Es wurden schon viele wichtige Punkte benannt. Ich möchte noch 2 ergänzen.

[1] Mathematik ist eine über Jahrtausende von Menschen erdachte und (das ist sehr wichtig) weltweit einheitliche Sprache. Die dabei entwickelte Sprache ist in erster Linie präzise und kompakt. Es wurde nicht darauf geachtet, sie einsteigerfreundlich zu machen.

[2] Mathematik ist deswegen viel eindeutiger in richtig und falsch einteilbar.  Wer in anderen Fächern durch irgendwelche vagen, halbwahren oder unvollständigen Aussagen noch eine gewisse Kompetenz vortäuschen kann, fällt da bei einem aufmerksamen Mathelehrer schlicht auf die Nase.

...zur Antwort
Warum hat sie das Getan, mich so angelogen und warum verhält sie sich so?

Hallo, meine Freundin hat mich in unserer 15 monatigen Beziehung mehrmals arg angelogen, wovon ich euch die nenne, die mich richtig fertig machen. Lüge 1: Sie war damals mit 16 Jahren mit einem 30 Jahre älteren Mann zusammen, dies hat sie in der Beziehung in sehr heftigen Streits immer wieder verneint. Lüge 2: Sie erzählte mir zu Anfang der Beziehung, sie sei vergewaltigt worden, jetzt weiß ich die Person die es getan haben soll, gibt es garnicht, den Namen hatte sie erfunden damit ich Ruhe gebe. Lüge 3: Sie hatte Sex mit dem Freund der Schwester die zusammen ein Kind haben, am helligten Tage im Auto, dies war mit 15 Jahren ihr erstes Mal.

So nun zu den Problemen die ich durch Ihre Lügen habe. Vorab ich weiß, das mich Lüge 1 und 3 eigentlich nichts angehen, nur durch ihre blöde Vergangenheit kam alles was passiert war immer wieder in die Geganwart. Und ich wollte einfach alles von ihr wissen, damit mich nichts schocken kann, damit wir glücklich werden können. Mir fällt es schwer mein vertrauen zu ihr zu fassen. Wir hatten uns in der Vergangenheit auch schon oft wegen Lügengeschichten gestritten und geprügelt. Ich weiß manchmal einfach nicht weiter, wir sind bei meinen Eltern und alles ist gut. Kaum betreten wir unsere Wohnung wird sie irgendwie anders. Sie wirkt pampig und kurz angebunden, dass aber auch nicht immer... Dann wenn wir uns ab und zu nochmal streiten, dann beleidigt sie mich abgrundtief und unter der Gürtellinie.. Ich sollte erwähnen, das sie vor 2 Monaten eine Therapie im Krankenhaus gemacht hat, da sie Borderliner ist. Aber für alles was sie gemacht hat und auch jetzt noch macht kann sie vom Kopf her doch auch etwas oder nicht? Ich weiß das ich sie Liebe, aber ich weiß nicht mehr wie lange... Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich oder ähnliches erlebt? Ich bin für alles offen...

...zum Beitrag

Ich habe eine Borderlinerin in der Beziehung eines Freundes kennengelernt und nach dessen langem Kampf ist mein Rat:

Trennung - du wirst sie nicht heilen können und du leidest unter ihr. Sei gut zu dir selbst und gewinne Distanz zu ihr, denn als unbehandelte Borderlinerin wird sie sich selbst und dich gleich mit in einen Abgrund ziehen. Sie braucht einen Therapeut [ich wiederhole: DER DU NICHT SEIN KANNST] und gerade keinen Freund.

...zur Antwort

Ich fasse mal zusammen: Sie macht vorsorglich Schluss, weil sie es nicht erträgt, dich so selten zu sehen... Das ist ein vorgeschobener Grund mein Junge! Du sollst das Feld räumen für jemand anderes.

Auch wenn du das nicht hören willst. Vergiss sie. Sie will einfach nicht und nichts in der Welt wird sie umstimmen. Wenn sie an dir hängen würde, würde sie mit dir nach Lösungen suchen wie/wann ihr euch öfter sehen könnt.

...zur Antwort

[1] Manche Menschen sind angenehm und verbreiten so bei anderen Glück. Andere Menschen sind unangenehm, verbreiten Unglück bei ihrer Anwesenheit und bereiten deswegen ihren Mitmenschen wieder Freude, wenn sie abhauen.

[2] Setze dein Vertrauen nicht in die gleichen Menschen, die dich schon enttäuscht haben. Finde den Mut, Menschen mehr zu vertrauen, die duch noch nicht so gut kennst und denen du noch keine Chance geben hast.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du bald zur Oberstufe gehst, erstmal herzlichen Glückwunsch. Erlaube mir, dass ich mal was grundsätzliches zur Oberstufe sage. Im Idealfall übst du dich in der Oberstufe in einem differenzierteren Denken und einer präzisen Ausdrucksweise. Gehen wir das mal an deiner Frage durch. Die Frage "Wie schwer ist die Oberstufe wirklich" ist sinnlos, denn es hängt vom Betrachter ab. Ich musste ordentlichwas dafür tun [2-3 Stunden pro Tag nach der Schule], meinem Nachbarn ist es leicht gefallen, mein anderer Nachbar ist durchgefallen. Wir alle werden andere Antworten geben. Wie schwer es für dich wird, liegt an deinen Fähigkeiten, Fleiß, Vorwissen etc.

Wer solche Fragen stellt, ist bei den meisten Lehrern in der Obstufe schon unten durch, weil derjenige sich keine Gedanken zu der Frage gemacht hat. Gewöhne dir solche Fragen schonmal ab.

...zur Antwort

Ich glaube, dass diese Lieder leicht zu singen sind, weil sie einen geringen Tonumfang haben.

Kinderlieder:

Der Mond ist aufgegangen

Leise rieselt der Schnee

If you happy and you know it

Tante aus Marokko

normale Lieder:

Nur ein Wort

The rose

Swing life away

Vielleicht ist ja was dabei. Viel Erfolg.

...zur Antwort
Ich fühle mich ausgenutzt und bin genervt, was soll ich tun?

Hallo ihr lieben, kurz zu meinem Problem das momentan eskaliert und ich habe meinerseits die Nase voll. Seit ich von zuhause wegen dem Studium ausgezogen habe ich jemanden kennengelernt und mit ihr bin ich bis jetzt gut befreundet, wir unternehmen viel und machen dies und das fahren auch mal gemeinsam weg. Doch ein kleines Problem ist dabei entstanden und zwar das diese Person gerne jedentag was unternimmt und es unter keinen Umständen versteht wenn man mal krank ist, Zeit alleine verbringen möchte oder einfach keine Lust hat was zu unternehmen. Sie rastet dann völlig aus reagiert verständnislos und stellt einen selbst als Schuldigen dar..... Bei jeder Kleinigkeit wird sie sauer und beleidigt aber gibt von sich teilweise verletzende Kommentare ab. Möchte so ziemlich alles nach ihrem Willen steuern selbst wenn man keinen Hunger hat beispielsweise wird trotzdem etwas bestellt oder gekocht. Das geht schon seit 4 Monaten so, ich habe schon versucht es ihr beizubringen das ich nicht so der Typ bin jeden einzelnen Tag etwas zu unternehmen, jedoch lädt sie sich automatisch zu mir ein und widerspricht mir und wechselt das Thema.

Sie geht mir einfach auf die Nerven momentan und ich will sie gerade einfach nicht sehen, weil ich das Gefühl habe ich bin ihr Zeitvertreib da sie in der Stadt nicht sonderlich Freunde gefunden hat.

Was kann ich tun im zweiten Semester darf es auf keinen Fall so weiter gehen! Habt ihr irgendwelche Tipps ? Eigentlich mag ich sie aber sie treibt es immer viel zu weit....

...zum Beitrag

Bestehe auf deine Bedürfnisse (Eigenzeit, Ruhe). Die hat jeder und jeder hat ein Recht darauf. Wenn sie deine Bedürfnisse nicht ernst nimmt, ist sie keine Freundin und du solltest deine Zeit mit netteren Menschen verbringen.

...zur Antwort

Hier ist die Vorgeschichte wichtig: Hat die Lehrkraft gefragt, ob sich jeder in der Lage fühlt die Arbeit zu schreiben?

Wenn ja, muss die Lehrkraft nachträgliche Rückzieher nicht ernst nehmen und nur das geschriebene bewerten.

Falls nein: Ermessenssache! Hat die Person vor dem Test angesprochen, dass es ihr nicht gutgeht? Hat es Anzeichen gegeben (Rötung etc.) , dass die Person nicht in der Lage ist die Arbeit mitzumachen?

Falls nichts dergleichen vorgelegen hat, kann und sollte die Lehrkraft die Arbeit mit 6 beurteilen.


...zur Antwort

Ja, das kommt tatsächlich häufiger vor. Dafür fallen mir einige Gründe ein. Viele haben in der Mittelstufe mit ihrer Pubertät zu kämpfen, die bei den allermeisten in der Oberstufe abgeschlossen ist. Dadurch ist das Gehirn wieder leistungsfähiger. Die leistungsschwachen Nervensägen gehen seltener in die Oberstufe, was den Unterricht störungsfreier und evtl. verständlicher gestaltet. Die eigene Leistungsbereitschaft steigt an, weil man für sich realisiert, dass die Abschlussnote die Karrierechancen beeinflusst. Schwache Fächer können zum Teil abgewählt werden, was Zeit und Kraft für die eigentlichen Stärken freisetzt.

Insgesamt ist es deswegen nicht ungewöhnlich, wenn die Noten sich ein Stück weit verbessern.

...zur Antwort

Hallo rockylady,

ich habe zwei Antwortansätze, keine davon muss stimmen, aber was besseres kann ich nicht anbieten.

[Bequemlichkeit und Hilflosigkeit] Glauben ist halt eine bequeme Sache und oft auch nicht vermeidbar, da wir selten in der Lage sind, die Dimensionen eines Problems, die Faktenlage zu einer Behauptung oder Konsequenzen unseres Handelns bzw. des Handelns anderer zu überblicken.

[Evolutionärer Vorteil] Ich vermute, dass es für unsere Vorfahren evolutionär von Vorteil war, etwas leichtgläubiger durch die Welt zu laufen. Die entscheidungsfreudigen und folgsamen Menschen waren vielleicht den skeptischen, zögerlichen, individualistischen Menschen im Vorteil, weil sie besser für die Gruppe arbeiten konnten.

Wäre schön, wenn jemand mehr weiß und vielleicht auch einen Beleg hat, damit wir es nicht nur glauben müssen.

...zur Antwort

Entgegen vielfacher Meinung bereitet Denken und Lernen nie Schmerzen. Für eine Diagnose reichen deine Infos noch nicht. Es könnte an einer falschen Schlafhaltung, Wassermangel, Blutdruckschwankungen, der Periode und so weiter liegen. Der richtige Ansprechpartner ist ein Arzt, hole dir noch heute einen Termin. Gute Besserung.

...zur Antwort