habs selbst nicht ausprobiert aber meine tante macht aus haselnüssen und kakao selber sowas.

denke sokommst du auf das "beste" ergebnis weil du weisst was drin ist

...zur Antwort

hol dir ein netflix abo und guck alles komplett in der sprache :)

klappt jedes mal

...zur Antwort

ich habe auch naturlocken und oft dasselbe problem.

man weiss echt nie vorher was am ende rauskommt bei diesen haaren :)

ich weiss jetzt nicht wie gelockt deine haare wirklich sind aber wenn sie schon so in richtung korkenzieher locken gehen oder einfach "richtige" locken sind(also nicht wellen die manche als locken bezeichnen) würde ich dir leave-in conditioner empfehlen.

ich habe den von cantu, kriegt man online oder im afro shop.

viel glück

...zur Antwort

hatte das gleiche problem als ich meine noch geglättet habe.

mein tipp wäre lass es einfach, locken sind eh schöner :)

glaube ehrlich dass es für dieses problem keine richtige löung gibt ausser dauerhafte glättung mit keratin zb.

...zur Antwort

salz haarspray für die wellen + probier das mit der farbe vorher mal mit auswaschbarem spray aus, damit du testen kannst ob dir das steht.

das oberteil ist von fred perry und so einen rock kriegst du praktisch überall.

ansonsten vl nase konturieren, sehr leicht und natürlich schminken und für die lippen gibt es so eine koreanische "technik", guck mal auf youtube.

ich meine da muss man etwas farbigen lipgloss innen auf die unterlippe tropfen und dann mit dem fnger ganz dezent einklopfen und bisschen glitzer lipgloss drüber.

und guck auch nach glass skin.

soo das war alles was mir dazu einfallen würde, hoffe das hilft :)

(und fang am besten mit den grundlagen an, also hautpflege so korean skin care mässig und gesunde ernährung)

...zur Antwort

War bei mir mal ähnlich.

Hast du mal versucht ruhig mit deinen Eltern darüber zu reden?

Koch mal was für alle damit die Ausgangssituation schonmal entspannt ist und sprich das Thema dann an ohne laut zu werden und so.

Und sag auch dass du bereit bist mehr Zeit in die Schule zu investieren und zu lernen.

Wünsche dir sehr viel Glück

(und wenn das nichts bringt geh auf jeden Fall zum Jugendamt)

...zur Antwort

Mir wird schlecht bei diesen Kommentaren..

Lasst Menschen leben wie sie wollen. Ich zwinge auch niemanden seine Jack Wolfskin Regenjacke auszuziehen weils mir nicht gefällt und selbst wenn irgendwann Menschen in Jack Wolfskin Jacken irgendwas verbrochen hätten.

Der Mensch zählt und das was ER tut, nicht was andere getan haben die Gemeinsamkeiten mit ihm haben.

...zur Antwort

weil durch den von hitler ausgelösten krieg 50millionen menschen ums leben gekommen sind, davon viele in systematischen tötungslagern.

ich will nicht behaupten, dass napoleon mutter theresa war aber durch ihn wurden erstmals feudalherrschaften aufgelöst und die menschen haben grundrechte bekommen.

und wer mir jetzt mit hitlers autobahn kommt..

...zur Antwort

kylie minogue-spinning around?

...zur Antwort

Westdeutschland wurde von den Westmächten und der Osten von der Soviet Union kontrolliert.

Da kam es halt öfters zu Konflikten, beispielsweise bei der Währungsreform die der Westen ohne den Osten zu informieren durchgeführt hat und daraufhin wurde auch die Mauer gebaut.

Gab aber noch viel anderes das wäre jetzt was mir aus dem Kopf noch einfällt.

...zur Antwort

Die Höhle steht für die Welt, die wir mit unseren Sinnen erkennen können. Für die Menschen innen ist ihre normale Umgebung alles was existiert. Der Aufstieg ans Tageslicht entspricht dem Aufstieg der Seele von der Welt der vergänglichen Sinnesobjekte zur „geistigen Stätte“, wo sich nur das geistig Erfassbare befindet. Damit meint Platon die unwandelbaren Ideen, die Ur- und Vorbilder der materiellen Dinge. Die Idee des Guten nimmt so den höchsten Rang ein, das wäre hier die Sonne.

...zur Antwort

Guck doch ob du dir sowas wie einen Brieffreund im Internet suchen kannst mit dem du dann auf Französisch schreibst.

...zur Antwort

ich klebe mir immer einen notizzettel an den wecker wo ich mich praktisch selbst anschreie aufzustehen und zur schule zu gehen :)

stell dir aussrdem eine grosse flasche wasser neben das bett und trink darasus sofort nach dem aufstehen so viel wie du kannst das macht dich wach und mach dabei auch direkt die rolladen auf damit tageslicht reinkommt

...zur Antwort
Abiball/Abschlussfeier ohne Vater?

Ich bin jetzt fertig mit dem Abi und habe in drei Wochen meinen Abiball (22.06). Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich meinen Vater eventuell nicht mit nehmen soll.

Mein Vater macht mir schon seit Jahren das Leben schwer und wegen ihm bin ich zurzeit psyisch labil. Mein Abitur ist das Einzige worauf ich stolz sein kann, weil ich alleine dafür hart gearbeitet habe. Ich möchte wenigstens die Kontrolle über diesen Abend haben und ihn mir nicht von ihm versauen lassen. Außerdem möchte ich nicht so eine Person um mich haben, die sich mir gegenüber schon so oft dermaßen respektlos verhalten hat und so wenig von mir hält. In letzter Zeit hat er mich zwischendurch so fertig/wütend durch sein Verhalten gemacht, dass ich es nicht mehr länger ertragen konnte. Ich würde so außerdem dadurch wenigstens die Kontrolle haben und ihm gleichzeitig zeigen, dass ich mir nicht mehr alles von ihm gefallen lasse.

Mein Problem ist jedoch auch, dass ich nicht weiß, was passiert, wenn ich ihn ,,auslade". Geschweige denn wenn ich überhaupt anspreche warum ich ihn nicht da haben möchte. So wie ich ihn kenne würde er komplett eskalieren und alles andere als Einsicht zeigen, für das, was er alles falsch gemacht hat. Anzumerken ist noch, dass er Alkoholiker ist, eine schwere Kindheit hatte und dementsprechend auch instabil ist.

Zu dem habe ich vor einiger Zeit das Jugendamt informiert. Letzte Woche kam der Brief, in dem meine Eltern zum Gespräch eingeladen wurden, welcher am 13.06. ist.

Mein Psychotherapeut hat angedeutet, dass es vielleicht besser wäre, wenn ich den Konflikt vermeiden würde, da der Abiball kein guter Ort sei, um solche Konflikte auszutragen. Mir geht es aber hauptsächlich darum, dass mein Tag durch ihn nicht versaut wird, da ich in seiner Gegenwart immer anfange über den Missstand unsrer Familie nachzudenken, was oft von Angstzuständen begleitet ist.

Der Gedanke, ihn da zu lassen, gefällt mir jedoch nicht. Wenn ich das täte, würde es sich für so anfühlen, als würde keine Kontrolle mehr über mein Leben haben und meine Laune wieder nur durch ihn bestimmen lassen. Des weiteren würde ich es mir Nachhinein nie verzeihen, wenn dieser Tag durch ihn ruiniert wäre. Bei dieser Vorstellung kommen mir sogar Suizidgedanken.

Außerdem warum sollte ich den offenen Konflikt vermeiden, wenn meine Gesundheit sowieso schon dermaßen darunter leidet, da ich den Konflikt bislang in meinem Kopf alleine tragen musste?

Habt ihr irgendwelche Ratschläge?

...zum Beitrag
Lade ihn aus

aber lade ihn ein anderes Mal zum essen oder so ein und führt ein ruhiges gespräch ob da noch was zu retten ist

...zur Antwort