen hat, dann probier es einfach.

...zur Antwort