Hast Du denn die DVD auch gerippt?

https://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Rip

Wenn man die Daten der DVD einfach nur auf HDD etc. kopiert, kann damit nämlich kein Software-Videoplayer etwas anfangen.

Hier ist euch noch ein ganz interessanter Artikel dazu:

http://praxistipps.chip.de/vlc-dvd-sicherheitskopie-auf-festplatte-rippen_27757

...zur Antwort

Das könnte per Smartphone oder Tablet gehen (z.B. per MicroSD mit SD-Karten-Adapter für die Cam). Beide Geräte sind nicht sehr teuer und vermutlich ist eins davon schon vorhanden. Du musst dich nur vorher vergewissern, ob und wie Du damit am TV-Gerät anschliessen kannst. Das hängt sicher sehr vom Fernsehgerät ab.

Hier gibt es einen ganz interessanten Überblick der Möglichkeiten:

http://www.festplatte-tv.de/fernseher/anleitung-tablet-pc-mit-dem-fernseher-verbinden/

...zur Antwort

Kann man nicht generell so sagen, da es unterschiedliche Copyright-Zeichen für unterschiedliche Verwendungen gibt. Einen ganz guten Überblick findet Du hier:

http://www.copyright-zeichen.de/

...zur Antwort

Wenn Du schon von Nervosität schreibst würde ich ja mal darauf tippen. Generell würde ich eine psychische Störung dahinter vermuten. Hast Du eventuell irgendwelche Ängste, soziale Ängste, oder sowas? Kann auch unbewusst sein.

Ist sicher anfangs nicht leicht, aber man kann sich da einen Therapeuten seines Vertrauens suchen. Und mit dem nach Lösungen suchen.

...zur Antwort

Deine Fehlerbeschreibung ist sehr ungenau. Was für ein Betriebssystem? Welche Festplatten sind verbaut?

Hast Du möglicherweise eine SSD und eine HDD? Da könnte es nämlich sein, das der PC längst von der SSD gestartet ist und die HDD noch immer damit beschäftigt ist, sich zu initialisieren und sozusagen gemächlich in die Startposition zu bewegen.

...zur Antwort

Das ist von hier aus, ohne konkrete Informationen schwer zu sagen. Ich würde mal ein Hitzeproblem vermuten. Das Brummen deutet jedenfalls darauf hin, das ein oder alle Lüfter stark aufdrehen. Temperaturen über 65° sind im Übrigen bereits sehr bedenklich. Soweit ich informiert bin ist das für die meisten AMD X4 CPU's die maximale erlaubte Betriebstemperatur. Mein AMD Phenom II X4 955 erhitzt sich bei Vollast derzeit auf ca. 50° C.

Abhilfe schaffen könnte hier das Erneuern der Wärmeleitpaste zwischen CPU und CPU-Lüfter. Habe ich gerade vor wenigen Monaten gemacht. Davor wurde die CPU bei mir auch bis zu 68° heiß.

Was den Bluescreen angeht: Dort findet man Hinweise auf mögliche Systemfehler. Einfach Fehlercode notieren und mal bei Google danach suchen. Meist findet man schnell Seiten von Microsoft, die mögliche Ursachen und Lösungen beschreiben.

...zur Antwort

Einfach machen. Auch wenn Du dich anfangs wegen Unsicherheit etwas blamierst. Mit der Zeit wirst Du immer besser darin.

...zur Antwort

Was so in deine Preisvorstellung passt und ganz guten Klang haben sollte wäre das hier:

http://www.testberichte.de/p/pioneer-tests/x-cm31-testbericht.html

oder: https://www.testsieger.de/testberichte/pioneer-x-smc01bt-s.html

Aber wenn Du nen Subwoofer dazu haben willst und nen wirklich sehr guten Klang, da musst Du wohl schon einige Hunderter mehr investieren.

Oder vielleicht hat noch jemand nen besseren Vorschlahg...

...zur Antwort

Vielleicht wäre das hier ja eine Alternative:

http://gaming.logitech.com/de-de/product/g933-7-1-surround-sound-gaming-headset

Zitat des Herstellers: "Bei Nichtgebrauch kann das Mikrofon mit Rauschunterdrückung in die Kopfhörer geklappt werden und ist fast unsichtbar."

...zur Antwort
Handy und Fernsehabstinenz, was haltet ihr für einen guten Zeitraum?

Hallo, ich habe irgendwie so ein kleines Problem, ich lasse mich gerne ablenken und bin eigentlich so gut wie nie mit meinen Gedanken alleine. Ich bin der Typ der wenn er sich Zigaretten kauft sein Smartphone in die Hand nimmt und seinen Kollegen schreibt: "Gude was machst du? ich lauf grad zum kippen automaten" - blablablabla ich starre nur aufs Handy ignoriere alles andere, die Wegzeit wird dadurch einfach gefühlt verkürzt. Ich komme heim total alle schmeiß ich mich vor die Kiste schaue Fern, ich müsste eigentlich ins Training oder was anderes machen was ich mir vorgenommen habe aber nein, erstmal ausruhen bei einer geflogenen Runde Zocken oder einem Programm was gerade im TV läuft, der abend geht zuende und zugeballert mit irgendwelchen elektronischen eindrücken gehe ich dann schlafen.

Ich bin irgendwie unglücklich damit, keine ahnung ob es was mit cyberdepressionen zutun hat oder was weiß ich aber ich war mal beruflich 2 Wochen weg, am WE war ich wieder zuhause. In der Woche war ich so gut wie nie am Handy, einfach weil keine Zeit und man kann zwar 10 Minuten gehweg mit mal eben chatten verdaddeln aber man kann nicht einfach so 2 Wochem am Handy mit jemanden ununterbrochen chatten.

Im Hotelzimmer gab es nichts zutun, der Fernseher war so klein und ich mit meiner sehschwäche konnte sowieso fast nichts auf ihm erkennen, ich habe mich hingelegt, ein Buch gelesen, mich mit jenem und diesem beschäftigt und aus der not gedrungen heraus mit anderen Menschen gesprochen, soziales umfeld kennen gelernt, bin einfach mal aus purer langeweile raus um die fremde gegend zu erkunden und so doof es sich anhört. Diese 2 Wochen waren wie urlaub für meine Seele, ich bin jetzt seit einer Woche wieder zuhause und mir geht es radikal schlechter, ich habe mehr Zeit aber irgendwie läuft mir die Zeit durch die hände, ich komme zu nix weil ich mich wieder vor die couch setze, mich ständig erschöpft fühle oder am handy rum hänge.

Darum habe ich mir überlegt mal auf diesen Multimedia schrott zu verzichten und sich mal ganz von diesem high tech abzuisolieren. Gute idee? Wielange sollte ich das spiel spielen? 1 Woche? 2 Wochen? 1 Monat? Was wäre ein guter zeitraum? Für tipps wäre ich dankbar. Vielleicht auch ob dass überhaupt sein kann das dieser high tech kram meine beschwerden verursacht? Kann das überhaupt sein?

...zum Beitrag

Keine Ahnung, ob Du das übrhaupt eine Woche durchhalten würdest. Aber machen und sehen wie weit man kommt, kann man ja mal.

Wir stehen ja alle in der Gefahr durch alles mögliche abgelenkt zu werden. ich mache das mittlerweile so: wenn mir das alles zu viel wird, dann schalte ich mein Handy einfach mal für einige Stunden ab. Auch gehe ich normalerweise nie ans Phone, wenn ich gerade mit dem Bike durch die Gegend fahre. Ich kann ja sehen, wer anrief und ne Stunde später zurück rufen.

Ist meiner Ansicht nach letztlich alles eine Sache der Prioritäten. Und ein bischen Ruhe für sich selbst braucht der Mensch nunmal auch. Persönliche Regeln können da auch helfen. Z.B. das Du dir vornimmst am Tag maximal 2 Stunden Fernsehen. Und vielleicht einmal in der Woche gar kein TV und ähnliches, sondern einfach mal raus gehen und frische Luft, Natur oder persönliche Kontakte zu Freunden genießen.

...zur Antwort

Es wäre gut zu wissen, welches Betriebssystem Du installieren willst. Bei der HDD genügt es, einfach eine neue Partitionstabelle anzulegen, z.B. mit fdisk, das gibts als DOS Variante in älteren Windows, ist bei Linux gewöhnlich mit drin. Bei neuerem Windows gibt es dafür auch eine Möglichkeit direkt vor dem Installationsprozess. Die SSD musst Du mit Secure Erase auf Werkseinstellung zurücksetzen. Dadurch werden alle Speicherzellen auf Null gestellt. Das geht z.B. hiermit: http://www.pcwelt.de/downloads/Secure-Erase-HDDErase-SSD-6057556.html

Dann einfach mit der Installations-CD loslegen.

...zur Antwort

In solchen Fällen würde ich als erstes immer Google fragen. Zum Fehlercode AIP-703 habe ich das hier gefunden:

https://help.netflix.com/de/node/13467

Vielleicht hilft dir das ja schon weiter?

...zur Antwort

Da ältere Videos laufen und neuere nicht, scheint es mal ein Upgrade gegeben zu haben, was diesen Fehler sozusagen in das System importiert hat. Ich würde mich da mal bei Microsoft beschweren bzw. mich dort an den Support wenden.

...zur Antwort

Wenn 2 von 3 Dateien gehen, dann wird wohl die eine defekt sein. Wenn mp4 repair tool nicht hilft und Windows zu doof ist eine brauchbare Fehlermeldung zu machen, dann gibt es da nicht mehr viele Möglichkeiten. Hat dein mp4 repair tool irgend etwas über mögliche Fehler in der Datei ausgespuckt?

Ich selbst verwende ja viel lieber Linux. Da gibt es ein paar schöne Tools, damit kann man mp4 und ähnliche Dateien zu Rohdaten umwandeln. Bei fehlerhaften Dateien hat man dann wenigsten einen Videostream, den man abspielen kann. Eine Möglichkeit wäre dann, den fehlerhaften Bereich heraus schneiden und alles neu kodieren. ffmpeg kann das z.B. Ich habe mal eben geschaut, es gibt wohl auch eine Windows-Version: http://ffmpeg.org/download.html

Allerdings braucht man etwas Zeit sich mit ffmpeg anzufreunden. Alleine schon, weil es nur per Kommandos über die Konsole gesteuert wird. Es gibt auch grafische Oberflächen, aber damit kann man ffmpeg nicht voll ausreizen. Ist halt etwas kompliziert, aber dafür sehr vielseitig. Vielleicht interessiert es dich ja trotzdem.

...zur Antwort

Ich gllaube, das sieht noch recht normal aus. Ich selbst habe leider nicht so eine schöne Kurve, aber mir wird was von ca. 20% GPU-Auslastung bei folgender Konstellation angezeigt: System hat 3 Anwendungen geöffnet, in einem Browser läuft eine geringfügig Grafikintensive Seite vom Browsergame Ogame.

Bei dir ist die Kurve sehr oft bei 0%. Der Durchschnittswert könnte was bei 30% liegen. Das ist nicht sehr viel. Bei Video im fullscreen mit einer TV-Anwendung, was auch nicht gerade die wahnsinns 3D-Berechnung ist, komme ich auf ca. 50% GPU-Last auf nem Full-HD Display. Wenn ich rein gar nichts mache schwankt es zwischen 2% und 6%.

...zur Antwort

Was genau die Ursache ist wird man hier wohl nicht so einfach klären können. Generell ist es so, das zu bestimmten Zeiten (das kann gut nachts sein) das Betriebssystem nach Updates sucht und wenn es welche gibt, diese auch herunterlädt und installiert. Vielleicht hast Du aber auch nen Trojaner drauf, oder irgend nen Hack, der deine Rechenleistung anzapft. Da gibt es alles mögliche.

...zur Antwort