Kellerboden erneuern mit Terrassen Holz

Hallo,

ich suche ein paar Meinungen und Ideen für die Erneuerung meines Kellerbodens. Ich habe ein altes Haus gekauft, habe auch in diesem Forum diese bezüglich eine Frage gestellt. (http://www.gutefrage.net/frage/was-sollte-ich-bei-der-erneuerung-des-kellerbodens-beachten)

Der Kellerboden ist fest getretene Erde, der Vorbesitzer hat einfach Estrich darüber verteilt, also quasi Boden, das das aber nach Jahren aufplatz und nach nix aussieht ist klar. Daher habe ich gedacht ich erneuere den Boden komplett, wie oben beschrieben (LINK) Was mir bei der ersten Lösung niemand garantieren kann, das sich die Erfeuchte über das Mauerwerk einen Weg sucht und zwischen neuem Boden und Fundament empor steigt.

Habe eine Kellerfeuchte von ca. 42-60 %. Versuche das Klima durch anständige Belüftung "natürlich" zuhalten.

Ich hatte jetzt aber vor zwei Wochen die Idee, den kompletten Keller ca. 40 cm2 (mit 4. Kellerräume), mit Terrassenholz zu versehe?!

Meine Idee in groben Schritten:

  1. Erde und Beton abtragen ca. 5 cm

  2. Konstruktionsholz, Abstand ca. 40 cm, damit ich den Boden auch "normal" belasten kann

  3. Verzinkte Schrauben, Terrassenholz verschrauben.

  4. Auslegen mit Boden / PVC Belag.

Meine ungeklärte Fragen:

a. Soll ich unter das Konstruktionsholz eine Folie / Plane verlegen, damit das Holz nicht direkt der Erdfeuchte ausgesetzt ist?

b. Soll ich zwischen die Verlattung Kies aufschütten?

c. Welches Terassenholz sollte ich nehmen, das gute Bangkirai oder reicht das einfache Douglasie, da es nicht den ständigen Witterungen von aussen ausgesetzt ist?

Ich möchte auf keine Fall die Erdfeuchte künstlich aus meinem Keller halten, ich möchte den Keller nutzbar machen, Hobbyraum, Werkstatt usw. und mit dem feuchten Erdboden klar kommen.

mfg

isegrim

...zum Beitrag

Ich weis leider nicht, wozu der Keller genutzt werden soll, wenn es aber keine großen Punktuellen Belastungen kommt, würde ich Rasengittersteine + Füllsteine in einem Kiesbett verlegen, je nach Untergrundbeschaffenheit, ist Preiswert, hält länger, ist belastbarer, Pflegeleichter und läst sich leichter ausgleichen, wenn sich Teile nach längerer Nutzung senken sollten. UNBEDINGT vorher über verlegen informieren!!! Wenn der Untergrund nicht stimmt, nutzt die beste Verlegearbeit nicht's!!! Kiesbett ( "Wasserablauf") mit bestimmten Sand abziehen (ausgleich von Unebenheiten), mit trockenem Sand einkehren um Lücken zu füllen und die Stabilität zu erreichen. Wäre eine Überlegung wert, die Sauberkeit könnte man mit Fußbodenbelag erreichen. Auf jeden Fall würde diese Variante eine längere Lebensdauer haben als (nur) Holz . viel spaß beim "abwägen". F.

...zur Antwort

Hauptproblem ist, keiner will was dafür tun, und sucht bei allem möglichen die Ursache dafür. Was immer hilft ! f. d. H. ( "friss die Hälfte! "). Es ist reine Kopfsache, den Körper davon zu überzeugen, das er nicht so viel Nahrung braucht ! Es funktioniert, aber langsam und beständig! Es entsteht kein Jojo-Effekt, da man sich selbst überzeugt hat, nicht so viel essen zu brauchen, es ist auch Schoko u. ........ lekerrei möglich aber eben 3 Stückchen statt einer Tafel usw. als Magenfüller geht Obst u. Gemüse. ............ All das nutzt nur nichts, wenn es im Kopf nicht stimmt ! ! ! ! ! Viel Erfolg !

...zur Antwort

Die Antwort auf deine Frage findest Du eigentlich auf der Karte selbst. Es ist wichtig, was für eine Karte du hast (Atlas oder Stadtplan) bei den einen ist das Verhältnis in Kilometern angegeben,bei der Anderen in Metern; müßte dann heisen 1cm entspricht 150000m oder km /Atlas = km, Stadtplan = meter. (Deutschland)Solltest du aber nichts finden, so würde ich dir raten, laut deiner Karte, oder was du wissen möchest abzuschätzen ob es realistisch wäre was du rausgefunden hast. d.h. liegt die "Stadt" gleich um die"Ecke" (m), oder ganz schön weit weg (km) ? ich hoffe es hilft weiter.

...zur Antwort

Ich kenne mich zwar nicht mit Musikinstrumenten aus, habe aber viel mit Holz zutun, wenn ich höre, Wirbel "geht raus" und "Kreide versucht", dann würde ich sagen, Wirbel ist ausgetrocknet, mal etwas in Wasser legen und quellen lassen, jedoch nicht zu lange (eventl. ca. 3 min. jenachdem wie die Passgenauigkeit ist) da sonst der Wirbel zu "dick" werden könnte. Kreide ist doch da eher ein "Gleitmittel", das sie einen dünnen Film zwischen die Materialien "zaubert". Versuchs einfach, viel Glück ! F.M.

...zur Antwort

was ich erlebt habe ist,das die Eltern in der Kindererziehung eine gemeinsame Linie fahren müssen (d.h.:grundverkehrt ist, Vati sagt NEIN, Mutti sagt JA, sowas MERKT sich das Kind am besten) sonst gibt es in erster Linie zoff bei den Eltern; außerdem ist es sehr, sehr, oberwichtig in allen Situationen KONSEQUENT zu sein und nicht zu verhandeln (z.B. Mutti/Vati bitte,bitte.....)ansonsten stehen natürlich respekt, Höflichkeit, (guten Tag........./ danke-bitte......), gut / schlecht u. böse und vertrauen zu den Eltern als Grundlage für z. B. Tischmanieren usw. im Vordergrund.

...zur Antwort

ist dein persönliches Eigentum gewesen und dürfte mit deiner ZUSTIMMUNG in deinem interesse für DICH verkauft werden, ist aber dein Eigentum (der Erlös)/ Eltern können das verwalten......., ohne deine Zustimmung wäre es diebstahl. Es wird gewertet, wem es gehört und nicht wer, wann, was u. wieviel dafür bezahlt hat und ob es herumsteht u., u., u. .

...zur Antwort

wenn du alles gleichzeig haben willst, ausdauer, kraft ......., dann geh schwimmen; aber nur mal ab und an bringt nicht's und alles auf einen Ruck und schnell geht auch nicht!!! Kontinuierlich und langsam steigern, dann hast du in 4 Jahren ein Kreuz wie "King Kong" und ne Taille wie Madonna. Einen Ernährungsberater hinzuziehen + Arzt beraten lassen (wichtig)- sagt dir ein ehemaliger Leichtathlet.

...zur Antwort

kenn ich, hab mir erstmalne verknüpfung für's Laufwerk angelegt und im Startmenü die Option "Ausführen" (wie bei win 98) hinzugefügt, das hilft erstmal weiter.Ich hab festgestellt,das die Progr.,Spiele ...... noch nicht für win 7 geschrieben sind ("älter").Auf win7 gibt's aber die Option "Kompartibilität mit älteren Programmen", wenn du das gefunden hast, hilft dir der Rechner auch weiter und sucht nach Lösungen. Meine bisherige Erfahrung.kannst auch noch im Support nach kompartibilität suchen- viel Glück,ich hab damit einiges von 98. u. XP instalieren können.

...zur Antwort

Gehe zu deinem Bafög - Sachbearbeiter, und lass die Überweisung auf Richtigkeit deiner Kontonummer überprüfen,nicht das eine Fehlbuchung,oder ein Zahlendreher bei der Überweisung vorgekommen ist, wenn auf deinem Konto nachweislich nichts angekommen ist! Sie sind denke ich in der Beweispflicht. viel Glück. PS.:Bank kann über Rechner sämtliche Kontobewegungen nachvollziehen, also persönl. vorsprechen wenn möglich!

...zur Antwort