Abnehmen = kaloriendefizit.
Das bedeutet, dass man mehr Kalorien verbrauchen als zu sich nehmen muss, damit man abnimmt.
Du solltest dir erst einmal ausrechnen, was dein Grund- und Energieumsatz ist (Gibt zahlreiche Rechner im Internet).
Deinen Grundumsatz verbrennst du, ohne etwas zutun, und der Energiumsatz ist das, was du verbrennst, wenn du all deine Aktivitäten (Gehen, sitzen, stehen, aufräumen, Sport) addierst.
Wenn du deinen Energieumsatz kennst, musst du auf die Kalorien achten, die du isst. Dafür kann ich dir die App Lifesum empfehlen, dort kannst du jede Mahlzeit und auch jede sportliche Aktivität tracken.
Um abzunehmen musst du also weniger als deinen Energieumsatz essen/trinken. Natürlich wird der Umsatz höher, wenn du Sport machst, 30 Minuten Joggen verbrennen zB 200-300 Kalorien, die darfst du dann mehr essen.