Hallo Jan,

habt ihr irgendeine Vorstellung, in welcher Gegend? Deutschland? Italien? Bayern?

Den Campingplatz Wagner am Waginger See in bayern /Chiemgau besuchen wir sehr gerne http://www.schwanenplatz.de/

Viel Spaß

...zur Antwort

In der Praxis ist es absolut unüblich und auch nach der Tennis Etikette nicht erforderlich, dass der Punkt abgebrochen /wiederholt wird. Vielmehr versucht man als Spieler mit gerissenem Schläger eher den Ballwechsel schnell und mit Risiko zu beenden. Etwa mit einem Stopball, Netzangriff oder ähnlichem.

...zur Antwort

Rosenheim hat ne echt schöne Fußgängerzone. Dort sind zwar inzwischen auch viele Ketten, wie in jeder Fußgängerzone, aber wie ich finde auch immer noch ein paar individuelle Shops für jeden Geschmack, egal ob Mode, outdoor oder Schmuck. Sonst ist dort Eishockey immer nochj einen Besuch wert, fals die Starbulls (2. Liga) gerade ein Spiel haben.

...zur Antwort
nicht kaufen

Ich war vor dem Börsengang von facebook skeptisch. Nicht weil ich den Wert der Firma nicht sehe (immense Reichweite), sondern weil mir die Bewertung deutlich zu hoch erschien. Nun wäre der Wert fairer, aber mir gefällt die Entwicklung der letzten Quartale nicht. Aus meiner Sicht setzt facebook zu rücksichtslos auf Monetarisierung (etwa Datenweitergabe) und zu wenig auf Produktverbesserungen. das wird sich nach meiner Einschätzung in verlangsates Nutzerwachstum niederschlagen.

...zur Antwort

Hallo Lazyio,

wenn ich das recht verfolgt habe die letzten Tage in den Medien, ist das Ende von Börse Online noch nicht beschlossen, aber nicht unwahrscheinlich. In dem Artikel auf meedia:

http://meedia.de/print/die-situation-bei-capital-impulse-boerse-online/2012/11/22.html

sieht man sehr gut, wie weit der Auflagenverlust bei dem einstigen Topperformer vorangeschritten ist (von in der Spitze 300.000 verkauften Heftsne nur noch knapp 30.000)

Ich persönlich möchte und mag Börse Online immer sehr gerne lesen. Wobei schon zu merken ist, dass die in der Redaktion schon die letzten Jahre kräftig sparen mussten

...zur Antwort

Hallo Giraffe09,

ich habe diese schöne Aufstellung für dich gefunden. Eventuell hilft sie dir ja auch weiter: http://www.tennis-weblog.de/grundlagen/trainerschein/

So wie ich das aus meinem Verein in Bayern kenne, werden die erste Trainerausbildung kostenseitig von den Vereinen übernommen, wenn man sich für ein paar Jahre als Jugentrainer verpflichtet. Einen direkten Zusammenhang zwischen Art des Trainerscheins und Erlöse pro Stunde sehe ich nicht. Um gut zu verdienen als Trainer ist es aus meiner Sicht wichtiger sich einen guten Ruf zu erarbeiten und auch selber als aktiver Spieler erfolgreich zu sein auf Turnieren

Lg markusros

...zur Antwort

Als Faustregel kannst du annehmen, dass 10 Meter Saite gut reichen, um einen Schläger zu bespannen. Neben der Kopfgröße ist v.a. entscheidend für die benötigte Länge, wie viele Längs und Quersaiten dein Racket hat. 12,2 Meter reichen aber auf alle Fälle locker!

...zur Antwort

Zum Thema eigene Gastronomie fällt mir zum Gardasse ein, dass es da definitiv keinen Angebotsmangel gibt. Es wäre also klasse, wenn du dich mit einer kreativen Idee etwas von der Masse absetzen könntest. Ansonsten ist die Saison recht kurz, startet erst im Mai und im September ist wieder Schluss. Dazwischen ist in weiten Teilen tote Hose.

...zur Antwort

Die Antwort von Fussibart ist schon recht treffend.

Ergänzend kann man fetshalten, dass uns Inflation alle ganz unterschiedlich trifft. Mal abgesehen von Hyperinflation, bei der wir praktisch alle verlieren werden, haben unterscheidliche Inflationshöhen unterschiedliche Verlierergruppen und auch Gewinnergruppen.

Denk etwa an die noch recht hoch verschuldeten Häuslebauer - die werden von 3-5 % Inflation eher profitieren. Wer eher geld zum Anlegen hat und relevante Teile davon Festverzinslich mittel oder langfristig angelegt hat, der wird bei der selben Inflationsrate eher verlieren.

...zur Antwort

Hi MockCher,

ich finde, dass unsere Schwesterplattform Sportlerfrage ein paar wirklich gelungene Fitnessvideo's zu bieten hat - viel Spaß beim Stöbern

Markus

 

http://www.sportlerfrage.net/videos/neue/1

...zur Antwort

Ganz klar Gardasee - passt viel besser zu einem Kumpel und Funausflug! Der Gardasee hat halt zwei ganz unterschiedliche Regionen zu bieten, da müsst ihr euch noch grundsätzlich drüber klar werden.

 

Der Norden (Riva, Torbole, Limone..) steht eher für Aktivurlaub wie Mountainbike, Surfen, Berge - auch passend für Minibiker wie euch. Der See ist hier eng und eher wild - nicht optimal zum Baden, aber grandiose Natur

Der Süden (Lazise, Sirmione) steht eher für Strand, Baden, Familie und Gardaland.

Ich selber stehe eher auf den Norden

 

Anyway - viel Spaß wünscht

markusros

...zur Antwort

Das Grundstück gerecht zu teilen erscheint mir auch eine sehr sinnvolle Lösung zu sein, wenn auszahlen nicht funktioniert. Was spricht aus deiner Sicht dagegen? Das ist doch gerecht udn jeder kann dann mit seinem Erbe machen was er will.

Aber klar, bei Erbfragen spielen auch viele Emotionen mit, die wir hier aus der Ferne nicht gut beurteilen können

...zur Antwort

da fällt mir ein: mach mal mit einer kleineren Summe eine Art Testkauf bei der Directbank deiner Wahl. dann kriegst du eine detaillierte Abrechnung und siehst genau, welche Kosten noch angefallen sind.

 

Wenn du meinen Rat auch Abseits der Kosten hören willst: ich glaube nicht daran, dass die Kosten eines Aktienkaufs bei einer Direktbank großes Einfluss haben werden, welchen Erfolg deine Geldanlage haben wird. Versuch vor allem eine belastbare Strategie zu entwicklen für deine Geldanlage, die auch zu deinem Anlagevolumen, deinen Anlagezielen und v.a. deinem Risikoprofil passt. Das ist viel Wichtiger, wenn du mich fragst - aber leider auch viel schwieriger.

Viel Erfolg dabei

Markus

...zur Antwort

Mir fällt da spontan ein:

  • mit dem Fahrrad fahren statt mit dem Auto
  • Heizung im Winter auf 20 Grad stellen statt auf 22 Grad
  • Fahrgemeinschaften
  • ....

 

Aber wirklich was passieren wird wohl nur, wenn der Preis für Rohstoffe wie Öl weiter massiv steigt. Dann lohnt ich Umdenken mehr und dann wird auch noch mehr geforscht und investiert in dem Bereich "Energiesparen"

...zur Antwort

Hallo PapaPapillon,

da muss ich glaube ich ein paar Dinge erläutern. Die gutefrage.net GmbH betreibt nicht nur diese website, sondern auch noch Plattfomen wie pointoo.de, helpster.de oder cosmiq.de

Unsere letzte Stellenanzeige "Produktmanager" bezog sich auf die Plattformen Cosmiq und pointoo. Unsere Gutefrage.net hat schon seit mehreren Jahren einen erfahrenen Produktentwickler in der Mannschaft.

Wir verstehen uns aber in allen Abteilungen als Team und es gilt auch in der Produktentwicklung die Interessen der Community, des Supports, der Technik, des Marketings oder der Werbekunden unter einen Hut zu bringen.

Ich selber fungiere dabei als Dach.

Liebe Grüße

Markus

 

...zur Antwort

Hallo aurata,

 

Danke für das ausführliche feedback.

Von genau diesem Problem mit dem FF4 mit dem Ruckeln hören wir zum ersten Mal. Grundsätzlich ist unsere Seite seit dem Relaunch schneller geworden, auch zu Spitzenlastzeiten. Ich gebe das mal an dieTechnik weiter. Von dort höre ich gerade, dass das eventuell am neuen Editor liegt.


Die Sortieruing der Neuigkeitenbox ist denke ich eine Geschmacksache - hier haben wir sehr unterschiedliches Feedback aus der Community. Aber gerne können wir hierzu auch mal andere Reihenfolgen testen

Dein Vorschlag zum fremden Profil klingt auch für mich sehr vernünftig. Das werden wir gerne prüfen.

Mit dem neuen Editor triffst du einen wunden Punkt bei uns - hier sind wir wie du vermutlich weißt schon dran, einen neuen Editor auszuwählen und  diesen zügig einzubinden. Der sollte dann auch die Quelltextformatierung wieder zulassen

 

Liebe Grüße

Markus

...zur Antwort

Hallo ereste,

 

an Fehler sollst du dich auch gar nicht gewöhnen – diese wollen wir ja schnellstmöglich beheben!

 

Ich gehe mal davon aus, dass du mit etwas „Strukturiertem“ eine Art Betatest meinst. Wenn du so willst befinden wir uns in diesen Wochen mitten in einer klassischen Beta Phase, weil wir gerade täglich versuchen sehr schnell auf Bugmeldungen zu reagieren und eure Wünsche asap umzusetzen. Wir haben das „Beta“ nur leider nicht in das Logo mit reingenommen, weil wir die Anzahl der aufgetretenen Bugs deutlich unterschätzt haben. Wir sind aber recht zuverlässig, dass wir die unfreiwillige Betaphase bald wieder beenden können.

 

Im Moment helft ihr uns schon wahnsinnig durch euer nicht müde werdendes Feedback. Ohne eure wären wir noch lange nicht an dem Punkt, an dem wir mittlerweile schon wieder sind. Tausend Dank dafür. Daher: Gib uns einfach Bescheid, wenn dir weiterhin Dinge auffallen.

 

Wir haben den Engpass nicht im Einsammeln und Strukturieren eures feedbacks zu den bugs, sondern in der technischen Abarbeitung. Auch, weil leider viele bugs sind gegenseitig beeinflussen und dadurch schon behobene Bugs wieder auftauchen - aber wir kriegen das hin. Versprochen!

Liebe Grüße

Markus

...zur Antwort

Hallo PapaPapilion,

du bist heute aber fleißig;-)

Es stimmt, dass wir im Forum im Zuge des Relaunches nichts Wesentliches verbessert haben. Aber davor haben wir durchaus regelmäßig von euch gewünschte Funktionen im Forum dazugebaut (neue Kategorien eingerichtet, Sortierfunktionen etc.)

Aktuell sind wir nach dem Relaunch alle etwas geschafft hier in München. Der Wunsch der Community das Forum groß aufzurüsten ist uns durchaus bekannt - es ist aber eine riesige technische Aufgabe. Das Forum beruht aktuell auf einer Standardforentechnik, von der wir uns komplett verabschieden müssten.

Gibt uns noch ein paar Monate Verschnaufpause...

Liebe Grüße

Markus

...zur Antwort