Hallo questionaire,
mein Vorschlag: Nimm einen Mittelwert und lass die Fäden nach 8-9 Tagen beim Hausarzt ziehen.
(mein Junior hatte auch vor kurzem eine Platzwunde)
Gute Besserung wünscht dir
mel.
Hallo questionaire,
mein Vorschlag: Nimm einen Mittelwert und lass die Fäden nach 8-9 Tagen beim Hausarzt ziehen.
(mein Junior hatte auch vor kurzem eine Platzwunde)
Gute Besserung wünscht dir
mel.
Hallo LeaWus,
ich schreibe Dir, weil meine Tochter (die bald 14 wird), letztes Jahr leider ganz ähnliche Probleme hatte. Sie fühlte sich in der Klasse nicht wohl, dann kam noch Liebeskummer dazu... :-(
Als sie die meiste Zeit einfach nur im Bett liegen blieb, dachte ich zuerst, dass das in der Pubertät normal ist. Am 13. Geburtstag hat sie sich ein Herz gefasst und mir gesagt, dass es ihr schlecht geht.
Vernünftige Eltern nehmen so etwas ernst. (dass sie sich ritzt, habe ich erst später gesehen). Für mich als Mama war es eine Katastrophe, aber wir sind zusammen zum Kinderarzt (bzw. Hausarzt) gegangen, der uns einen sehr guten Kinderpsychiater empfohlen hat.
Sie und ich mußten dann verschiedene Fragebögen ausfüllen, der Arzt sprach zuerst mit mir allein, dann mit uns beiden, dann mit T. alleine. Was dort unter ihnen besprochen wurde, erfahre ich nicht.
Seit dem Sommer geht es T. viel besser, und ich denke und hoffe, dass sie ihre Probleme einigermaßen in den Griff bekommen hat. Sollte es ihr wieder schlecht gehen, werde ich sicher schneller reagieren und Hilfe organisieren.
Derzeit ist sie etwa alle 6 Wochen für eine halbe Stunde beim Arzt zum Stabilisieren.
Liebe Lea, bitte rede mit deinen Eltern! Ich wünsche Dir alles Gute.
Viele Grüße, melancholia
Hallo Timeoscillator,
wenn du mit Wienerisch klarkommst, empfehle ich Dir "Da Hofa" von Wolfgang Ambros. Alt, aber immer gültig.
lg
melancholia
Hallo joumper61,
ich würde es jedenfalls bei youtube versuchen, werde aber noch meinen Mann fragen, ob er andere Seiten kennt.
lg melancholia
Hallo kaktusfeld,
ich glaube, das Geheimnis liegt im "offen sein".
Es ist schon etliche Jahre her, als sich eine gute Freundin in ihrer Beziehung nicht wirklich glücklich fühlte. Sie hatte ein Hobby, für das ihr Freund sich nicht interessierte. So gab sie ein Inserat in einer Fachzeitung auf. "Suche Brieffreundschaften aus Österreich".
Sie bekam eine Antwort: "Bin aus D und sitze im Knast, schreibst du mir trotzdem?" Trotz aller Einwände hat sie sich nicht vom Antworten abhalten lassen... Die beiden sind seit Jahren glücklich verheiratet.
Ich weiß gar nicht, ob man solche Inserate heute noch in Zeitungen findet. Vielleicht gibt es auch für Dich den glücklichen Zufall, eine gute Briefpartnerschaft zu finden.
(Allerdings würde ich auch lieber Mails schreiben als Briefe.)
Herzliche Grüße, melancholia
Hallo Homer Simsins,
ich bin dann traurig, wenn der Verstorbene eine feste Position in meinem Leben hatte. Es entsteht erst einmal eine große schmerzhafte Leerstelle. Etwas fehlt - und ich weiß, es kommt nicht mehr wieder.
Mein Arbeitskollege ist Ende März verstorben.
Zu wissen und zu denken: er schreibt mir keine Mails mehr mit Smily. Er wird nicht mehr anrufen und "Bonjour Madame" sagen. Wir können keine Witze mehr zusammen machen. Er konnte nicht nach London fliegen (die Reise war schon gebucht).
Er war erst 33. Ich denke, es ist beides aus deiner Frage.
liebe Grüße,
melancholia
Lieber 86StylePolizei,
zuerst mein tiefes Mitgefühl zu Deinem schweren Verlust.
Ich verstehe deine Angaben so, dass es eine Trauerfeier vor einer Urnenbeisetzung gibt. Hier in Ö nennt man diese Trauerfeier "Verabschiedung", sie läuft ähnlich ab wie eine "normale" Bestattung, bei der es zuerst einen Teil in der Trauerhalle gibt, mit Musik, ggf. Gebet, Ansprache.
Wenn Du und die weiteren Freunde zu dieser Trauerfeier gehen könnt, habt ihr somit auch die Möglichkeit, Euch von Benni zu verabschieden. Vielleicht kannst du auch den Sarg kurz berühren...
Wenn ich damit richtig liege, würde ich es nicht ganz so schlimm finden, dass ihr an einer späteren Urnenbeisetzung nicht teilnehmen könnt.
Leider habe ich heuer im März / April auch so eine traurige Geschichte erlebt.
Mein liebster Arbeitskollege aus der Firmenzentrale, mit dem ich täglich Mail- und Telefonkontakt hatte (wir haben uns aber nie persönlich getroffen), ist im Alter von 33 Jahren innerhalb von 13 Tagen verstorben. Am Montag hatten wir noch gemailt, am Sonntag Morgen kam die Todesnachricht.
Da ich 300 km entfernt von der Zentrale arbeite, war es mir ein riesiges Bedürfnis, Mario sozusagen gleichzeitig kennen zu lernen und zu verabschieden...
Liebe traurige Grüße,
melancholia
Hallo hasenhaeschen,
in dem Fall könntest du die Putenschnitzel grillen, bzw. in der Pfanne braten und einfach Salzkartoffeln dazu machen. Gemüse und Salat würde ich diesmal weglassen.
gute Besserung deinem Mann!
lg melancholia
Ich kann Dir jetzt keine Gesetzestexte sagen, aber bei mir wärst du weg.
lg mel.
Hallo Mitama,
das Buch, das ich dir empfehlen möchte, ist zwar ein Roman, aber sehr eindringlich und erschütternd. Es illustriert die Denkweise der Menschen im 17. Jahrhundert.
http://www.amazon.de/Die-Hexe-Novara-Sebastiano-Vassalli/dp/3453088646
liebe Grüße, melancholia
Hallo,
ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Ansteckungsgefahr besteht. Das wäre bei direktem Kontakt zu den Fingern oder in sehr feuchter Umgebung wahrscheinlicher.
Die bekannte Person soll mal bitte zum (Haut-) Arzt gehen! :-)
lg melancholia
Hallo,
wenn die Packung ungeöffnet ist und du die Quittung hast, kannst du die Kekse normalerweise problemlos zurückgeben. Auch morgen. Je nach Supermarkt wendest du dich an die Kasse, das Kassenbüro oder den Info-Stand.
lg melancholia
Hallo wutzelmutz,
mich würde interessieren: - seit wann es das Weingut gibt, - welche Weine angebaut werden, - Verkauf / Vertrieb der Weine, - landschaftliche Lage, - geografische Lage / Erreichbarkeit, - Veranstaltungen...
Für die Seitenerstellung wirklich einen Profi beauftragen, auf Referenzen / Beispiele achten.
Unbedingt viele hochwertige Fotos (Landschaft, Gut, Produktion usw.)
Und wenn die HP dann online ist, bitte nicht vergessen Termine usw. immer zu aktualisieren. Das ist sonst wie eine Visitenkarte mit Fettflecken!
Liebe Grüße und viel Erfolg!
melancholia
Hallo,
mir passiert das oft in Stress-Situationen mit Mann und Sohn, deren Namen mit dem gleichen Buchstaben anfangen. Wie z. B. Lorenz und Lukas.
Wenn einer der beiden mich "dumm" anredet, nenne ich ihn automatisch beim jeweils anderen Namen. Sie haben sich daran gewöhnt :-)
liebe Grüße, mel.
Hallo,
ich war 37, als mein drittes Kind zur Welt kam. Es gab keinerlei Probleme. Im Gegenteil, ich war richtig routiniert, weil die beiden Älteren auch noch Kleinkind bzw. Kindergartenkind waren.
Schief angeschaut wurde ich allerdings von meiner herzallerliebsten Schwiegermutter, die auf die Neuigkeit "schwanger" antwortete: "Das hatte ich befürchtet." - Den einen oder anderen schrägen Blick wird die glückliche Mutter sicher locker "wegstecken" können.
Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen!
liebe Grüße, melancholia
Hallo Mila,
da Konzerte für 10.06.15 (Wien) und ab 13.06. Belgien, Norwegen, usw. fixiert sind, würde ich stark annehmen, dass sie im Juni 15 auch nach Deutschland kommen. Offiziell ist es noch nicht!
lg melancholia
Hi, dein Foto ist ganz schlecht lesbar. Entweder könntest du den Text in google translate eintippen oder ihn hier nochmal abschreiben :-)
lg mel
Einen Nachdruck von einer Zeitungsausgabe des Hochzeitstages (z.B. 01.10.1954)? Wird von verschiedenen Zeitungen angeboten.
lg mel
Ich glaube du meinst "7 Wonders", und davon den ersten Teil der Reihe :-)
Das ist cool!
lg melancholia
Hallo Anonym,
ich habe mir erstmal die Antworten der anderen durchgelesen, und mir ist ein weiterer Aspekt aufgefallen.
So wie du das Verhalten deines Mannes beschreibst (er ist immer der Tolle, hat nie ein Problem, er ist prinzipiell glücklich mit der Situation) würde ich vermuten, dass er mit Macho-Gehabe seine eigene (Charakter-) Schwäche zu überspielen versucht.
Dieses (auch unbewusste) Überspielen kann so gut funktionieren, dass es jahrelang nicht durchschaut werden kann. Bei meinem Mann hat es fast 15 Jahre lang funktioniert...
Hast du vor der Geburt des Babys auch schon solche aggresiven Aussetzer gehabt?
Ich kenne solche Ausraster aus eigener Erfahrung (auf Grund von Depression keine andere Möglichkeit in der Situation zu reagieren...) und würde Dir auch als ersten Schritt zu psychiatrischer plus gesprächstheraputischer Hilfe raten!
Wenn du mit mir schreiben möchtest, bin ich gern für dich da.
Ganz liebe Grüße, melancholia