Ok ich versuche das zu erklären:
Weiblich plural heißt, dass das Wort immer ein "n" zum Schluss bekommt.
Beispiele: die Tasten, die Frauen, die Fliegen, die Flaschen..........usw.
Wenn das Wort Männlich, im Plural steht und im vierten Fall ist, dann hat das Wort immer ein "n".
Beispiele: den Bildschirmen, den Hunden........usw.
Wenn das Wort Sächlich, im Plural steht und im vierten Fall ist, dann hat das Wort immer ein "n".
Beispiele: den Gläsern, den Pferden.......usw.
aber es gibt halt immer Ausnahmen wie bei das Auto.......
Ich weiß es ist schwer, ich versuche auch gerade, Deutsch zu lernen