Fahrrad Rücktrittbremse
Hallo Community,
ich habe an meinem Fahrrad ein neues (neugekauftes) Hinterrad mit Rücktritt ohne Gangschaltung eingebaut. Nach dem ersten Einbau fuhr das Rad absolut schwergängig und das Hinterrad blockierte beim Rücktritt-Bremsen. Nach Ausschluß anderer Fehlerquellen (wie Schleifen am Rahmen, Kette, Ritzel...) scheint wohl der Rücktritt das Problem zu sein. Alles nochmal abgebaut, den Arm des Rücktritts eine Umdrehung weit bewegt, eingebaut und das Rad fährt viel leichter, macht aber Schleif-/Quietsch-Geräusche und die Bremswirkung ist schlecht. Welche Funktion hat dieser "Arm" vom Rücktritt, der an den Rahmen geschraubt wird? Ist die Position egal oder entscheidend für die Bremsleistung? Kann man beim Aufschrauben der Nabe mit der Mutter unter dem Arm die Rücktritt-Wirkung einstellen? Rat- und radlose Grüße und danke!