Also

Islam ist eine Religion die vor 1400 Jahren entstand. Wir im Islam glauben fast identisch wie die Christen und Juden der 2 anderen Weltreligionen. ZB gibt es in Christentum jeden Menschen bzw Propheten wie im Islam, von Noah, Abraham, Josef, Jonas bis hinzu Jesus. Alle von ihnen. Sie alle glauben an die Einheit Gottes dh dass es nur 1 einzigen Gott gibt, daher war der Christentum einst eine monotheistische Religion welches sich nach der Zeit immer mehr veränderte & modernisierte. Jeder Prophet kam um die Religion wiederzubeleben aber nur 4 von ihnen bekamen Schriften. Thora an Moses as., Psalmen an David as., Bibel an Jesus as. und zum Schluss der Koran an Muhammed as. Jesus war auch ein Muslim, da das wort "muslim" wortwörtlich übersetzt * "Gottergebender" * heißt, denn Jesus selber war Gott ergeben, er lebte für den einzigen Gott. Als muslim sollte man auch daran glauben, dass es einst die unverfälschte Version der Thora, Psalmen und der Bibel gab, die Gott herabsandte. (Allah bedeutet vom arabischen zum deutschen übersetzt Gott)

Wir haben im Islam 5 Säulen des Islams die du als muslim erfüllen musst soweit es geht.

  1. Shahada = das Glaubensbekenntnis
  2. Salat = die täglichen Gebete
  3. Fasten im Monat Ramadan
  4. Zakat = Spenden für Arme (muss nicht viel sein nur wenn du das Geld dazu hast)
  5. Hajj = die Pilgerfahrt (nur wenn du die Möglochleit dazu hast

Schau es dir so an:

Es ist wie ein Puzzel, Gott brachte den Judentum die älteste Religion als erstes Stück, den Christentum als weiteres Stück und Islam als Vervollständigung des Bildes. Um klar denken zu können musst du alle Puzzelteile betrachten, der Jude und Christ glaubt nur an deren Puzzelteile und betrachtet hauptsächlich die eigenen Puzzelteile. Muslime beschäftigen sich sowohl mit dem Christentum als auch dem Judentum.

Schau dir die Widersprüche in der Bibel an, manches hört sich richtig an, das nächste widersetzt sich anderen versen.

...zur Antwort

Möge Allah dich rechtleiten, wenn du Hilfe brauchst, deinen Iman zu stärken bin ich jederzeit da.

Der Vers den du in der Bibel gelesen hast, gilt allgemein, bis heute gab es über 100000 Menschen die sich als Prophet betitelt haben, ohne Beweise, aber Muhammad ﷺ hat Beweise gehabt.

Nichtsdestotrotz "Lakum deenukum, waliya deen" "Euch eure Religion, mir meine." 109:6🤍

...zur Antwort

Asselamu Aleykum.

Erstmal solltest du aufhören islamische fragen in diesem Internetportal zu stellen, da nur irgendwelche islamfeindlichen hohlköpfe hier rumirren, als kleine Nasiha vorab.

Zweitens: Es ist wichtiger Allah ﷻ stolz zu machen, nicht den Propheten ﷺ, denn dieser war auch nur ein gewöhnlicher Mensch, jedoch der beste unter ihnen. Sobald du Allah ﷻ stolz machst, wirst du auch muhammad ﷺ dazu kriegen stolz auf dich zu sein in shaa Allah.

Du solltest jeden Tag danach streben, die islamisches Wissen anzueignen, egal wieviel. Es kann eine kurze Sura, Du'a oder Geschichte sein. Den Quran jeden Tag zu lesen ist auch etwas gutes was du tun kannst, es muss nicht viel sein, vielleicht 5-15 Verse täglich, falls du mehr schaffst, dann Allahuma barek. Halte auf jeden Fall deine 5 Gebete ein (Fajr, Dhuhr, Asr, Maghrib & Ishaa), denn die Gebete einzuhalten ist das mindeste was du tun solltest. Die dauern sowieso nicht lange, die Fard Rakat dauern alle insgesamt am Tag 25 Minuten & mit den Sunnah Rakat wärst du bei 50 Min am Tag also nur 1h von 24h die du am Tag lebst🫶🏼

Versuch deinen Charakter von Tag zu Tag zu bessern, Stück für Stück. Schau vielleicht wie du deine Wut oder Neid zB unter Kontrolle kriegst, anderen hilfst etc.

In sha Allah konnte ich dir helfen.

...zur Antwort

selamu aleykum

ich hab gesehen du hast ganz wilde und islam feindliche antworten bekommen - kein wunder bei den deutschen kartoffeln.

erstmal sollten wir muslime fest daran glauben, dass alles im quran der wahrheit entspricht.

als nächstes schauen wir uns die verse im quran an:

Sura 51 vers 38-40:

"Und in Musa, als wir ihn zu firaun mit einer deutlichen Ermächtigung sandten.

Da aber kehrte er sich ab samt seiner Stütze und sagte: 'Ein Zauberer oder ein Besessener'

Da ergriffen wir ihn und seine Heerscharen und warfen sie dann in das große Gewäßer, denn er hatte sich Tadel zugezogen. "

hier wird ja gesagt dass Allah musa as zu firaun geschickt hat um ihm zu sagen dass es nur einen gott gibt, er der ernannte prophet (mit harun as) ist und dass firaun die israeliten freilassen soll. da verlangte firaun beweise und musa as zeigte ihm die wunder woraufhin seine vermutung war dass er ein zauberer ist also ruf er alle zauberer in der stadt die gegen ihn antreten sollten aber keiner war ihm gleich. firaun wollte nicht glauben trotzdem geling es musa as mithilfe Allahs die israeliten zu befreien sodass musa as das meer spalten konnte und hindurch gehen konnte mit seinem "volk" als der pharao ihnen hinterher war, lies Allah das meer sein und es war hochwasser zeit (also naturwissenschaftlich gesehen eine zeit wo das wasser deutlich über dem meeresspiegel steht) und sie ertranken. bevor er ertrank sagte firaun " ich glaube dass es keinen gott gibt ausser dem einen an den die kinder israels glauben und ich bin einer der gottergebenden" (10:90)

also sagte Allah in sure 10 vers 92 :

" Heute wollen Wir dich mit deinem Leib erretten', damit du für diejenigen, die nach dir kommen, ein Zeichen seiest." Und viele von den Menschen sind gegenüber Unseren Zeichen wahrlich unachtsam."

Denn wie man sieht hat der quran recht. Allah hat recht. Der Pharao Ramses II. wurde bei der Eröffnung des Suez-Kanals am Meeresstrand auf einer kleinen Anhöhe gefunden und nach London gebracht. Nicht ohne Grund fand man in ihm Salz. Vielleicht kann das mit dem Salz ja "Zufall" sein, aber wie würden sich die nicht-muslime erklären, dass ein körper/leichnam von einem pharao erhalten bleibt, welcher wahrscheinlich vor mehr als 2.000 Jahren gelebt hat? Normalerweise würde der leichnam in so langer zeit zerbröckeln kaputt gehen etc. seine knochen wären ja eigentlich verstreut ihm meer? ABER Allah wollte dass er als zeichen ist, für die menschen die nach Musa as kommen.

deshalb glaub weiter daran akhi/ukhti, du bist auf der wahrheit.

...zur Antwort

Selamu Aleykum, bisschen spät um zu fragen, aber morgen ist die Laylat-um qadr, also am 27.04 und ich wollte fragen, wie man die Dua macht, also vor dem Gebet, nach dem Gebet zb nach dem fajr gebet. Steht man dann wieder auf oder bleibt man sitzen, oder kann man die Dua auch irgendwann machen also unabhängig vom gebet? Danke im voraus!

...zur Antwort