Hallo Jeiliii
Hoffentlich geht es dir trotz des Ärgers gut.
Ich habe 10 Jahre im Kundendienst in einer Werkstatt gearbeitet. Damals hätten wir das wahrscheinlich so gehandhabt:
Wenn der Schaden auf dem Gelände der Werkstatt geschehen ist, hätten wir den Schaden voll übernommen. Da wir eine Karosserieabteilung hatten und Ersatzteile sowieso für eine Werkstatt sehr günstig sind, wäre das auf ein Kulanzkonto abgebucht worden.
Wenn das Auto aber an der Straße außerhalb des Geländes abgestellt worden wäre, wäre die Sachlage schwieriger. Doch auch hier wären wir unserem Kunden zumindest teilweise entgegengekommen.
Wenn du keine VK oder Parkschadenversicherung hast, würde ich versuchen, eine Einigung mit der Werkstatt zu finden. Zum Beispiel du zahlst die Teile (Kotflügel, Blinker, Zierleisten) und sie übernehmen die Arbeit (Karosserie und Lackierung). Wurde das Rad auch gestreift?
Was das eine Audi Vertragswerkstatt?
Viele Grüße