Hallo,
Eben war jemand von meinem Vermieter da, der sich unseren Schimmel angeguckt hat. Er kam nicht alleine. War wohl eine Auszubildende oder so. Name hab ich vergessen. Jedenfalls hat er sich nicht vorgestellt und ich wusste erst mal gar nicht wer die sind. Dann machte er mich schon sehr unfreundlich an, ich soll die Hunde weg nehmen, er sei allergisch. In der Küche fing die Beichtigug an. Ich muss dazu sagen, ich habe vorher gelüftet und meine Heizung nicht angestellt, da draußen 12 Grad sind und ich deswegen keine Heizung anmache, wenn in meiner Wohnung 20 grad sind. Er Fragte mich, wie ich hier Lüfte. Ich: Fenster weit auf, 3 min durchzug (Wurde mir empfohlen, von dem jenigen, der erst vor 2 Wochen unsere Fenster einstellte) vorher habe ich 5 min Fenster weit aufgerissen und Türen waren aber zu. Wie auch immer, ich lüfte jeden Tag mit offenen Fenster. Jedenfalls meinte der gute Mann, dass ich hier nicht lüfte und nicht heizen würde. Da hab ich noch ruhig gesagt, doch ich lüfte und heize richtig. Ich kenne das spiel schon, dass die alles auf die Mieter schieben. Er meinte auch zu mir, dass erst das Problem auftauchte, seitdem ich hier eingezogen bin. Man gut, dass der Schimmelmann, der damals den Schimmel wegmachte meinte, dass vorher hier auch schon Schimmel drin gewesen sei. Im Kinderzimmer ging es weiter. Da ist nur sehr minimal was zu sehen unten an der Fußleiste. Er machte mich wieder an und meinte ich heize nicht und ich lüfte falsch. Ich habe ihn aufgeklärt, dass Kinder bei 16-18 Grad Raumtemperatur schlafen sollen und ich bei 12 Grad Außentemperatur keine Heizung anmache und habe ihn gefragt, ob er jetzt Heizen würde. Da sagte er mir Promt ja er würde seine Heizung auf 3 haben. Dann wären hier 25 Grad drin. Er wollte mir Sachen mit dem Thermostat erzählen, wie das reagiert und so ein kram. Und das es der Vermieter so vorschreibt, dass man die Heizung auf 3 stellen muss, damit kein Schimmel auftaucht. Ich habe ihm im Schlafzimmer gezeigt, das wir dort hinten einen großen Fleck haben und meinte, das sind Kältebrücken und das kommt nicht weil ich falsch lüfte oder nicht heize und dass es nicht meine aufgabe ist, den Schimmel wegzumachen, weil er mir sagte, die kleinen Flecken kann ich mit einem Spray wegmachen. Ich fasse keinen Schimmel an, da ich allergien habe und ich nicht Krank werden will. Ich war schon in Rage, da er immerwieder meinte ich lüfte und heize nicht. Das hat sich ziemlich hoch geschaukelt und ich habe ihm gesagt, wie hoch meine Betriebskostenabrechnung würd, wenn ich alle Zimmer auf 3 stelle. Und habe aus Effekt einen Piep gezeigt. Darauf machte er mich aufmerksam, dass er vom Vorstand ist, was mir aber relativ egal ist. Habe ihn dann gefragt, ob er mir jetzt wirklich unterstellt, dass ich falsch lüfte und heize. Darauf: ja das unterstelle ich ihnen. Hab ihn dann gebeten meine Wohnung zu verlassen. Die Junge Dame war wenigstens noch freundlich und hat sich verabschiedet. Frage: Kann ich ihn wegen verleumnung anzeigen?