Vertrag kommt von "vertragen"

ein Umzug ist kein Grund einen bestehenden Vertrag zu annullieren. Selbst wenn du in deiner anderen Wohnung keine Möglichkeit für DSL hättest (zb. nicht verlegt), müsstest du deine Seite des Vertrages erfüllen. Argument: du könntest deinen Vertrag ja mitnehmen und von deiner neuen Wohnung weiterlaufen lassen. Wenn dies nicht Möglich sein sollte, ist das nicht Schuld deines Providers. Mit anderen Worten: dein Provider erfüllt seine vertraglichen Auflagen, also musst du es auch. Die Kündigungsfristen/umstände sind im Vertrag festgehalten und an die müssen sich beide Parteien halten.

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, rufe die Hotline deines Providers an und frage dort nach deinen Möglichkeiten.

unter Umständen hilft dir dies im Gedanken noch weiter: http://www.juraforum.de/internetrecht/keine-vorzeitige-kuendigung-eines-dsl-anschlusses-bei-umzug-338896

...zur Antwort

die Bremsscheibe ist auf dem guten Wege ihre Verschleißgrenze zu erreichen. Der TÜV-Jockel hat wohl gesehen, das sich ein dünner Grad an der Scheibenkante gebildet hat. Das kommt daher , dass die Bremsbeläge ein wenig kleiner sind als die Bremsscheibe. Mit anderen Worten: dort wo die Bremsbeläge anliegen, nutzt die Scheibe mehr ab, als am Aussenrand, wo kein Belag anliegt.

Ausserdem können sich umlaufende Rillen in der Bremsscheibe bilden, was daher rühren kann, das die Bremsbeläge ungleichmässig ablaufen. Daher sollte man auch niemals zu billigen Produkten greifen.

alles in allem, ist die Bremsscheibe dann "eingelaufen"

...zur Antwort

Wenn es um das EXAKTE Freistellen von Objekten geht, solltest du das Polygonlasso mit 1px weichen Rand nehmen. Das Umranden des Objektes machst du dann bei 200% Zoom, so kannst du die Kanten besser erkennen. Bleibe mit der Markierung 1-2 Pixel innerhalb des Objektes, damit keine Ränder entstehen. Es ist zwar mit Arbeit verbunden, aber mit ein wenig Übung, ist man mit dem Poligonlasso recht fix und das Ergebnis überzeugt.

Wenn es um Haare freistellen usw geht, gibt es noch andere Techniken.... fang aber erstmal mit dem einfachsten an...

Zauberstab nimmst du am besten nur bei exakt definierten Farben und Rändern

...zur Antwort

ein paar Tage sollte kein Problem sein

 

andererseits ist der Ummeldevorgang eine Sache von Stunden und nicht von Tagen

Steht er auf einem Privatgrundstück, ist es kein Problem (Kumpel, Arbeitgeber, etc)

 

PS: es heißt Amtliches Kennzeichen.....das "Nummernschild" ist die Preistafel im Puff  ;-)

...zur Antwort

Klingen und Messer niemals selber anfertigen !

immerhin rotieren sie mit einer ziemlichen Geschwindigkeit und sind einer starken Belastung ausgesetzt. Sie müssen hart genug sein, um das Material zu bearbeiten, aber nicht zu hart, damit sie nicht brechen. Sie müssen weich genug sein, um nicht zu zerbrechen, aber auch hart genug, damit sie sich nicht verformen.....

 

Hol dir lieber Originalklingen, dann kannst du sie wenigstens reklamieren, wenn sie ihren Dienst nicht erfüllen und musst nicht Gefahr laufen, aus dummheit deine Maschine zu schrotten..... ;-)

...zur Antwort

ich habe da mal ein Tutorial Photoshop erstellt. Es ist zwar nicht das gleiche wie Photoscape, aber vllt bringt die Technik, die ich angewendet habe, in die richtige Richtung. http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Bilder_einf%C3%A4rben

...zur Antwort

du kannst in den VSG´n (Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz) der entsprechenden BG (Berufsgenossenschaft) nachlesen. Körperschutzmittel sind vom Chef zu stellen. Dazu gehören neben den Schutzschuhen auch Schutzbrillen, Handschuhe, Ohrschützer, Helme, Gesichtsschutz etc). Im Grunde kann man immer davon ausgehen, das dort, wo mit "Fuß-gefährdenden" Tätigkeiten gerechnet werden muss, auch Sicherheitsschuhwerk nötig ist. Dies ist in einer Werkstatt definitiv der Fall!

Das Schuhwerk sollte den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechen. Es geht nicht nur um Stahlkappen, sondern auch um rutschfeste Sohlen, Kraftstoff und Lösemittelbeständigkeit der Sohle, sicherer Halt, durchtrittsichere Sohle, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich, Kälteisolierung, Wasserfestigkeit und so weiter und so fort. Gute Sicherheitsschuhe bewegen sich im 80€ Bereich, vernünftige fangen bei 60€ an.... Da er den ganzen Tag darin arbeiten muss, sollten auf keinen Fall billigere genommen werden. Man kauft sich auch keine billigen Turnschuhe von Kik, wenn man jeden Tag joggen geht...oder? Meine Empfehlung: mit dem Chef sprechen (da er die Schuhe eh stellen müsste, und ihn um einen Obulus anhauen. Die Quittung kann er ja bekommen, dann kann er es auch von den Steuern absetzen.

...zur Antwort

kann sein das dein Schornstein mehrere Kamine hat. Meiner hat 3: einen für die Zentralheizung, einen für eine Feuerstelle (zb Ofen) einen für Frischluftzufuhr. Letztlich sollte der Schorsteinfeger VORHER kommen und die Möglichkeiten deines Schornsteines bewerten. Hierzu schaut er sich den Schornstein an und die Möglichkeiten diesen später auch zu reinigen (die Klappen für die Rußentnahme etc). Erst dann wird er dir die neue Feuerstätte genehmigen (oder auch nicht). Sollte er "nein" sagen, bleibt nur ein Edelstahlrohr, welches außen an der Wand montiert wird....

Aber da du von "Wohnung" sprichst, gehe ich davon aus das du in einem Mehrparteienhaus wohnst (ev sogar zur Miete?). Ob es da lohnenswert ist einen Ofen anzuklemmen, ist da fraglich...

...zur Antwort

könnte sein das dein Radio an einem der Pluspole keinen Strom bekommt.Das Radio benötigt idR ZWEI Pluskabel. Einen "Dauerplus" und einen "Steuerplus" (Klemme 30 und Klemme 15). Während der Dauerplus die kleinen Sachen (zb. Speicher und Display) versorgt, ist der Steuerplus (der mit der Zündung eingeschaltet wird) für die großen Sachen im Radio zuständig (Verstärker etc)...

gehe davon aus, das dieser Probleme macht. Leg dir probehalber einfach mal ein fliegendes Kabel direkt vom Batterieplus zum Radio (unter der gebotenen Vorsicht) und klemme es daran an. Wenn der Fehler dann auch noch ist...äh, kauf dir ein neues Auto ^^

...zur Antwort

es gibt KEINE Software die Bilder schärfen kann (ich würde sie mir sofort kaufen) Die regulären Bildbearbeitungssoftwaren suchen mit ihren Filtern nach Konturen und hebt diese ein wenig an. Der optische Eindruck entsteht, das das Bild ein bisschen schärfer aussieht.

Also, wenn du einen Krimi siehst, wie die aus einem verschwommenen Bildteil ein Motiv hochziehen, schärfen, nochmals vergrößern und danach ein gestochen scharfes Gesicht zu sehen ist, welches vorher nur wenige Pixel groß gewesen ist, weißt du, daß das nicht geht.....

Informationen die im Bild nicht vorhanden sind kann man auch nicht willkürlich "herzaubern".....

Das Gleiche gilt für ein verwackeltes Foto

...zur Antwort

ist ein Rechenexempel: das Zeug reicht bei einem 50Ltr-Tank für 6 Füllungen es kostet rund 14€ (inkl Versand) macht 2.30 € mehr pro Tankfüllung. Macht bei heutigen Spritpreisen 1,5Ltr Super. Ich glaube nicht, das das Zeug zu soviel Spritersparnis fähig ist.....

...zur Antwort

dein Dachdecker würd ich was husten ! Das Material, welches am Haus sitzt, gehört dem Hauseigentümer, basta!

für das neu installierte Material inkl Arbeit, hast du bezahlt, damit ist die Leistung abgegolten. Das Altmetall hast du irgendwann auch mal bezahlt und damit gehört es dir. Wenn der Dachdecker das Material mitnehmen möchte, darf er dich fragen... mehr aber auch nicht. Einfach mitnehmen ist Diebstahl! bei den heutigen Rohstoffpreisen, ist es ein netter "Nebenverdienst" für den Handwerker, wenn er das Metall "entsorgt". Deswegen stellt er sich auch so an.....

Wenn der Auftrag nicht deiner Bestellung entspricht, musst du ihn beanstanden.

Am besten legt man VORHER SCHRIFTLICH fest, welche Arbeiten gemacht werden sollen, und das die Arbeiten bei Fehlern im Material, falschen Teilen und Arbeitsfehlern unentgeldlich nachgebessert werden müssen.....

Man lässt sich praktisch eine schriftliche Garantie geben (und unterschreiben)

...zur Antwort

ein schöner Ort, aber nicht gerade sehr groß. Wer Highlife im Urlaub haben muss, wird ihn hier vermissen. die Strände sind in Ordnung (und es gibt auch kleiner Buchten, die man aber suchen muss (geheimtipp). Die kleinen Geschäfte in der Stadt sind nett sehr oft deutschsprachig und haben zusammen mit der Karavanserei und den örtlichen Hamam´s eine romantische Richtung. Taxis sind relativ günstig, der Dolmbusverkehr der Hotels ist kostenlos, dafür aber auch relativ gut genutzt (voll). Diese kleinen Busse können ohne Haltestelle einfach per Winken angehalten werden. Die einzige Ampel im Ort findet keine Beachtung und das wichtigste im Strassenverkehr ist die Hupe. Sicherlich gibt es auch hier diese nervigen "T-Shirt verkäufer", aber es hält sich noch in Grenzen. Aufpassen mit Wasser aus dem Hahn oder Getränke mit Eiswürfel! Ein Besuch im Teppichgeschäft lohnt sich, auch wenn man nur Neugierig ist. (Seidenteppiche zeigen lassen...).....

ansonsten viel Spass im Urlaub!

...zur Antwort

zuerst Polizei und dann zu "Carglass" oder einen ähnlichen Anbieter, damit dein Auto wieder "Verschlossen" werden kann! Das ist wichtiger.... dort angekommen, kannst du deinen Versicherungsvertreter immer noch Bescheid sagen, was passiert ist

...zur Antwort

müssig, sich darüber zu unterhalten....

erstens: es kommt auf die Hochzeitsform an (Saalhochzeit mit Kirche, Polterhochzeit, ungezwungen im kleinen Kreis etc.)

zweitens: was passt besser zu dir? hast du eher eine weibliche Figur, würde ich einem leichten Rock/Kleid den Vorzug geben (gerade bei warmen Temperaturen) Ist die Figur eher kräftig/sportlich würde vom Aussehen wohl eher etwas mit Hose passen (nette Bluse dazu, geht immer). Wenn die Figur in die "breite" geht, sollte man etwas figurbetonendes lieber weglassen....

OK... ich bin keine Frau, aber: bei einer Saalhochzeit würde ich ein luftiges Kleid bevorzugen (g), bei einer Polterhochzeit eine gute Jeans mit Hemd/Bluse, bei einer Feier im kleinen Kreis eher einen Rock.... Naja, so ist die Tendenz, die ich bei Frauen so beobachtet habe (ua. bei meiner Frau)

...zur Antwort