Hallo,

auch wenn es schwerfällt – der Mensch, der da vorbeiging, trägt eine schwere Last. Was auch immer ihn in diesen Zustand gebracht hat, verdient Mitgefühl, nicht Ekel oder Spott.

Wenn jemand so starke offene Wunden, sichtbare Knochen oder massive Schwellungen zeigt, kann das ein medizinischer Notfall sein. In solchen Fällen kannst (oder solltest) du den Zugbegleiter informieren oder im Notfall den Rettungsdienst (112) rufen.

Es ist okay, wenn dich so etwas überfordert. Du darfst dich abwenden, die Nase bedecken, den Wagen wechseln – es heißt nicht, dass du kein Mitgefühl hast.

...zur Antwort
Nein

Hallöchen,

Ich bin häufig in Frankfurt am Main. Anfangs hatte ich etwas Angst, weil oft gesagt wird, die Stadt sei gefährlich. Aber je öfter ich dort bin, desto mehr merke ich, wie schön Frankfurt eigentlich ist. Natürlich kann überall etwas passieren – aber mir ist bisher nie etwas passiert.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du bei der Kontrolle ein gültiges Ticket oder eine BahnCard nicht dabei hattest, kannst du das in der Regel nachträglich vorzeigen – vorausgesetzt, das Ticket war zum Zeitpunkt der Kontrolle tatsächlich gültig.

Du hast dafür die Möglichkeit, es entweder online über www.db-fahrpreisnacherhebung.de oder direkt in einem DB Reisezentrum nachzureichen. In diesem Fall wird das erhöhte Beförderungsentgelt auf eine Bearbeitungsgebühr von 7 Euro reduziert.

Wichtig: Übertragbare Regionaltickets (also solche, die nicht personengebunden sind) können leider nicht nachgezeigt werden.

Ich gehe davon aus, das es in einer “Bahn” der Deutschen Bahn war, ansonsten musst du dich mit dem ausstellenden Unternehmen in Verbindung setzten.

https://www.bahn.de/faq/ich-habe-eine-fahrpreisnacherhebung-erhalten-was-jetzt

...zur Antwort

Guten Morgen,

viele machen das aus Bequemlichkeit oder Gedankenlosigkeit, ohne zu merken, wie rücksichtslos es ist. Manche wollen auch einfach keinen Sitznachbarn und „reservieren“ sich so mehr Platz.

Am besten einfach freundlich fragen: „Entschuldigung, ist der Platz noch frei?“ oder „Könnten Sie den Rucksack bitte wegnehmen? Ich würde mich gern setzen.“

...zur Antwort

Hallo,

deine Freundin hat in der Regel ein Schnipsel bekommen dies ist eine „Fahrpreisnacherhebung“, ich empfehle ihr sich bei der zuständigen Stelle zu melden um diesen „Fehler“ zu korrigieren.

Wenn dieser bei der DB Ausgeben wurde kann sie es bestimmt auch über diesen Link korrigieren https://db-fn.de/

Der Name wird selbstverständlich gespeichert wenn keine Zahlung eingehen sollte, gehen Mahnungen bzw. Eine Zahlungsaufforderung raus, spätestens dann würde die Mitschülerin herausfinden das Ihr Name und Ihre Adresse verwendet wurde.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

du könntest eine Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice bei DB Fernverkehr machen, da würdest du ebenfalls die Fahrkartenprüfung durchführen -> Bisschen mehr gehört natürlich auch dazu.

Bei DB Fernverkehr wärst du auf allen Fernzügen unterwegs.

Viele Grüße

...zur Antwort
Mit dem Zug

Hallo,

grundsätzlich fahre ich gerne mit dem Zug, aber es gibt nunmal auch Ziele die man mit dem Flugzeug nicht erreichen kann.

Fliegen tue ich persönlich sehr selten, und garnicht Inland Flüge, Berlin - Frankfurt, da diese sehr Umweltbelastend sind, daher nutze ich dafür lieber den Zug.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

da die Zugbindung aufgehoben ist, sind Sie nicht mehr an einen Zug gebunden, auch wenn Ihnen einer als Alternative vorgeschlagen wird.

Ich habe eine separate Sitzplatzreservierung gebucht und kann diese umbuchen.

Dazu am besten ins Reisezentrum diese können die Umbuchen.

Viele Grüße und gute Reise

...zur Antwort

Hallo,

einige „Baureihen“ haben Fahrradstellplätze dort benötigen Sie eine Fahrradkarte und eine „Stellplatz Reservierung“.

Es kann selbstverständlich immer sein, das eine Fahrradbeförderung wegfällt wenn eine andere „Baureihe“ genutzt wird.

idr. wenn Sie eine Reservierung und eine Fahrradkarte haben sollte es kein Problem sein, dieses mitzunehmen.

Viele Grüße

...zur Antwort
Ich befürworte Züge mit Abteilen gut, weil...

Hey,

Ich finde Abteile sind besser für mehrere Personen (Kein Fremder der Gesprächen zuhört) und man hat mehr Ruhe.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn Sie das Ticket in PDF Format haben und ein Barcode auf dem Ticket vorhanden ist, ist dies ausreichend.

...zur Antwort

Hallo,

jeder hier ist einer anderen Meinung.

Meine persönliche Meinung ist, mach das, was dir Spaß macht, wenn FDL (ZVS), dein Beruf ist den du machen willst, dann tu es :)

Viele Grüße

Maxi

...zur Antwort

Hallo,

Ihr Zug fällt bereits früh morgens aus oder hat so viel Verspätung, dass Sie trotz Puffer Ihren Termin verpassen würden und diesen besser gleich verschieben. Nun haben Sie keinen Grund mehr, die Reise anzutreten oder brechen diese unterwegs ab. Was können Sie jetzt tun?

Lösung: In diesem Fall ist im Rahmen der Fahrgastrechte eine gebührenfreie Erstattung möglich. Voraussetzung: Es wird eine Verspätung am Zielbahnhof von mehr als 60 Minuten erwartet. In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten:

Sie können von Ihrer Reise zurücktreten und sich den vollen Fahrpreis erstatten lassen.

https://www.bahn.de/service/ueber-uns/inside-bahn/tipps-tricks/fahrkarten-erstattung

...zur Antwort

Hallo,

wenn er erwischt werden sollte, kann es teuer werden - wenn er kein Gültigen Fahrschein für die 1. Kl besitzt.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ein Bild vom Ausweis muss nicht Akzeptiert werden, wenn dies gemacht wird, dann ist der KiN sehr Kulant.

Folgende Ausweisdokumente sind bei der Kontrolle im Zug zugelassen:

  • europ. oder deutscher Personalausweis
  • deutscher oder internat. Reisepass
  • Kinderreisepass
  • elektronischer Aufenthaltstitel
  • Bescheinigung über die Meldung Asylsuchender (BüMa)
  • BahnCard (ggf. in Verbindung mit einem Lichtbildausweis)

Es gelten nicht: Führerschein, Schülerausweis, Truppenausweis, Geburtsurkunde und Schwerbehindertenausweis.

Quelle: https://www.bahn.de/faq/muss-ich-bei-der-kontrolle-im-zug-ausser-dem-ticket-noch-etwas-vorzeigen

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte zum Ausbildungsstart ein

Samsung Galaxy Tab Active 5G bekommen.

Dies kann sich bestimmt zum Ausbildungsjahr unterscheiden bzw. Fachbereich und Gesellschaft.

Viele Grüße

...zur Antwort