🦈

Spielgeld?

Selbstverständlich ist das legal und auch offenkundig Spielgeld („Prop Copy“). Illegal wäre ausschließlich der Missbrauch als „Echtgeld“ - bedingt der eingangs konstatierten Offenkundigkeit zudem ziemlich debil.

Folglich alles bestens!

Viel Erfolg & Spaß!

...zur Antwort

🦈

(w) Intimbereich ist nicht wirklich empfindlich. Ich komme irgendwie auch nicht?

Deinen Antworten zufolge dürfte die Ursache harmloser Natur sein. Vielleicht Kälte, Verspannung oder eine anbahnende Erkältung.

Sollte sich dieses Gefühl allerdings häufen, kann das eine Empfindungsstörung sein - hier gehört die Ursache ärztlich untersucht.

Gute Besserung & viel Erfolg & Spaß!

...zur Antwort

🦈

Was wär eine akzeptable Fortsetzung der Home Alone Filme?

Kate und Peter McCallister, gespielt von Catherine O’Hara und John Heard, sind mittlerweile Großeltern und leben in New York City, laden ihren Sohn Kevin, gespielt von Macaulay Culkin, der mittlerweile Vater einer Großfamilie ist und zusammen mit dieser im berühmt-berüchtigten Chicago-Haus lebt, nach New York City ein, um gemeinsam als Familie das Weihnachtsfest zu bestreiten. Kevin hat mit seiner Frau ebenfalls fünf Kinder - das jüngste heißt ebenfalls Kevin. 

Am Tag vor der Abreise ist es im Haus genau so chaotisch wie zu seinen Zeiten als Kind und nachdem seine Frau Pizza bestellt hat, kommen bei Kevin die Erinnerungen hoch - der Pizzalieferant wird von Dan Zukoski gespielt und stößt selbstverständlich die Staute am Hauseingang um. Am Essenstisch erzählt er dann den anderen von seinen Erlebnissen als Kind. Von diesem Moment an bis zum Abheben des Flugzeugs Richtung New York City muss dem Zuschauer der Eindruck vermittelt werden, dass der „traumatisierte“ Kevin wirklich sehr penetrant zu penibel dafür sorgt, dass wirklich niemand zurückgelassen wird. Kevin Junior hat am Abreisetag die Ehre, das vor Einbrüchen so gut wie möglich geschützte Haus abzuschließen - diese Szene ist von Relevanz, um den legendären Schluss einbauen zu können. 

Am New Yorker Flughafen beginnt dann die alles entscheidende Szenerie: der von seinem Spielzeug. abgelenkte Kevin junior folgt einem Mann Richtung Ausgang, der gar nicht sein Vater ist, sondern vielmehr der Vater eines zum Verwechseln ähnlich gekleideten Jungen, der wiederum Kevin McCallister, der zum Verwechseln ähnlich gekleidet ist wie der Vater des Jungen, folgt. Letzterer bekommt nichts davon mit, weil er sich dank der Reibungslosigkeit bis zum Abflug entspannen konnte. Wichtig wäre eine Ablichtung, die in dieser Flughafen-Kindertausch-Szenerie keinerlei Gesichter gezeigt werden. 

An den Taxis angekommen, sagen Nicht-Vater und Frau ihrem vermeintlichen Sohn, dass er schonmal in das zweite Taxi einsteigen soll, während sie das Gepäck in das erste Taxi befördern. Kevin, weiterhin abgelenkt von seinem Spielzeug, steigt ein. Dem Fahrer wird zugewunken, dass er schonmal losfahren kann. Währenddessen beladet die McCallister-Familie ein paar Meter entfernt ihre Taxis. Als der älteste McCallister-Sohn die Aufgabe hat, jeden abzuzählen, steht der vermeintliche Kevin mit dem Rücken zu ihm und beobachtet die Gegend. Der älteste Sohn dreht sich wieder Richtung Eltern und meldet Vollzähligkeit. In diesem Moment erkennt der vermeintliche Kevin seine Eltern und läuft zu ihnen hin. Die sind verwirrt von der Situation, nehmen sie aber hin und steigen zu dritt in das Taxi. 

Kevin junior kommt am Trump Tower an und versucht sich zunächst, zurechtzufinden. Bis er irgendwann merkt, dass er allein in New York ist. Die Familie McCallister kommt bei den Großeltern an und merkt auch erst jetzt, dass Kevin fehlt. Krisenplanung beginnt. Es Kevin auf jeden Fall im Flugzeug saß, geht man davon aus, dass er noch am Flughafen weil. Aufgeteilt in Kevin und Mutter Kate als auch Kevins Frau und Schwiegervater Peter laufen Erstere zum Flughafen und Letztere zur nächsten Polizeidienststelle. Der Verkehr lässt weder Taxi noch Auto zu. 

Während das alles in New York City passiert, fahren zwei völlig neue Banditen die Straße des McCallister-Familienhauses runter und beginnen ihr Unwesen. Während der New York-Handlung muss immer zwischendurch eingeblendet werden, dass die zwei neuen Banditen erfolgreich das Familienhaus ausräumen - zumindest bis der alte „Schaufelmörder“ von Gegenüber in Erscheinung tritt und die beiden zur Flucht verschreckt. 

Kevin junior erinnert sich an Vaters Erzählung von der Taubenfrau aus dem Central Park, insbesondere wie nett und hilfsbereit sie war - er läuft dahin. Er läuft zufällig am One World Trade Center, am Plaza - wo man Tim Curry und Dana Ivey vorbeigehen sieht -, am Duncan’s Toy Chest, am Quong Yuen Shing & Co. in Chinatown und auch am Haus von Kevins Onkel, das bekanntlich in New York City steht, vorbei. Kurz darauf sieht man, wie Rob McCallisters, seine Kinder und Enkel aus dem Haus kommen und Richtung Familientreffen spazieren. 

Kevin und Kate treffen zufällig auf die ehemaligen Banditen Harry, gespielt von Joe Pesci, und Marv, gespielt von Daniel Stern, die aber mittlerweile Frau und Kinder haben, regulärer Arbeit nachgehen und resozialisiert sind. Kevin sieht die und geht reflexartig in Angriff über, weil er vermutet, dass sie irgendetwas mit Verschwinden seines Sohnes gemein haben. Nach einem „witzigen“ Aufeinandertreffen klärt sich die Lage und für den Zuschauer wird auch klar, dass der Junge vom Flughafen der Sohn von Harry ist. Harry, Marv, Harrys Sohn und die beiden Ehefrauen reihen sich in die Suche nach Kevin junior ein und laufen gemeinsam weiter Richtung Flughafen. 

Kevin junior, der mittlerweile im Central Park ist, trifft im Rahmen einer „gruseligen“ Szenerie auf die Taubenfrau. Sie lernen sich kennen und er erzählt ihr alles. Die Polizei ist mittlerweile alarmiert, der Suchtrupp am Flughafen aber erfolglos. Es folgt ein Cameo-Auftritt von Ally Sheedy als Frau am New Yorker Flughafenterminal, die Kevin Mut zuspricht. Und ein Cameo-Auftritt eines etwa gleichaltrigen Mannes, der den Jungen von damals aus dem Kinderkrankenhaus darstellen soll. 

Die Taubenfrau hat die Idee, den kleinen Kevin an den großen Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center zu bringen. Wie der Zufall so will läuft der Suchtrupp rund um Kevin und Kate am berühmt-berüchtigten Weihnachtsbaum vorbei und trifft auf den Sprössling. Es folgt ein imposantes Weihnachtsessen mit allen erwähnten Personen. Dabei erinnern sich allen voran Kevin, Harry und Marv an die alten Zeiten zurück und bauen Erinnerungen an diejenigen ein, die bereits verstorben in der realen Welt verstorben sind und deswegen nicht mehr persönlich auftreten konnten - zum Beispiel Eddie Bracken beziehungsweise Mr. Duncan. Harry und Marv erzählen beispielsweise, dass sie noch vor seinem Tod Entschuldigung und Entschädigung geleistet haben. 

Nach dem Weihnachtsfest kehren die McCallister zurück nach Chicago. Die Heimfahrt folgt einer Route, dass die Winnetka, die Eisfläche und die Grace Episcopal Kirche gezeigt werden. Angekommen treffen sie auf Polizisten und ein abgesperrtes Haus. Ein Polizist erklärt, dass die Tür nicht abgeschlossen war und das Haus deshalb ausgeräumt werden konnte. Kevin schreit „KEVIN!“ 

Weniger Komödie, mehr Wiedersehen. 

Würde ihn schlicht „Kevin“ nennen. 

PS: Ich denke wir alle sind eher dafür, dass es keine (weitere) Fortsetzungen gibt. 

Korrekt. Die Filmreihe ist so speziell, dass man das Amüsante nur kopieren oder völlig verfehlen kann.

...zur Antwort
Deine Enttäuschung ist eher berechtigt

🦈

Findet ihr, dass meine Enttäuschung berechtigt ist?

Zunächst: Dieses „Weihnachtsgeld“ an sich ist schon komisch - auch wenn es sicherlich traditionellen Sinn und Zweck in eurer Familie hat.

Mit einer guten Wahrscheinlichkeit hast du nur 25€ Euro bekommen, weil du derivativer Natur, sprich nicht leiblicher Abkömmling bist. Zwar wirkt auch dieser Gedankengang komisch, aber er ist allemal besser als Antipathie und Ähnliches.

Und hier: „Deine Enttäuschung ist eher berechtigt“ betone ich das eher.

...zur Antwort

🦈

Hatte die ganze Zeit, habe nur gemerkt das jemand andere Viedeos sich anschaut

Seltsame Geschichte.

Schau dir deine aktiven Geräte an und melde sie gegebenenfalls ab - das kannst du alles direkt auf YouTube machen:

  1. „Google-Konto“
  2. „Sicherheit“
  3. „Meine Geräte“
  4. „Alle Geräte verwalten“
...zur Antwort

🦈

Novemberschnee Perspektiven Änderung?

Da mir das Schriftwerk fremd ist, kann ich dir inhaltlich nicht weiterhelfen.

Aber folgendes:

Kennst du das Filmwerk „Wunder“ aus dem Jahre 2017 mit unter anderem Noah C. Jupe und Owen C. Wilson in den Hauptrollen?

Wenn du den Film gesehen hast oder sehen wirst, erkennst du, dass er monologisch konstruiert ist. Hintereinander und abwechselnd erfährt man erst die Wahrheit. Besonders deutlich rezipiert man es bei der Olivia/Miranda-Beziehung. Während Olivias Monolog wird der Eindruck vermittelt, dass Miranda sie von heute auf morgen abserviert und ersetzt hat. Verständlich, da sie natürlich keine Gedanken lesen kann. Nach Mirandas Monolog über Olivia wird allerdings bekannt, dass Miranda labil war und nur nach Aufmerksamkeit „schreien“ wollte.

So eine Aufklärung musst du nun als Tom über Linas Erzählung anfertigen, sprich sie kritisieren, ergänzen oder rechtfertigen. Kreise logische Informationen, die Linas Worte nicht direkt bereitstellen. Konzentriere dich dabei auf die Beziehung zwischen Lina und Tom.

Viel Erfolg & Spaß!

...zur Antwort
Wer kann mir helfen, herauszufinden, wer Klaus J. Uttendorf ist?

Hallo miteinander.

Eine Bekannte teilte gerade per Whatsapp einen Artikel über ein nach wie vor besetztes Deutschland.

Für mich klingt das sehr nach Reichsbürgertum, aber ich bin mir nicht vollkommen sicher.

Sie teilte diesen Artikel, in dem es eben darum geht, dass Deutschland wohl noch immer besetzt ist und somit noch gar kein Friedensvertrag besteht. Was ja schon sehr nach Reichsbürgertum klingt, wie ich finde.

https://bloggerrundschau.wordpress.com/2014/01/31/deutschland-immer-noch-besetztes-land/#more-311

Ich würde jetzt gerne etwas über den Autor herausfinden, der diesen Artikel geschrieben hat, um ihr diese Infos auszuhändigen.

Bedauerlicherweise glaubt sie einfach viel zu viel Mist, den andere von sich geben und ich möchte ihr nahe legen, wie wichtig es ist, seine Quellen zu überprüfen. Wenn ich irgendwo so einen Artikel sehe, dann schaue ich als erstes nach, ob er z.B. von irgend jemandem widerlegt wurde und wer das ist, der schrieb. Bei diesem Herrn finde ich jedoch nichts. Ich gehe also davon aus, dass es irgend ein unbekannter Reichsbürger ist, der auch mal seinen Senf dazu geben wollte? Oder jemand, der irgend jemandem einfach nachplappert? Ich hab von etlichen Leuten jetzt gehört, dass es keinen Friedensvertrag gibt und Deutschland gar kein Staat ist, und wir auch nur Angestellte der Deutschland GMBH usw.

Wenn man allerdings Reichsbürger googelt, wird schnell klar, in welcher Ecke diese Leute stehen und dort sehe ich diese Bekannte einfach nicht. Irgendwer hat ihr das geschickt, sie hats gelesen und sofort geglaubt.

Kann mir wer helfen?

...zur Frage

🦈

Wer kann mir helfen, herauszufinden, wer Klaus J. Uttendorf ist?

Klaus J. Uttendorf ist ein Privatmensch. Als Reichsbürger nicht sonderlich bekannt, wenngleich er unter kürzeren Namensformen Weiteres zum Besten geben konnte. 

Für mich klingt das sehr nach Reichsbürgertum

Korrekt rezipiert. 

Ich würde jetzt gerne etwas über den Autor herausfinden, der diesen Artikel geschrieben hat, um ihr diese Infos auszuhändigen.

Klaus J. Uttendorf kommentierte lediglich im Rahmen eines so genannten Lesebriefes die am 16. Januar 2014 durch das Medium „Mannheimer Morgen“ publizierte Medialisierung „Spähaffäre weitet sich aus“. Thema war die Überwachungsaffäre rund um den US-Amerikanischen Bundesauslandsnachrichtendienst „National Security Agency“.

Deine verlinkte Quelle hat das höchstwahrscheinlich bewusst so geschnitten, um es folgendermaßen: „Mannheimer Morgen, Papierausgabe vom 25.01.2014“ absetzen zu können. Bereits Anfang Februar 2021 konstatierte die zuständige Mannheimer Redaktion: „Die Thesen finden sich auf der Leserbriefseite — und sind somit nicht Teil unserer journalistischen Texte.“ 

Ich gehe also davon aus, dass es irgend ein unbekannter Reichsbürger ist, der auch mal seinen Senf dazu geben wollte?

Korrekter Ausgang. 

Ich hab von etlichen Leuten jetzt gehört, dass es keinen Friedensvertrag gibt 

Artikel 12 der Präambel des Zwei-plus-Vier-Vertrag enthält die „abschließende Regelung in bezug auf Deutschland“, womit zum Ausdruck kommt, dass es die formelle Urkunde eines Friedensvertrages herkömmlicher Art nicht mehr geben wird und durch den Zwei-plus-Vier-Vertrag vielmehr die endgültige und abschließende Regelung in bezug auf Deutschland geschaffen wurde. 

Ein so genannter Friedensvertrag ist auch nicht vonnöten, um „Frieden“ zu ermöglichen. Jeder völkerrechtliche Vertrag kann dieselbe Wirkung entfalten, zum Beispiel ein Vertrag zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen, dem nur mittelbar diese Wirkung zu entnehmen ist. Ein Friedensvertrag muss auch nicht „Friedensvertrag“ im Namen haben - siehe Wort/Begriff-Systematik. Ein „Friedensvertrag“ entstammt einer historischen Kultur, wo die Termini „Kriegserklärung“ und „Friedensvertrag“ eine hierarchische Bedeutung hatten. 

und Deutschland gar kein Staat ist,

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Staat - folglich ein originäres Völkerrechtssubjekt -, weil es die Vorraussetzungen, also die Elemente der Staatsqualität, erfüllt. Wenn ein Gebilde ein Staatsgebiet, ein Staatsvolk und eine Staatsgewalt besitzt, ist es ein Staat - das ist die völkerrechtlich etablierte Drei-Elemente-Lehre. 

Nebst dem existieren auch alternative Lehren, allen voran die Vier-Elemente-Lehre. Die Vier-Elemente-Lehre zählt noch eine Staatsverfassung hinzu, die Fünf-Elemente-Lehre noch eine so genannte Völkerrechtliche Vertretung und die Montevideo-Konvention beschreibt folgende Bedingungen: Staatsgebiet, Staatsvolk, Staatsgewalt und Völkerrechtliche Vertretung.

und wir auch nur Angestellte der Deutschland GMBH usw. Wenn man allerdings Reichsbürger googelt, wird schnell klar, in welcher Ecke diese Leute stehen und dort sehe ich diese Bekannte einfach nicht.

Reichsbürger glauben an die so genannte BRD GmbH. Die BRD GmbH ist eine der deutschesten Verschwörungstheorien unserer Zeit. Die Behauptung, die Bundesrepublik Deutschland sei kein Staat, sondern ein Unternehmen, ist Grundlage der so genannten Reichsbürgerbewegung. Reichsbürger, die der Auffassung sind, dass die Bundesrepublik Deutschland nur ein alliiertes Wirtschaftskonstrukt sei, das den wahren Staat, das Deutsche Reich, unterdrücke und seiner Handlungsfähigkeit beraube, sind politspektral nicht definiert, wenngleich massenmedial klassifiziert. Reichsbürger nehmen zwar oftmalig ein rechtsideologisches Weltbild oder rechtsideologische Ansichten ein, sind aber nicht per se rechtsideologisch innerviert. 

Oft denkt man bei „Reichsbürgern“ an so genannte Selbstverwalter, sprich Menschen, die die Bundesrepublik Deutschland verkennen und „eigene Staaten“ ausrufen. Hier gesellen sich zwar gerne beide Gruppierungen und nicht selten fungiert das Reichsbürgertum als Grundlage für Selbstverwaltung. Aber grundsätzlich sind das zwei souveräne Thematiken. 

...zur Antwort

🦈

Dreistes fremdgehen?

Selbstverständlich ist das dreist und nicht normal.

Ich wünsche beiden entweder Flugausfall bedingt Klimakleber oder Flugzeug-Verwechslung à la Kevin - Allein in New York.

...zur Antwort

🦈

Was waren eure "Top 3 Themenwelten"?

Mir absolut unverständlich.

Alltag pflege ich nicht, Persönlichkeit habe ich nicht, Erotik ist mir zuwider, für Sex bin ich zu unbefleckt - allein das Titelbild lässt mich vorm Allmächtigen knien -, Liebe ist ein Hirngespinst und Beziehungssklaven beratungsresistent. 

...zur Antwort

🦈

Warum werde ich so oft angesprochen?

Nelly, du darfst mir glauben, wenn ich dir sage, dass es an deiner North Face Jacke liegt. Da wird jeder Bursche rallig.

...zur Antwort
Fast, bei...

🦈

Habt ihr bei Filmen bereits geweint?

Bekanntlich bin ich keine Heulsoße, aber vereinzelt sind mir audiovisuelle Meisterwerke zu Gesicht gekommen, die bei mir zumindest INNERLICH Tōhoku, Sumatra-Andaman, Lituya Bay, Bibelflut und Schmidt-Sturm in Einem ausgelöst haben. Diese Filme sind nichtmal klassisch traurige Filme, folglich keine Filme à la My Girl, Hachiko, Das Schicksal ist ein mieser Verräter, Die Farbe Lila oder Scrooge. Vielmehr Filme, die amüsant, gruselig, musikalisch, spannend, ja sogar erotisch sind, aber zum beziehungsweise am Ende die Gemüter regelrecht Hops nehmen. Auch wenn das jeweilige Ende vom Ende interessanterweise immer versucht, die offenkundige Trauer durch Fröhlichkeit oder Hoffnung zu ersetzen, schlicht und ergreifend ein Happy End durchzusetzen, bleibt es bei der INNERLICHEN Sturmflut. Es ist wie bei Noah: Das Happy End kommt erst nach dem Film.

Kurze Rede, langer Phallus: 

  • Drei Schritte zu dir
  • Der Junge im gestreiften Pyjama
  • Philadelphia
  • The Green Mile
  • Lebe und denke nicht an morgen
  • Ein ganzes halbes Jahr
  • Blackbird
  • American Sniper 
  • Besser geht’s nicht
...zur Antwort

🦈

Zu meiner letzter Frage, "Frauen brauchen keine Männer"?

Selbstverständlich ist das Weibsvolk dem Hütchenspieler überlegen - mindestens plus Eins. Die Eins ist nichts weniger als die Fertilität, sprich das Leben. 

Annehmend, dass Status quo alles Männliche menschlicher Bauart verschwinden lässt, gäbe es in keiner normativen Vorstellung die Möglichkeit, das weibliche Geschlecht dem Erdboden gleichzumachen. Alle systemrelevanten Berufe haben Frauen als Arbeitskraft; die einen weniger und die anderen mehr - ich hätte fast Tomatensaft getrunken, als ich hier unter der Frage Kommentare à la „Wer schafft ihren Müll weg und beugt somit Seuchen vor?“ oder „Was glaubst du, wie lange es dauert, bis kein Wasser mehr aus der Leitung, kein Strom mehr aus der Dose und kein Sprit mehr an der Tanke zu haben ist. Wie lange läuft die Infrastruktur dann noch? Wie lange ist die Sicherheit auf den Straßen dann noch gewährleistet?“ lesen musste. Diese Suggestion, dass Müllfrauen, weibliche Gesundheitsdienstler, Sanitärinstallateure mit Tiefgang statt Rohr und Frauen mit 9 Millimeter und/oder in Uniform dem Märchenwald entsprungen sind, ist an Schwanzsteuerung nicht zu überbieten - von den besagten Kommentatoren bin ich in der Regel Qualitativeres gewohnt. Und bevor meine Wenigkeit anfängt, eine potenzielle Inspiration für künftige Massenmorde an Männern runterzubrechen, noch die Konstatierung einer Linse mit B: die derzeit bereits existenten weiblichen Geschöpfe, die die besagten Berufe meistern, sind keinesfalls irgendwelche Knüppelkühe, die eine kleine Matilda zum Zaubern animieren. Im Gegenteil - Geschöpfe weiblicher Natur, die sogar klassisch weiblich wirken. 

Frauen würden überleben und das über Generationen hinweg. Befruchtete Frauen würden gebären und somit Nachwichs schaffen. Unbefruchtete Frauen könnten sich ihre Medizin in der nächstbesten Samenbank spritzen lassen. Es gäbe sogar weibliche Mediziner, die Erfolg garantieren würden. Entweder wären alle Gender Reveal Partys pink wie Paulchen Panther oder es gäbe manchmal den Hope-Diamanten zu sehen. Bei Letzterem wären zwei Verfahrensmöglichkeiten unabdingbar: Entweder Abtreibung - weibliche Gynäkologen wären in dieser Zeit so dermaßen gefragt, dass die Gynäkologie regelrechte Quantensprünge in der Forschung machen würde, was dem weiblichen Fortbestand nützlich sein könnte - oder Geburt mit zwangsläufiger Sozialisation zu einer Frau - um mal das so genannte Soziale Geschlecht ad absurdum zu führen. 

Wasser wäre trinkbar, weil bereits jetzt mitunter Frauen dafür sorgen, dass es so ist. Straßen wären sicher, weil bereits jetzt mitunter Frauen dafür sorgen, dass es so ist. Abfall wäre entsorgt, weil bereits jetzt mitunter Frauen dafür sorgen, dass es so ist. GuteFrage würde funktionieren, weil bereits jetzt mitunter Frauen dafür sorgen, dass es so ist. Und Nachwuchs als auch Mangel an Arbeitskraft wäre zu stemmen, weil bereits jetzt mitunter Frauen in Form der weiblichen Lehrkraft dafür sorgen, dass es so passiert. 

Zugegebenermaßen könnte die eine oder andere hysterisch werden, wenn sie bisweilen nicht nur theoretisch, sondern sehr sehr sehr praktisch heterosexuell war. Aber auch hier gäbe es befriedigende Lösungen, beispielsweise Spielzeuge, Kostüme oder Pornographie. Ich möchte natürlich niemanden verstören, aber eventuell könnte man auch mumifizierte Leichen oder Skulpturen männlicher Natur entsprechend optimieren. Mutter Natur bietet jedenfalls großzügige Möglichkeiten, selbstständig zu werden. 

Selbstverständlich müssten nahezu alle Frauen ihr Leben um „360 Grad“ umkrempeln. Aber so allgemein diese Fragestellung - auch zwangsläufig - nunmal gestellt ist, so allgemein kann nur die Antwort sein: Ja, Frauen könnten ohne Männer. Auch wenn Teile aus irgendwelchen Gründen auch immer sterben würden, so gäbe es keinen weiblichen Grund, willenlos zu werden, das Leben aufzugeben und aus dem Leben zu scheiden. Frauen würden sich so formatieren, dass sie auch die kleinstmögliche Lebensnotwendigkeit meistern könnten - vorausgesetzt diese Lebensnotwendigkeit wäre zuvor zu 99,9 Prozent vom männlichen Geschlecht bewerkstelligt worden, was bekanntlich nirgendwo der Fall ist. 

Um abschließend auf die eingangs thematisierten Kommentare zu kommen: Frauen können Dörfer bauen, Frauen können für Sicherheit - allen voran unter Frauen - sorgen, Frauen können doppelt so viel an Steuern zahlen und Frauen können auch Krokodile töten.
Frauen haben schlicht und ergreifend den Vorteil der Fertilität. Männer könnten in diesem Sinne auch ohne die Frauen, aber nach spätestens einer Generation wäre aus die Maus. Würde die Forschung an der Haploidisierung nicht funken oder die Evolution streiken, wäre auch für Frauen irgendwann Zeit zu gehen.

Mir fremd, ob diese Frage trollig und/oder provokativ gemeint war, aber es sollte einigermaßen bekannt sein, dass die Frauen, die so etwas äußern, trollen und/oder provozieren wollen, es personenbezogen, sprich nicht für die ganze Welt, das ganze Land beziehungsweise irgendeine geschlechtsunspezifische Gemeinschaft meinen oder schlicht und ergreifend gestört sind. 

...zur Antwort

🦈

Hast du mal würmer im neuen Essen gefunden?

Habe als Kind immer die Bohnenstangen geöffnet, um die Bohnen zu befreien und dann zu verspeisen - so wie man das mit Pistazien macht. Voller Unschuld öffnete ich eines Tages wieder eine solche und fand dort einen Wurm. Seit dem Trauma - in der ganzen Familie übrigens, weil es alle mitbekommen haben.

...zur Antwort