Ein Kriterium fehlt eigentlich noch: 

Wenn das Lokal voll ist, müssen sie dafür sorgen, dass nicht noch mehr Leute hineinströmen. Damit es zum Beispiel nicht zu einer Massenpanik kommt.

...zur Antwort

Die Türsteher an den Grenzen sind gerade im Urlaub.

...zur Antwort

siehe auch :

http://www.gutefrage.net/frage/welche-guten-gruende-sprechen-aktuell-gegen-die-abschaffung-von-bargeld

Das mit dem gänzlichen Abschaffen von Bargeld scheint ja ein wenig durchdachtes Hirngespinst von einigen Ökonomen zu sein, die wieder zurückrudern.

Ich meine wo fängt man an wo hört man auf?  

Wenn es keinen 100er mehr gibt, dann verwendet man halt 10 10er?

...zur Antwort

Hier die Hardcopy auf Directupload, fürs bessere Lesen:

http://www.directupload.net/file/d/3875/lv6y8eid_jpg.htm

...zur Antwort

Nur zum Vergleich: Walmart macht einen Jahresumsatz von 476 Mrd Dollar. Wobei Walmart nicht mal in Deutschland vertreten ist und in Amerika nur 8 % des Einzelhandelsumsatzes abwickelt.

Im Vergleich dazu ist Amazon mit seinen "mickrigen" 75 Mrd. Dollar Jahresumsatz, den es 2013 erzielt hat, ein kleiner Fisch.

Wenn man jede innovative Firma in einem so frühen Stadium zerschlagen würde, dann würden die Menschen immer noch barfuß durch die Pampa laufen.

...zur Antwort

Das müsste doch eigentlich inzwischen jedem klar sein, was Jeff Bezos damals vor hatte, als er diese Roboterfirma gekauft hat:

http://www.finanzfrage.net/frage/warum-baut-amazon-wenig-automatisierte-laeger

Die Streiks führen nur dazu, daß er die Roboter einfach schneller einsetzt.

...zur Antwort

Vier Minuten pro Kilometer bei einem 3-Kilometerlauf sind schon sehr schnell. Das wird nicht jeder schaffen, Folgende weitere Voraussetzungen müssten meiner Meinung erfüllt sein, wenn jemand bisher 20 Minuten für die 3 Kilometer gebraucht hat:

  1. Strukturierter und konsequent eingehaltener Trainingsplan, mit 3 - 4 mal pro Woche Lauftraining.
  2. Dauer bis das Ziel erreicht ist: mehrere Wochen, wenn nicht sogar Monate.
  3. Passendes Körpergewicht: Schon ein paar Kilo zu viel auf den Rippen, werden das Ziel verhindern.
  4. Den Willen das Training auch durchzustehen. Für viele wird es zu anstregend werden und sie werden vorher abbrechen.
  5. Verletzungsfrei bleiben. Wenn man als Ungeübter mit der falschen Ausrüstung(Schuhe), falscher Lauftechnik, ungenügenden Kräftigungsübungen/Alternativtraining usw. an die Sache herangeht, ist die Wahrscheinlichkeit sich zu verletzen relativ hoch. Dann besteht die Gefahr, daß Training unterbrechen zu müssen.
...zur Antwort

Ein Trailschuh ist ein Lauf-Schuh fürs Gelände. Genauso wie es bei den Autos Geländewagen gibt. Der Schuh ist schwer er hat eine grobere Sohle, machmal sogar fast wie Stollen. Ist in der Regel schwerer als ein normaler Laufschuh.
Wenn ich einen Trailschuh kaufe, dann achte ich besonders darauf dass er eine Goretex-Membran hat (Kürzel GTX). Ansonsten dringt leicht Wasser in den Schuh ein, was besonders im Winter sehr unangenehm ist. Insbesondere im Winter sind Trail-GTX-Schuhe meines Erachtens sehr wichtig. Besonders sobald man abseits von befestigen Straßen unterwegs ist bzw. Schnee liegt.

Für die Auswahl:
Bei Amazon "Laufschuhe GTX" bzw. "Laufschuhe Trail" eingeben.

bzw. den Laufschuh-Finder von Runnersworld anwerfen:

http://www.runnersworld.de/schuhfinder

...zur Antwort

Fürs Protokoll (18.01.2014):

Deutsch:

Ein Mann kommt in ein Delikatessengeschäft und fragt: Wie viel kostet der Schinken: Im selben Augenblick - es liegt ein Gewitter in der Luft - gibt es einen mächtigen Donnerschlag. Beschwichtigend erhebt der Mann den Blick zum Himmel und sagt: Fragen wird man noch dürfen.

Langenscheidt: A man comes into a delicatessen and asks, "How Much is the ham?" At this Moment - a thunderstorm is in the air - there's a loud clap of thunder. Appeasingly the man turns his look to Heaven and says, "I was only asking."

Google aktuell:

A man walks into a deli and asks: How much does the ham: At the same moment - it's a thunderstorm is in the air - there is a mighty thunderbolt. Placating the man raises his eyes to heaven and says: Questions you will still be allowed.

...zur Antwort

Kann man mit VBA machen. Google mal nach "Excel VBA Tabellenblatt ..."

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle erstmal nicht laufen, sondern schmerzadapiert Gymnastik/ Krafttraining machen und somit die Muskeln langsam kräftigen.

...zur Antwort

Man nimmt durchs Laufen umso mehr ab, je länger man im aeroben Bereich läuft (also langsam möglichst weite Strecken laufen).
Aber nicht zu schnell steigern. Versuch einfach jedes Monat einen um 5% längeren langsamen langen wöchentlichen Lauf zu machen.

...zur Antwort

Zu diesem Thema gab es in der Fachzeitschrift "Runnersworld" von 11/2011 einen Artikel:

Hier der Inhalt kurz zusammengefasst:

Nach Abklingen der letzten Symptome einer Erkältung: 3-4 Tage warten, bis Training wieder aufgenommen wird! Herz langsam an die Belastung heranführen.

Nach einer Grippe: 2 Wochen keine Belastung!!! --> sonst Risiko einer Herzmuskelentzuendung! (sehr langwierig, kann zu dauerhafter Leistungseinbuße, im schlimmsten Fall zu Tod führen).

1 x Jahr kardiologische und orthopaedische Untersuchung machen lassen.
Hartes Training/Marathon schwaecht Immunabwehr

Nase läuft/kein Fieber: leichtes Training - Kein Tempotraining, max 75% der maximalen Herzfrequenz.

Krankheitsgefühl, Fieber,Gliederschmerzen: striktes Trainingsverbot, Nach Abklingen der Sympotme: so lange warten, wie die Krankheit gedauert hat!

Bei Fieber > 38 Grad Gefahr fuer Herzmuskel

...zur Antwort

Tiere "fressen", der Mensch "isst".
Hast vermutlich Glück gehabt, daß die Frage nicht gelöscht wurde.

...zur Antwort

Was interessieren mich die anderen Leute - ist schließlich meine Gesundheit.

...zur Antwort

Under Armour.

http://www.amazon.de/Under-Armour-Legging-schwarz-1221714/dp/B0058FY8OG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1380679586&sr=8-2&keywords=Under+Armour+Laufhose+Winter

Ich finde wichtiger als die Hose sind gute Schuhe (GTX - Goretex verwenden) und das Oberteil(Shirt + Winddichte Jacke) + winddichte Handschuhe/Mütze.

...zur Antwort

Auf Runnersworld.de nachschauen:

http://www.runnersworld.de/playlist

Dort gibt es Tipps von sehr guten Läufern. Die müssten eigentlich wissen welche Musik gut für den Laufrythmus ist.

...zur Antwort