Ich möchte es möglichst kurz machen. Ich bin 18 Jahre alt, besuche eine Berufsschule und mache eine Ausbildung. Meine Noten geben keinen Anlass zur Klage, weil sie durch die Bank positiv sind. Ich bin im September diesen Schuljahres in eine neue Berufsschule gekommen, weil ich meinen Wohnort gewechselt habe. Ich habe mir das schlimmer ausgemalen als es wurde und erwartet, dass ich ein Aussenseiter werde. Ich bin zwar nicht direkt ein Aussenseiter, aber auch nicht in die Klasse integriert. Ich habe so das Gefühl, dass ich das Anhängsel der Klasse bin. Ich rede mit den Klassenkameraden schon über oberflächliche Dinge und sitze mit ihnen beim Mittagstisch, aber so als würde ich dazugehören fühle ich mich nicht. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine.
Das Problem ist folgendes: Morgen ist der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien und meine größte Befürchtung ist, dass wir dann nur so "Weihnachtsstunden" machen und keinen Schulstoff. Also irgendwelche Filme anschauen oder das Schlimmste was passieren könnte, wäre, dass wir Gruppenarbeiten machen oder zusammen Kekse essen. Ich weiß genau, dass ich dann blöd da sitzen würde und im Boden versinke, weil ich keine Ahnung habe was ich reden soll und mit mir eh keiner redet.
Was ich auf jeden Fall weiß: Wir machen keinen regulären Unterricht, weil das in den vergangenen 2 Jahren auch nicht so war. Tja, jetzt habe ich mir überlegt, was ich Morgen tun soll. Da wäre die Möglichkeit nicht in die Schule zu gehen und einfach zu Hause zu bleiben. Dann würde ich meinen Eltern einfach sagen, dass die Schule am Montag ausfällt und ich mir frei genommen habe, weshalb ich auch zu Hause bleibe. Ich hätte zwar ein schlechtes Gewissen, aber ich müsste den Horror-Schultag nicht über mich ergehen lassen.
Die andere Möglichkeit wäre, in die Schule zu gehen und das über mich ergehen zu lassen, wobei mir jetzt schon ein kalter Schauer über den Rücken läuft.
Ich möchte hier nicht verschweigen, dass ich die Berufsschule letztes Jahr schon mal aus dem gleichen Grund im Dezember geschwänzt habe. Da wurde dann der Lehrbetrieb und die Eltern angerufen, was ein sehr großer Zirkus um Nichts war.
In der Firma haben sie mir gesagt, ich müsste bei erneutem schwänzen der BS mit disziplinären Konsequenzen rechnen, was immer das auch heißen mag. Ich will aber nicht gekündigt werden.
Lange Rede, kurzer Sinn: Was denkt ihr über diese Situation und was soll ich tun?
Bei uns in der Firma braucht man erst ab einer Krankheitsdauer von 3 Tagen ein Attest. Brauche ich dann für die Schule eines, wenn ich nur einen Tag krank bin? Oder reicht die Entschuldigung des Betriebes?
Ich würde im Sekretariat in der früh eh anrufen und sagen, dass ich nicht komme, weil ich nicht krank bin, was ich letztes Jahr im Dezember nicht gemacht habe, weshalb ich auch die Schererei mit den Anrufen an Eltern und Betrieb hatte.
Bitte helft mir aus meiner verzweifelten Lage.
Freue mich auf hilfreiche Antworten.
Sorry für den langen Tex