Das ist, weil die Linksgrünen außerordentlich gut organisiert sind und gerade in den Eliten, Beamtenschaft, Politiker, mit ihnen vernetzte Aktivisten sehr oft vertreten sind. Die machen hinter den Kulissen einfach ordentlich Druck. Dazu haben sie die Popkultur mehr oder weniger unter ihrer Kontrolle.

Die Migrationspolitik war auch spätestens seit der Silvesternacht 2015/2016 nicht mehr die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung, wurde aber mit vielen Millionen Migranten über Asyl und Familiennachzug weiter durchgezogen.

...zur Antwort

Stand 2025 wird Gendern immer noch von der klaren Mehrheit der deutschen Bevölkerung abgelehnt; bestätigt durch repräsentative Umfragen: siehe ChatGPT/Umfragen: Civey, T-Online, 80% Ablehnung; Infratest, 65% Ablehnung; Forsa 75% Ablehnung.

...zur Antwort

Stand 2025 wird Gendern immer noch von der klaren Mehrheit der deutschen Bevölkerung abgelehnt; bestätigt durch repräsentative Umfragen: siehe ChatGPT/Umfragen: Civey, T-Online, 80% Ablehnung; Infratest, 65% Ablehnung; Forsa 75% Ablehnung.

Ich hoffe, dass Netflix Deutschland das Gendern wieder abschafft.

...zur Antwort

Ich meine, damals gab es noch PSN Karten, wo man einfach den Code mit einer Centmünze freirubbeln konnte - ähnlich wie bei einem Sofortgewinn-Lottoschein. Das Aktivieren kam erst später.

...zur Antwort