hallo, ich hab die erfahrung im beet gemacht, wenn man regelmäßig gießt vertreibt es die tierchen auch.
hallo, das Problem mit den weißlichen Belag auf den Blättern klingt ganz nach Mehltau, falls der Sommer bislang auch so feucht ist, ist das eine häufige Erkrankung. Ich würde die Pflanze verschneiden, sodass sie neu austreibt. Soweit ich weiss besteht keine Gefahr beim Verzehr der Blüten. lg melle
hallo, also Salbei ist ja so mit das bekannteste, jedoch wird in der Forschung gerade die Cistus incanus (Bergrose) unter die Lupe genommen und ersten Ergebnissen zufolge, habe sie eine vielfach höhere virale Wirkung als Salbei. Ich hab auch mal bei meinem Onlinegärtner geschaut, der hat ne ganze Rubrik den Heilkräutern gewidmet, vielleicht findest du ja noch ein Paar nette Anregungen. http://www.pflanzenreich.com/kraeutergartenkraeuterheilkraeuter,rid,496,kraeuterkatalog.html
hi, das klingt wieder mal ganz nach einem Wurzelschaden, weil warum sollte sonst eine Pflanze bei ausreichend Wasser vertrocknen?!?! Duch die Fäulnis im Wurzelbereich kann sie keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen, da hilft alles gießen nichts. Sowas kommt oft bei überdüngter Gartencenterware vor. Da wird auch kein Rückschnitt mehr viel helfen. Besorg dir am besten einen Neuen direkt vom Gärtner, auch wenn unter Umständen auch die Pflanzen nicht so üppig sind, sind sie meist robuster und gesünder. Bei Pflanzen trifft leider auch das Sprichwort zu "Wer billig kauft, kauft zweimal" LG melle
hallo, möchtest du nen Nutzgarten oder einen Ziergarten gestalten? ich habe dieses Jahr Bärenklaue neu in meinem Garten, eine echt schöne und von der Blühte wirklich ausßergewöhnliche Pflanze.Ich hab sie bei meiner Onlinegärtnerei bestellt - wie immer in sehr guter qualität! Das Problem mit der botanischen Richtigkeit bei baldur kenne ich, ich warte nun das 2. Jahr darauf, dass meine kletternde Erdbeere zu klettern beginnt :) aber aus fehlern lernt man. hier noch einen Link zu meiner Onlinegärtnerei, die sind botanisch echt auf einem richtig guten Niveau, gerade auch wenn es mal Fragen gibt...
https://www.pflanzenreich.com/wbc.php?&tpl=suche.html&q=B%E4renklaue+&submit.x=16&submit.y=9&submit=Suche
Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' - Zwergiger Lavendel wäre mein tipp, alternativ ist auch der Lavandula angustifolia 'Blue Scent' möglich. beider findest du unter www.pflanzenreich.com
hi, wo hast du sie denn gekauft? oftmals "kippen" pflanzen nach dem kauf um weil sie zu stark gedüngt sind und nur in der glaskultur gezogen wurden. diese sind zwar dann beim kauf schön üppig und groß aber vertragen im freiland den klimawechsel nicht. ich nehme schon lange abstand von baumarktware, man macht leider zu oft die gleichen erfahrungen und so viel günstiger ist es nicht. ich bestelle online unter www.pflanzenreich.com . dort bekomme ich alles in entsprechender qualität. lg melle
hallöchen, das mit dem gießen ist halt so eine sache bei kübelpflanzen, sobald sie einen wurzelschaden durch zu nassen boden haben, welken die blätter, da die feuchtigkeit aus dem boden nicht mehr aufgenommen werden kann,der hobbygärtner denkt, es fehlt wasser und versetzt damit eigentlich seinem pflänzlein den todesstoß. falls du wirklich wurzelfäulnis aufgrund von staunässe hast, ist dein mohn leider nicht mehr zu retten :(
falls dir das koriander-aroma ansich gefällt gibt es ja auch noch andere pflanzen, bei denen das aroma nicht so intensiv ist, ich mag am liebsten den vietnamesichen koriander, dass ist ein knöterich mit koriander-aroma, eine wirklich schöne alternative. http://www.pflanzenreich.com/wbc.php?&tpl=suche.html&q=koriander&submit.x=0&submit.y=0&submit=Suche
in meiner onlinegärtnerei stand, sie solle sonnig bis halbschattig auf durchlässigen bis humusreichen, leicht feuchten boden stehen. zum selber schauen https://www.pflanzenreich.com/wbc.php?&tpl=suche.html&q=Herzblume+&submit.x=13&submit.y=1&submit=Suche
hi, also ich hab noch keines im Gartencenter gesehen. Hier bekommst du es auch her https://www.pflanzenreich.com/wbc.php?&tpl=suche.html&q=baldrian&submit.x=0&submit.y=0&submit=Suche sogar noch mit einer sehr infomativen Beschreibung. Lg Melle
hallo, mein tipp wäre, bei Pflanzen wo du unbedingt Scheckenschäden verhindern möchtest, kannst du Basilikum pflanzen, den mögen die Schnecken lieber oder halt Schneckenkorn...
hallo, habe bei meiner Onlinegärtnerei ( www.pflanzenreich.com ) gelesen, dass sie halbschattigen und leicht feuchten Standort benötigt. Die Seite hilft mir bei vielen Problemchen im Hobbygärtneralltag ;) und zudem ist der Eersand auch echt zu empfehlen, wenn du den richtigen Standort gefunden hast und vielleicht noch paar andere Annemonen dazugesellen möchtens.lg melle
hi, also Bärlauch ist eine einheimische Pflanze, mag halbschattigen Standort und ist ansich ganz unkompliziert.Für die Vermehrung, Samen einfach ausfallen lassen und du wirst sehen er breitet sich immer mehr aus.Während der Blüte solltest du vorsichtig mit dem Verzehr sein, da unter bestimmten Umständen Allergienen verstärkt werden. Ich hab ausgetriebene Pflanzen bestellt, da man bei Zwiebeln immer nie weiß ob was kommt. Für den Pflanzenversand nutze ich immer www.pflanzenreich.com . Dort wirst du auch in Sachen Bärlauch fündig und bekommst ne gute Pflegeanleitung.Liebe Grüße Melle
hallo, na ich versuch mich heute mal an der 2ten Frage zu Katzenminze ;)... https://www.pflanzenreich.com/wbc.php?&tpl=suche.html&q=katzenminze&submit.x=0&submit.y=0&submit=Suche auf der seite findest du entsprechende Sorten, die aber Ansich von den Ansprüchen alle recht gleich sind. mit nem Login bekommst du noch mehr Informationen angezeigt. Als Kurzinfo, sonniger Standort und recht feucht, weil ja viele weiche Blätter (Allgemeiner Tipp:viel großes Laub, feucht halten da große Verdunstung). Zum Dünger ist soviel zu sagen, eine Pflanze nimmt Ammonium und Nitrat auf, wo sie ihn herbekommt ist der Pflanze egal, du kannst Blaukorn, Kräuterdünger oder Hühnermist verwenden. Gedüngt sollte aber auf keinen Fall bei zu trockenem Wetter weil sonst zu viele Salze in die Pflanze gelangen und sie von innen verbrennt.Viel freude mit deinen Pflänzlein
also wenns wirklich schnell und effektiv sein soll kann ich Roundup empfehlen, genau wie tommi36. es wirkt nur auf das Chlorophyll der pflanzen und schädigt damit im geringeren maße die tierwelt.
hallo fantastica, es gibt 2 verschiedene Katzenminzen, die kleine oder die großen, beide sind von ihren Ansprüchen recht gleich. sie mögen zwar lieber einen sonnigen standort aber halbschatten geht auch und für den Boden solltest du etwas Kompost mit einarbeiten, damit sie genug "Futter" bekommt.Ich hole mir meine Pflegetipps immer unter www.pflanzenreich.com .Neben dem Shop findet man echt viel hilfreiches Fachwissen, kurz und bündig zu jeder Pflanze beschrieben, ist also ein blick wert wenns mal schnell gehen muss. liebe grüße melle
hallöchen, also ich hab meine Pflanzanregungen mir bei www.pflanzenreich.com geholt, weil ich auch nicht wusste welche Pflanzen ich in meinen Steingarten setzen kann. Einfach mal in die Suche Schattenpflanzen eingeben und du bekommst ne echt große Auswahl.Viel Spaß beim begrünen