Es gibt Menschen die finden Autos attraktiver als jede Frau, es ist also deine persönliche Präferenz und keine allgemeingültige Tatsache.

...zur Antwort

Menschen sind Tiere, ohne Instinkt und Grazie.

...zur Antwort

Mein, die müssen verbrannt und in alle Winde verstreut werden.

...zur Antwort

Lass mich raten, er heißt Ali?

...zur Antwort
Norwegen

Schöne Natur, soziale Absicherung, kein EU-Mitglied

...zur Antwort

Mit Benachteiligung einer gewissen Gruppe der Bevölkerung hat man hier ja Erfahrung, frag mich nur ob die Nicht-Geimpften auch ein Abzeichen tragen müssen.

An die Mods: Das ist kein Trollbeitrag, sondern meine ernsthafte Befürchtung.

...zur Antwort

In der Westminster Abtei liegen ziemlich viele von denen 24/7 rum.

...zur Antwort

Was immer dir mehr liegt.

...zur Antwort

Die Franzosen werden ja auch Franken genannt, denke ist eine kreative Entscheidung des Entwicklers.

Teutonen waren ein germanischer Stamm, aus dessen Namen sich die Bezeichnung „Teutsche“ und schließlich „Deutsche“ entwickelt hat.

...zur Antwort
Wie geht s weiter in FRANKREICH?

Heute las ich

Aufruf von Generälen : Ein zermürbtes Land
  • Michaela Wiegel, Paris

Der Aufruf der französischen Offiziere, den drohenden „Zerfall“ des Landes abzuwenden, offenbart die Auflösungserscheinungen der französischen Gesellschaft.

Das politische Säbelrasseln von zwei Dutzend Generälen im Ruhestand hat Frankreich in Aufruhr versetzt. Der Aufruf der Offiziere, den drohenden „Zerfall“ des Landes abzuwenden, kann schwerlich mit einem Putschversuch gleichgesetzt werden. Aber er bricht mit einer langen Tradition der politischen Zurückhaltung. Erst mit Ende des Zweiten Weltkrieges erhielten Soldaten in Frankreich das Wahlrecht. Die Armee trägt den Beinamen „Die große Schweigende“. Zu Beginn jeder Parlamentsdebatte zieht der Präsident der Nationalversammlung unter dem Trommelwirbel von Soldaten der Republikanischen Garde ein, die sich symbolisch der politischen Macht unterwerfen.

Diesem Unterordnungsritual entziehen sich die Generäle, die hinter dem Aufruf stecken. Die meisten von ihnen sind am rechten Rand des Parteienspektrums beheimatet. Ihre Provokation gilt vor allem Präsident Emmanuel Macron, dem „Chef der Armee“, dem sie „Laschheit“ im Kampf gegen Islamismus und rechtsfreie Zonen in der Banlieue vorhalten. Im Hintergrund zieht Marine Le Pen die Strippen.

Der Präsidentschaftskandidatin sind im Duell mit Macron alle Mittel recht. Frankreich droht kein Aufstand des Militärs. Der Aufruf der Offiziere offenbart die Auflösungserscheinungen der französischen Gesellschaft, die nach Jahren des islamistischen Terrors und sozialer Spannungen zermürbt ist. Die Armee ist nur ein Spiegel davon. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/aufruf-von-generaelen-in-frankreich-ein-zermuerbtes-land-17318823.html

...zum Beitrag

Frankreich kann als Negativ-Beispiel für ganz Europa für mangelnde Kontrolle der Immigration dienen.

Parallelgesellschaften, hohe Kriminalität und anhaltende Terroranschläge.

Es ist richtig und überfällig, dass die Franzosen ihr Land zurückerobern und Ordnung herstellen.

...zur Antwort