Kenne das Problem. Bei Spülmaschinen ist selbst bei weiter Öffnung schwierig, weil sich immer ein paar Speisereste aus dem Spülwasser in solchen Öffnungen absetzen. Dann müsstest Du die Flasche sofort nach dem Spülgang rausholen und nochmal per Hand auspülen. Aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. 

Ich spüle meine immer kurz nach Gebrauch aus. Und fülle eigentlich nur Wasser rein. Wenn es mal länger dauert mit dem Ausspülen benutze ich Reinigungstabletten. Die sind eigentlich für Thermoskannen, aber das tut ja nichts. Danach ist sie wirklich wieder sauber. Kannst Du bei Google suchen "Reinigungstabletten für Thermoskannen"

...zur Antwort

Hi ... eine ähnliche Frage hatte ich mir auch schon gestellt. Ich habe zur Zeit eine Salewa Trinkflasche. Aber daran störte mich immer der Trinkverschluss ein bisschen, weil ich der Verschluss einzeln ist und halt auch mal verloren gehen kann. Dann hab ich mir eine Alfi Flasche gekauft, die zwar kleiner ist, aber dafür einen Sportverschluss hat. Praktisch für Wandern, etc. Die hab ich online gekauft...die haben mir bei der Auswahl super geholfen und Fragen beantwortet: http://www.meinthermobecher.de/Trinkflaschen:::9.html

...zur Antwort

Hi Jessi - genau diese Flasche hab ich noch nicht gesehen, aber ich bin bei meiner Recherche nach Thermoskannen mal von jemanden auf einen Shop aufmerksam gemacht wurden, der auch Trinkflaschen verkauft. Ich glaube da habe ich so ähnliche gesehen. Der Shop heißt MeinThermobecher. Die haben aber wie gesagt auch Trinkflaschen im Programm. hier http://www.meinthermobecher.de/Trinkflaschen:::9.html

...zur Antwort

Naja, Thermobecher halten halt auch nicht für immer warm. Hast Du einen Becher aus Kunststoff oder Edelstahl? Da fängt das Ganze nämlich schon an. Kunststoffbecher halten in der Regel nicht länger als 30 - 60 min warm. Bei Edelstahlbechern sieht das schon anders aus. Die können wirklich bis 4 Stunden warm halten. Und dann kommt noch dazu, das warm für mich was anderes sein kann als für Dich...

Es hilft aber in der Tat den Becher mit heißem Wasser vorzuwärmen und ihn sofort zu schließen, wenn du den heißen Tee eingefüllt hast.

Wenn Du einen Becher brauchst, der ein paar Stunden warm hält solltest Du Dich für einen Contigo oder EMSA Thermobecher entscheiden...Ich hatte schon einige Thermobecher - unter anderem einen von Starbucks - und Contigo und EMSA sind meine Favoriten.

google doch einfach nach "Thermobecher Test" - da findest du sicher Informationen zu den verschiedenen Materialien, etc...

...zur Antwort

Also, das ist nicht so einfach befürchte ich. Ich hatte einen Starbucks Thermobecher mit Klappdeckel und die können zwar (vor allem am Anfang) auslaufsicher sein, aber in der Produktbeschreibung stand bei mir, daß der Deckel 'vor dem Verschütten schützt'. Das bedeutete bei mir aber definitiv nicht, daß der Becher so in die Tasche gelegt werden konnte, wie ich schmerzlich erfahren mußte.

Ich habe mir - abgesehen von einer neuen Tasche :( - dann schließlich einen Emsa Travel Mug gekauft. Die sind wirklich auslaufsicher.

Google doch einfach mal nach "auslaufsichere Thermobecher" ... so hab ich meinen Becher gefunden...

...zur Antwort

Deine Frage ist schon ein bisschen her, aber vielleicht interessiert es dich trotzdem noch. Es kommt auf den Verschluss an. Manche Thermoskannen haben so einen Automatikverschluss, den man nicht aufschrauben muss um das Getränk auszugießen. D.h. aber das z.B. der Kakao irgendwie durch die Gänge im Deckel fließen muss und da kann es echt schwierig sein, alles Überreste des Getränks rauszubekommen. Besonders bei Milch kann das schwierig sein. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Ich spüle den Deckel dann immer per Hand und tue ihn dann in die Spülmaschine, weil die hohe temperatur dann - hoffentlich - die restlichen Überbleibsel weg macht.

...zur Antwort

Es kommt ein bisschen darauf an wieviele Tops du bedrucken willst. ich habe bei MCS mal drucken lassen. MCS benutzt Siebdruck und der druck war super und es war mit Abstand der günstigste Anbieter, den ich online gefunden habe. hier sind ein paar Infos zu ihrem Druckverfahren: http://www.multicolorshirt.de/print

...zur Antwort

nicht sicher, ob Du noch eine weitere Antwort brauchst, aber hier ist ein weiterer Link zur Beschreibung wie man die Einstellungen ändert: https://support.google.com/picasa/answer/113516?hl=de

...zur Antwort

Vielleicht steckt es noch im Zoll fest?! Hast du eine Verfolgungsnummer? Dann kannst du doch einfach bei DHL anrufen und nachfragen. Normalerweise dauert ein Transport von einer Stadt zur nächsten in Deutschland nicht länger als 1 Tag. Viel Glück.

...zur Antwort

Hi,

wir haben gerade bei einigen Airbrush Studios angefragt um einen Becher besprühen zu lassen. Das geht schon. Allerdings, wenn Du das ganze Board besprühen lassen willst wird es warscheinlich auch nicht ganz billig. Aber fragen kostet ja nichts. Wo wohnst Du denn? Wir haben in HH gesucht, da könnte ich Dir ein paar Infos schicken. Sonst einfach mal nach airbrush in deiner Stadt googeln.

Ein Motiv auf einem Thermobecher sollte zwischen 20 und 40 Euro kosten. Da kannst Du dir ungefähr ausrechnen wieviel es für ein Longboard wäre...

Gruss, martonson

...zur Antwort

Hallo, willst du das Video nur für dich haben oder auch z.B. bei Youtube veröffentlichen? und hast Du einen Mac oder PC?

Bei vielen Fotoprogrammen wie Picasa (von Google) oder Iphoto (Mac) kannst du aus Bildern eine Slideshow erstellen auch mit Texten.

Ich benutze auf meinem Mac iMovie um Fotos zu einem richtigen Film zusammenzustellen mit Transitions und Text-overlay (da gibt es viele auch 'fliegende' Optionen) Allerdings hab ich noch nicht gesehen, daß einzelne Buchstaben nacheinander erscheinen. Die Filme kann ich dann direkt aus iMovie zu YouTube hochladen.

Hoffe das hilft. Schreib doch nochmal ein paar Details zu Deinem Anliegen - welcher Computer, etc...vielleicht kann man dann noch genauer darauf eingehen.

gruss, martonson

...zur Antwort