zur Senkung des Allergie Risikos bei Kindern sollte man auf jeden Fall stillen. In der Muttermilch sind viele Abwehrstoffe die einer Allergie entgegenweirken können. Damit ein guter Allergie Schutz entsteht sollte man auch nur stillen, also keine andere Nahrung zugeben, und das ca. 6 Monate. Sollten die Kinder bezüglich Allergie erblich vorbelastet sein auf keinen Fall Kuhmilchprodukte füttern, niemals. Bei der Allergie Vorbelastung sollte man auch bei der beikost aufpassen und lieber keine Expereimente wagen. Baby brauchen keine Abwechslung im geschmacksleben. Jedes neue Nahrungsmittel, jeder neue bestandteil wird vom immunssystem abgescannt und bringt es in Unruhe.

...zur Antwort

die Atkinsdiät ist wirklich das Schwachsinnigste was es gibt. Bei der Atkinsdiät heißt die Devise "Fett macht schlank". Man isst nur noch Eiweiße und Fett. Streng verboten bei der Atkinsdiät sind Kohlehydrate. Die Atkinsdiät ist total einseitig und ungesund, und soll das Risiko erhöhen für Herz und Gefäßerkrakungen, Ateriosklerose, Nierenschaden....

...zur Antwort

Zecken setzen sich am liebsten an die dünnen, warmen und feuchten Hautstellen. Zecken betäuben die Stelle des Einstichs, deswegen merkt man nicht wenn sich Zecken auf der Haut festsetzen. Es gibt für die Entfernung von Zecken extra Zangen, sog. Zeckenzangen, mit denen man die Zecken dierekt am Kopf greifen kann. Man fasst die Zecke mit dre ZAnge direkt am Kopf und zieht die Zecke langsam nach oben. Irgendwann lässt die Zecke dann sleber los. Dabei die Zecke aber nicht drehen, dabei besteht die Gefahr, dass der Kopf abreißt und in der Haut bleibt. Danach die Einstichstelle desinfizieren.

...zur Antwort

es gibt einige alternative Heilmethoden. Homöopathie ist eine der bekanntesten. Bei dieser alternativen Heilmethode gilt der Satz "Ähnliches kann durch ähnliches geheilt werden". Die Heilmittel wereden bei der Homöopathie ehr stark verdünnt, so dass der Wirkstoff schon gar nicht mehr zu erkennen ist. Dann gibts noch die Akkupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Ayurveda. TCM und Ayurveda sind asiatische Heilmethoden.

...zur Antwort

ein Sabbatical dauert in der Regel zwischen 3 und 12 Monaten. Normalerweise ist bei einem Sabbatical der Arbeitsplatz sicher, da man ja ein Agreement mit dem Arbeitgeber wegen des Sabbatical gemacht hat. Es gibt verschiedene Varianten, wie man den Sabbatical regelt. Entweder man sammelt Überstunden und Urlaub an und nimmt das dan als Sabbatical auf einmal, dann bekommt sogar noch etwas Geld vom Arbeitgeber, oder arbeitet vorher meinetwegen ein halebs Jahr für halben Lohn und macht dann ein halbes jahr frei, auch mit halbem lohn. Aber da kann man bestimmt noch viele andere Varianten finden. Auf jeden Fall hat man in Deutschöand keinen Rechtsanspruch auf einen Sabbatical.

...zur Antwort

während der Meditation kannst du dir einfache Worte vor sagen z.B. "Ruhe", "Entspannung", "Sammlung", "Gelassenheit" die Methode, den Geist mit Worten (Mantras" zu beschäftigen ist schon eine sehr alte Technik. Such dir Begriffe aus, die sich gut anfühlen. Das können auch immer wieder andere sein. Wichtig ist nur, nicht darüber nachzudenken, sondern die Worte einfach nur in sich klingen zu lassen.

...zur Antwort

Bei einer Kaffeemaschine muss man das Entkalkerzeugs ein bisschen einwirken lassen. Entkalker in den Tank der Kaffeemaschine geben (mit Wasser verdünnt) dann die Hälfte durch die Maschine laufen lassen und dann für ca. 10 Minuten ausschalten. Dann die Kaffeemaschine wieder anschalten und den Rest der Entkalkerlösung durchlaufen lassen. Dann aber unbedingt noch mindestens dreimal die Kaffeemaschine mit klarem Wasser durchlaufen lassen, so dass auch sicher die ganze Entkalkerlösung aus der Maschien raus ist. Zitronensäure ist zwar nicht wirklich giftig aber bei fertigen Entkalkren die man im Laden kaufen kann, bin ich mir nicht sicher. Das will man ja nicht unbedingt mit trinken.

...zur Antwort

Aber man kann auch etwas tun gegen Haarausfall, wenn der Haarausfall nicht krankheitsbedingt ist. Mit der richtigen Pflege geht da schon was um den Haasrausfall zu dämpfen. zum Besipiel soltte man immer nur ganz milde Shampoos zum Haare waschen benutzen, manche Shampoos sind richtig aggressiv. Man muss seine Haare auch nicht jeden Tag waschen, das belastet das Haar meist nur unnütz.

...zur Antwort

Es gilt: kleiner Haushalt , kleine Spülmaschine, großer Haushalt, große Spülmaschine. eine nicht ganz gefüllte Spülmaschine verbraucht viel zu viel Energie. Damit die Maschine optimal läuft und die hilft Strom zu sparen sollten aber neben der Energieeffiziensklasse auch noch andere Faktoren beachtet werden: reinige regelmäßig das Sieb, sehr stark verschmutztes Geschirr, wie Töpfe und Pfannen kurz vorher vom schlimmsten Dreck befreien, und das Waschprogramm nutzen, dass der Verschmutzung der Sachen entspricht. Also bei normaler Verschmutzung nicht das volle Programm nutzen. meist braucht man solche Programme wie „Vorwäsche“ gar nicht.

...zur Antwort