Ok ich versuche das zu erklären:

Weiblich plural heißt, dass das Wort immer ein "n" zum Schluss bekommt.

Beispiele: die Tasten, die Frauen, die Fliegen, die Flaschen..........usw.

Wenn das Wort Männlich, im Plural steht und im vierten Fall ist, dann hat das Wort immer ein "n".

Beispiele: den Bildschirmen, den Hunden........usw.

Wenn das Wort Sächlich, im Plural steht und im vierten Fall ist, dann hat das Wort immer ein "n".

Beispiele: den Gläsern, den Pferden.......usw.

aber es gibt halt immer Ausnahmen wie bei das Auto.......

Ich weiß es ist schwer, ich versuche auch gerade, Deutsch zu lernen

...zur Antwort

Hallo,

ich bin selber Moslem und finde es wichtig wie du denkst. Man sollte nur eine Religion folgen, wenn man von sich selbst überzeugt, dass man das wirklich machen will. Man sollte von keinem gezwungen werden, einen Glauben zu folgen. Natürlich, für mich ist der Islam die richtige Religion, aber nur weil ich davon überzeugt bin und keine andere Person mich zwingt. 

Mein Tipp: Rede mit deinen Eltern, wie du zum Islam stehst und wie du dich fühlst, sie werden es bestimmt verstehen. Und lerne auch ein bisschen vom Islam, nicht weil deine Eltern es wollen , sondern für dich selbst. Denn der Islam ist eine schöne Religion.

...zur Antwort

KORREKTUR:Ich meine ich weiße NIE nach was ich fragen sol, um den Fall zu erkennen."

...zur Antwort