Hallo,

ich war erst vor 4 Wochen in Tunesien und war hier im Osten von Djerba. Hier gibt es viele gute Stehreviere / Surfspots für Anfänger. Ich war im Hotel Sangho Village Djerba, das war günstig und in der Nähe von der Kiteschuel Les Daulphines wassersport-tunesien.de . Ich muss sagen, dass es hier super Bedingungen sind wenn Wind da ist. Wir hatten im März leider nur 4 Tage von 14 Tagen guter Wind. Ich glaube, dass es im Sommer besser ist.

Sonst ist Ägypten - El Gouna auch sehr gut für Anfänger. Auch hier keine Welle, Stehrevier etc...

...zur Antwort

Also erst einmal würde ich nix bei ebay kaufen außer von richtigen Kiteshops / Schulen die z.B. gebrauchtes Material generalüberholen.

Als Anfänger kann ich dir gebrauchtes Kitematerial der letzten Jahre empfehlen. Max. 5 Jahre alt, dann bist du von der Sicherheit her auch auf der sicheren Seite.

Bei deinem geringen Gewicht/Größe würde ich auch sagen 9/10 qm. Du bekommst gebrauchte Kites schon für ca. 300-500 Euro. Neu bist du gleich mal bei dem 2x/3fachen. Ich habe nur ein Kite neu gekauft und die anderen alle gebraucht für 300 Euro im Schnitt gekauft zzgl. Bar.

Habe jetzt 7,9,12,14 bei 70kg / 178 cm.

...zur Antwort

Größe und Gewicht spielen keine Rolle. Wichtig hierbei ist aber jeweils die Größe des Kites selbst. Also je kleiner/leichter du bist, desto kleiner der Kite im Gegensatz zu schwereren Menschen. Mädels brauchen meist bei gleicher Windstärke 2-3 Quadratmeter weniger als die Jungs.

Aber das sind auch nur circa Werte. Meine Freundin fährt mit einem 9er wenn ich einen 12er nutze. Ist auch so ein bisschen die Frage ob man gerne überpowert oder an der Grenze fährt.

...zur Antwort

JA, wie schon gesagt:

  1. Kitesurfen: Windkraft -> man wird durch den Kite (Lenkdrachen) meist zwischen 7-16 Quadratmeter über das Wasser gezogen. Beim kitesurfen hat man meist lose Fußschlaufen zum rein und rausschlüpfen. Viel mehr Freiheit, da du nur Wind und Wasser benötigst.

  2. Wakeboarden Hier wirst du von einem Boot auf dem See/Meer oder durch eine Wakeboardanlage auf einem See gezogen. Beim Wakeboarden hat man meist feste Boots.

...zur Antwort

Es ist prinzipiell egal, allerdings solltest du dich aus SEO-Sicht auf eine Variante festlegen.

Die andere Variante die du nicht haben möchtest sollte wegen möglichem Duplicated content via 301 permanent Redirect in deiner .htaccess Datei auf die gewünschte weitergeleitet werden. Wenn du dazu fragen hast kannst du dich gerne bei mir melden :)

...zur Antwort

Geld verdienen: 1. Affiliatemarketing - Platzierung von Werbebannern auf deinen Blogs und Homepages 2. Google Werbung einbinden auf deinen Blogs, Homepages 3. Texte schreiben für seriöse Unternehmen, z.B. textbroker.de 4. Meinungsumfragen wie schon genannt aber hier vorsicht

im Allgemeinen ist bei verschiedenen Versprechungen immer Vorsicht geboten!!

...zur Antwort
  1. Das Kiteequipment (Kite, Bar) sollte aus Sicherheitsgründen max 2-3 Jahre alt sein. Kann auch gebrauchtes Material sein, z.B. von Kiteschulen. Neues Kitesurfequipment ist doch relativ teuer zum Anfangen. Sonst in Deutschland 1-2 Kites. Gute Standardgrößen wären z.B. 9qm und 12qm bow/hybridkites bei ca. 65-75kg . wenn du mehr wiegst empfehle ich für Deutschland 9 oder 10 und einen 14er (Tubekites!) kauf dir keinen Softkite.

  2. Ich als Kitelehrer und Kiter rate dringend dazu einen Kurs zu machen! Ich habe schon einige Unfälle gesehen die durch Leute verursacht wurden die einfach mal ohne Vorkenntnisse an Strand gehen und dort danach via Krankenwagen nach Hause durften oder andere gefährdet haben

Also bitte einen Kitekurs für ca.200-250 Euro machen! Ist gut angelegt und du hast danach viel mehr Freude am Kiten.

...zur Antwort

Sehr beliebte Surfspots in Deutschland sind: St. Peter-Ording, Loissin, Pepelow, Workum, Rügen: Rosengarten, Suhrendorf ; Fehmarn: Grüner Brink und Orth..

weitere Surfspots in Deutschland un in Europa findest du dann noch hier http://www.spotspy.net/spot/

Viel Spass beim Surfen :)

Matze

...zur Antwort

Also ich würde dir auch St. Peter Ording empfehlen. Dies ist auch der beliebteste Surfspot auf http://www.spotspy.net/spot/detail/id/1363/n/St-Peter-Ording

Dort findest du die detailierten Infos dazu.

Auch zu empfehlen wäre Fehmarn an der Ostsee... :) Allerdings bitte immer an einer Kitesurfschule lernen!

Grüße und viel Spass auf dem Wasser

Matze

...zur Antwort

Hallo, also zum Lesen gibt es mehrere Bücher und Zeitschriften. Hier würde ich dir die Kiteboarding als Magazin empfehlen.

Wenn du eine Übersicht mit den wichtigsten Infos für Anfänger haben möchtest, dann schau am Besten mal hier: http://www.spotspy.net/info/learn/n/kitesurfen-lernen Ist allerdings eher aufs Kitesufen zugeschnitten.

Vorkenntnisse: Grundsportlichkeit sollte gegeben sein. Du solltest Schwimmen können. Lenkdrachenfliegen, Snowboarden und Wasserski kenntnisse helfen natürlich auch :)

Viel Spass auf dem Wasser

Matze

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung und die vieler meiner Freund ist kitesurfen einfacher zu lernen als Windsurfen. Allerdings solltest du auf jeden Fall in eine Surfschule gehen, da es doch ein gewisses Gefahrenpotential gibt, das nicht unterschätzt werden sollte! Mehr Infos für Anfänger, Gefahren und Tipps findest du unter http://www.spotspy.net/info/learn/n/kitesurfen-lernen

Vorkenntnisse wie Lenkdrachenfliegen, Snowboarden, Windsurfen und ähnliches helfen natürlich !

Kitesurfen lernst du in der Regel in einem 2-3 Tageskurs mit je 4 Stunden täglich.

Viel Spass auf dem Wasser Matze

...zur Antwort

Also ich würde dir empfehlen erst einmal deinen Kurs abzuwarten. Normalerweise bekommst du dort das komplette Surfmaterial gestellt.

Hier kannst du dich dann auch gleich beraten lassen und verschiedene Kites und Boards austesten. Ich würde dire empfehlen mehrere Kites von verschiedenen Herstellern zu testen. Am besten auch neueres Material von 2008 oder 2009. Unter http://www.spotspy.net/info/learn/n/kitesurfen-lernen findest du weitere Infos für Anfänger und die wichtigsten Dinge auf die du achten solltest.

...zur Antwort

ALso eine gebrauchte Ausrüstung findest du in jedem Surfshop, Surfschule und natürlich im Internet.

Allerdings würde ich dir abraten etwas gebrauchtes bei Ebay zu kaufen, wenn du dich nicht gut mit dem Equipment auskennst.

Denn hier sind Safetysystem und der Verschleiß am Material wichtig und sollten bekannt sein.

Oft findest du auch auf Kitesurfportalen Rubriken mit Neu- und Gebrauchtmaterial wie z.B. auf Spotspy http://www.spotspy.net/spgroup/detail/id/33/n/Biete-Suche

Das günstigste Material ist nicht immer das Beste! Das Surfmaterial sollte nicht älter als 2 Jahre (2007) sein, denn die Safetysysteme haben sich in den letzten beiden Jahren stark verbessert!

Es gibt oft auch neue komplette Einsteigersets die relativ günstig sind... Grüße Matze

...zur Antwort

In Deutschland ist es super möglich an Ostsee und Nordsee Kitesurfen zu lernen.

Es gibt viele Möglichkeiten,

Fehmarn, Rügen, Loissin, Wüstrow, Pepelow... alle kann ich hier gar nicht aufzählen,aber eine Große Auswahl an guten und beliebten SUrfrevieren findest du unter http://www.spotspy.net/spot

Viel Spass auf dem Wasser matze

...zur Antwort
Kitesurfen

Auf jeden fall Kitesurfen :)

Also ich würde sagen Kitesurfen ist leichter zu erlernen als Windsurfen.. und die Entwicklung geht schneller voran.. außerdem ist der Spassfaktor definitiv höher :) wobei Windsurfen auch seinen Reiz hat.

http://www.spotspy.net/info/learn/n/kitesurfen-lernen

schaut doch mal vorbei, hier findest du auch noch Bilder und Videos zum Kitesurfen !!! Auf die Startseite und los gehts ;)

...zur Antwort

So gut jedem ist nach einer gewissen Zeit und mit Geduld möglich Kitesurfen zu erlernen.

Du brauchst nicht übermäßig viel Kraft, außer bei den Special Tricks, die du als Anfänger sowieso nicht machst. Eine Grundsportlichkeit, Snowboarden, Lenkdrachenfliegen, Surfen, etc .

hilft natürlich am Anfang... hier findest du alles was du zum lernen wissen solltest : http://www.spotspy.net/info/learn/n/kitesurfen-lernen

Viel Spass auf dem Wasser

matze

...zur Antwort

Am Gardasee in Assenza di Brenzone oder Campione del Garda kenn ich .

Eine Liste mit Italienischen Schulen hab ich gerade nicht zur Hand, erkundige dich einfach mal ovr Ort. Allerdings macht das in Deutschland an der Nord- oder Ostsee auch viel Spass.

Hier findest du eine Liste mti Surfspots http://www.spotspy.net/spot/ und kannst unter dem Punkt filtern auch die Gegend einstellen :)

In der Nähe von Italien in der Schweiz ist auch der Silvaplana See .. soll auch gut sein! :)

Grüße Matze

...zur Antwort

Unfähig fürs snowboarden glaub ich dir nicht ;) Fast jeder der sich normaler Gesundheit erfreut kann mit mal mehr und mal weniger Zeit und Geduld Snowboarden , wasserski, windsurfen, skaten und auch KITESURFEN lernen :)

Vorkenntnisse helfen, sind aber nicht zwingend notwendig. Wir geben dir gerne ein paar Tipps, wie du dich auf einen Kurs in einer Surfschule und deinem ersten Tag im oder besser noch auf dem Wasser vorbereiten kannst.

Sportliche Begabung und Vorkenntnisse helfen natürlich am Anfang. Allerdings sind diese nicht zwingend notwendig.

Normalerweise ist ein 2 - 3 Tageskurs (Anfängerkurs) ausreichend und danach kannst du oft schon selbst ein paar Meter auf dem Wasser fahren... alles andere ist natürlich Übungssache.

Natürlich muss man das auch wollen und sich am Anfang durchbeisen.

Was du am Anfang zusätzlich beachten solltest und was dir beim lernen hilft findest du hier http://www.spotspy.net/info/learn/n/kitesurfen-lernen

Viel Spass ! Matze

...zur Antwort