Könntest Du "alle Kommunikationsmittel" bitte einmal definieren?
Wenn Du irgendwann Krebs bekommen solltest, wirst Du voraussichtlich nicht wissen ob es vom Röntgen kommt, vom Rauchen, von Pestiziden oder was einem noch so eingelabert wird.
Hör auf Deinen Körper ;)
LG
Wenn Du Dich selbst fragst, was würdest Du Dir dann antworten?
"...denn das Monster, dass Dich verfolgt hat....bist ja eigentlich...nur Du."
(Der Weltensegler)
Also möglicherweise ein Teil von Dir.
Wenn Du darunter leidest könnte eine Psychotherapie hilfreich sein.
Alles Gute,
lG Meinlein
Am Besten Du fragst einen (Haut)arzt. Es gibt zu viele Möglichkeiten als dass jmd es hier beurteilen könnte.
Alles Gute,
LG Meinlein
Dann schreib doch bitte mal Deinen besten Reim 'rein...
Hey,
Wie wäre es mit einer schönen Topfpflanze die leicht zu pflegen ist?
Die Erinnerung wird dann mit der Pflanze gepflegt quasi :)
Zum Beispiel eine Jucca Palme o.ä?
Ich hoffe das konnte ein wenig inspirieren,
LG Meinlein
http://www.ebay.de/itm/Tagesleuchtpigment-50g-Schwarzlicht-Farbpigment-UV-Neon-fluoreszierend-Pigment-/381688816707?var=&hash=item58de6d2443:m:mRIh-XQhTKs3eLf16cDsi9A
Ich hoffe es konnte Dir helfen. LG Meinlein
Vielleicht etwas zum Thema Barrierefreiheit?
Ja:
Was ist Musik und was ist Philosophie?
Was ist eine Diskussion?
Hey,
es ist möglich z.B. die Philosophie als Text in die Musik mit einzubauen.
Und wenn Du Musik und Philosophie googlest, findest Du einiges :)
LG
Hey, ja.
Also es kommt darauf an für welchen Bereich Du Dich mit NLP befassen willst. Leicht verständlich ist für den Anfang von Joseph ó Connor und John Seymour "Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung.
Ich selbst tue mich etwas schwer die "Anwendung" aus NLP durch Bücher zu üben, denn irgendwie habe ich da eine moralische Bremse meinen sozialen Kontakten gegenüber.
Buch lesen finde ich ok, aber zum Üben finde ich Seminare besser.
Ich hoffe das konnte ein wenig helfen,
LG Meinlein
http://www.elkeskindergeschichten.de/tag/sonnengeschichte/
Es gibt auch noch mehr bei Google zu finden :)
Eine gute Frage wie ich finde.
Ich kann mir gerade nur vorstellen dass es Spiele gibt wie Baukästen z.b., Modellbau nach Anleitung die eher weniger Kreativität fördert als andere Spiele wie Rollenspiele ect.
Möglicherweise hat selbst beim Bauen eines Modellflugzeugs nach Anleitung Kreativität einen Wert.
Denn das Assoziieren und die Umsetzung in die Praxis lässt immernoch Raum für das "Wie".
Eigentlich müsste Kreativität erstmal definiert und eingegrenzt werden. Ob es auch dann etwas gibt was Kreativität gar nicht fördert, ist dann von der Definition und Eingrenzung abhängig.
Und dann müsste eigentlich die Antwort bei dem Kind selbst zu suchen sein, denn das innere Erleben eines Kindes, und wieviel Kreativität es für sich im Denken und Handeln nutzt ist ja individuell zu betrachten...
LG Meinlein
Hallo,
hört sich irgendwie nach Google Präsentationen an.
Damit kann man alles mögliche gestalten.
Viel Spaß dabei :)
LG
Hallo, vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter:
https://www.philognosie.net/wissen-technik/philosophischer-ueberblick-was-ist-das-gute-und-das-boese
LG
Hey,
was Kierkegaard damit meint weiß ich nicht. Ich selbst würde den Satz "...dass Kierkegaard von der Verlorenheit des Individuums in der komplett erklärten Welt ausgeht..."
folgendermaßen interpretieren:
Kurz:
Die Individualität der einzelnen Person geht flöten, wenn alles in der Welt komplett definiert und begründet ist."
Denn wenn alles definiert und begründet ist, und das vielleicht sogar für alle, haben die einzelnen Personen keine Möglichkeit mehr sich individuell zu entfalten, sie stellen keine Fragen, Lösungen brauchen sie nicht finden...
Für mich gibt es keine absolute Realität, wir haben so viele Möglichkeiten und Sichtweisen, und es gibt so viel Unerklärtes. Wunderschön! Und selbst das Erklärte ist manchmal noch des Überdenkens Wert und des neu Definierens. Voll doll toll!
Das sagt mir: Meine Individualität nach Kierkegaard noch nicht verloren😊
Ein Philosoph würde wahrscheinlich erstmal den Satz auseinandernehmen und fragen:
Was könnte Kierkegaard mit "Verlorenheit" gemeint haben?
Was umfasst alles den Begriff "Individuum"?
Was könnte er mit "komplett" gemeint haben?
Wie weit reicht bei ihm der Begriff "erklärt"?
Was bedeutet für ihn "davon ausgehen"?
Ich hoffe, das konnte ein wenig helfen.
LG Meinlein
Hey,
ja das stimmt, viele Babys schreien nach der Geburt. Vielleicht ist es die erste traumatische Situation im Leben.
Früher hat man gedacht, dass es wichtig ist, dass Neugeborene schreien.
Deshalb hat man ihnen wenn sie nicht schrien einen Klaps auf den Po gegeben.
So wie ich es gehört habe macht man das heute nicht mehr.
Vermutlich hat man erkannt, dass es für ein Kind doch nicht so schlimm ist, wenn es nicht schreit.
Warum Du ganz still warst weiß wahrscheinlich keiner. Du könntest einen Arzt fragen oder googlen ob es typische Persönlichkeitsmerkmale gibt, bei Kindern die nicht schreien. Und wenn Du Dich selbst studierst, hast Du bestimmt einige eigene Methoden, mit denen Du zu Erkenntnissen kommen kannst.
Du schreibst, Du bist Choleriker.
Macht es vielleicht Sinn mal diesbezüglich zu forschen und studieren?
Ich komme darauf, weil ich mal gehört habe, dass Choleriker oft unzufrieden sind und eine Menge Energie in die Cholerik stecken. Einige schreien sogar...🤔
Sender und Empfänger.
Hi Dimitri,
eine ideale Stadt wäre für mich, wenn alle Bewohner mit der Stadt rundum zufrieden sind.
Das ist sehr sehr unwahrscheinlich, weil Menschen zum Glück in der Lage sind unterschiedliche Sichtweisen anzunehmen.
Wie ich mir diese Antwort eingebildet habe?
Ich habe sie innen gebildet.
Durch das Schließen meiner Augen und Konzentration auf meine Vorstellung von einer "idealen Stadt". ;)
LG