Vielleicht ist die Fragestellung etwas schlecht formuliert: Unsere Maschine spült, aber das Geschirr ist dreckig. Woran kann das liegen?

...zur Antwort

Das bedeutet so viel wie "Hör auf damit/ Lass das".

...zur Antwort

Jeder Tätowierer empfiehlt Duschen nur mit abgeklebten Tattoo und Freibad etc. erst nach vier Wochen. Normalerweise muss man nach vier Wochen sowieso zur Nachkontrolle, frag ihn doch dann mal, ob dein Tattoo "bereit" dazu ist. 

...zur Antwort

Deine Regel kommt, wenn sie kommen will. Da gibt es kein Hausmittel. Sei froh, dass du sie noch nicht hast, da sie in den ersten Jahren mit vielen Schmerzen verbunden ist. Du bist auch ohne deine Blutung eine Frau. 

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass es für den Tätowierer absolut unangebracht ist, wenn man sein Motiv einfach wiederverwendet, frage ich mich, wieso man ein Tattoo haben will, das bereits jemand anders auf der Haut trägt (von Logos mal abgesehen). Ist dir das nicht selbst unangenehm? Ich kann das nicht nachvollziehen und dein Tätowierer wird das auch ungern nachstechen, weil er eigene Motive entwerfen möchte.

...zur Antwort

Eintrittskarten, Personalausweis, Zelt und alles, was dazugehört, Schlafsack, Müllsäcke, Küchenrolle und Toilettenpapier, Taschentücher, Taschenmesser, Taschenlampe, Hygieneartikel (Zahnbürste, Kamm, ...), Frauen: Zopfgummi gegen fettige Haare, Wasser, Schmerztabletten, Sonnencreme!, Klappstuhl, Kondome, Pflaster, Bier! (am besten Dosen) und normale Getränke, Sonennhut, Ohrstöpsel, genug Essen, v.a. Fleisch und Grill nicht vergessen, Brot, Zigaretten, Käse und Wurst, kleine Tiefkühltruhe zum Mitnehmen, Konserven, Besteck, Teller, Tassen, Spülmittel, Kleidung und Wechselsachen, mindestens drei Paar Schuhe, Geld, Feuerzeug, evtl. Klappspaten, mit dem man ein Loch unter dem Auto graben kann -> Kühlschrank, Ladegerät, Krankenkassenkarte

...zur Antwort

Wer sich ein Tattoo stechen lassen will, muss sich doch im Klaren darüber sein, dass es wehtun wird. Was sollen wir dir da groß erzählen? Mach dich nicht verrückt, vor allem bei so einem kleinen Tattoo. Ausserdem empfindet jeder den Schmerz anders, bei mir tat es am Handgelenk zum Beispiel kaum weh. Andere dagegen beißen schon die Zähne zusammen. 

...zur Antwort

Zäun das Gebiet unbedingt ein, sonst hast du bald ein Kaninchen weniger. 

...zur Antwort

Nun ja, meine Mathelehrerin mag ich auch sehr, lieben ist davon allerdings noch sehr weit entfernt. 

...zur Antwort

Der Fall macht den Unterschied. Das "bei" vor Twitter ändert Nominativ in Dativ. 

Twitter, eines der größten sozialen Netzwerke, ... = Nominativ (WER ODER WAS)

Bei Twitter, einem der größten sozialen Netzwerke, ... = Dativ (Bei WEM)

Einem ist in diesem Fall also korrekt. 

...zur Antwort

Hennatattoos halten ungefähr anderthalb Monate. Niemals wird so ein Tattoo genauso teuer sein wie ein echtes. 

...zur Antwort

Es gibt kein festes Alter für Tattoos. Die meisten Tätowierer wollen sich aber absichern, da ein Tattoo unter Körperverletzung fällt. Deshalb würde ein seriöses Studio auch eine Dreizehnjährige, die die Einverständniserklärung ihrer Eltern dabei hat, nicht inken. 

...zur Antwort

Das arme Ding wird dir eingehen! Alleinhaltung ist nicht artgerecht, selbst zwei sind eigentlich noch zu wenig. Wellensittiche leben in Australien in riesigen Schwärmen. Tu deinem Welli den Gefallen und gib ihm einen Spielgefährten. 

...zur Antwort