Hallo liebe Helfer,
folgendes Problem.
Wir sind vor gut einem Jahr in eine neurenovierte Wohnung gezogen.
Alles war Top, bis der Winter kam.
Dann ging es los:
- zuerst Schimmel im Schlafzimmer. Habe dem Vermieter Bescheid gegeben, haben und das angeguckt, die Aussenwand zusammen überprüft kein Riss etc. Seine Antwort: "Wir lüften zuwenig!"
- dann Schimmel im Wohnzimmer. Vermieter ebenfalls kontaktiert. Angeguckt. Und auch hier: Ich lüftet zu wenig!"
- da der Knaller, Schimmel im Kinderzimmer (Tochter 1 Jahr alt). Auch hier Bescheid gegeben und wiedererwartend die Antwort "Wir lüften zu wenig!"
Auf die Frage, wie wir bitte doch Lüften sollten, kam nur "Stoßlüften".
Sollte aber nicht das Problem sein.
Im Schlafzimmer wurde das Fenster gleich Morgens immer aufgemacht und gelüftet. Wohn- und Kinderzimmer ebenfalls oft gelüftet.
Auf die Frage hin, ob Schimmel schonmal in der Wohnung gewesen ist, wurde mein "Nein, noch niemals" geantwortet.
Später hat sich über Nachbarn rausgestellt, dass die Vormieter wegen Schimmel ausgezogen sind.
Meine Frage jetzt, im Mietvertrag steht drin, dass wir die Wohnung beim wiederausziehen renovieren sollen.
Müssten wir uns dran halten, wenn der Vermieter und derarg mit solchen Antworten "abserviert" hat?
Danke an jeden Antwortenden!
Gruß
K.A.