Ich glaube, dass in beiden Fällen nichts mehr angezeigt wird :)

...zur Antwort

Eventuell Physiotherapie, aber ich denke, dass man nach der langen Zeit nichts mehr dagegen tun kann, außer eventuell viel Bewegung und dehnen :)

...zur Antwort

Ich empfehle auch den Internetstick. Falls Du eine Internetflat mit einem großen Datenvolumen auf dem Handy hast, kannst Du dir auch einen Hotspot einrichten ;)

...zur Antwort

Laufband finde ich persönlich sinnlos, da man auch einfach im Wald joggen kann. Beim Stepper muss man aufpassen, dass man keine dicken Beine bekommt, da man sehr schnell Muskeln aufbaut. Trotzdem ist für die Pomuskeln der Stepper besser. Beim laufen nimmt man nämlich nur an gewicht ab und baut kaum Muskeln auf :)

...zur Antwort

Mit Zitronensaft..Ich probiere es gerade auch aus. Ansonsten Backpulver oder nochmal eine Blondierung, aber nur auf die dunkleren Stellen

...zur Antwort

Das Aufhellershampoo von John Frieda ist besonders gut :) kostet zwar 6Euro + Conditioner 6Euro aber man sieht nach wenigen wochen einen deutlichen Unterschied :)

...zur Antwort

Meistens hängt man dann noch ein Jahr länger im Vertrag. Am besten rufst Du da mal an oder gehst in einen Shop von o2. Persönlich sind die nämlich oft viel freundlicher und finden mit Dir gemeinsam eine Möglichkeit :)

...zur Antwort
Wäre eine Physiotherapie für mich geeignet?

Ich habe aufgrund von schweren Depressionen, traumatischen Erlebnissen und chronischer Einsamkeit heftige psychosomatische Schmerzen im ganzen Körper, unkontrollierbare Panikattacken, Magen-Darm-Beschwerden und kann kaum noch gehen. Also meine Psyche ist sozusagen komplett hinüber. Ich bin noch - abgesehen von meinem seelischen Zustand - bei klarem Verstand aber ansonsten läuft nicht mehr viel. Ich bin bei einem Psychiater in Behandlung (nehme auch Antidepressiva, Venlafaxin 75 mg) und gehe auch regelmäßig zu einer Therapeutin. Die Gespräche mit ihr schätze ich wirklich sehr, die tun mir richtig gut. Was mir hingegen gar nicht gut tut ist Ergotherapie. Bei mir ist es einfach so: Ich fühle mich da nicht wohl, weil ich nicht in dem Sinne abgelenkt bin wie ich es eigentlich bräuchte. Das Zusammensein mit lauter depressiven Leuten die starr sind und kaum noch reden und wenn dann über Krankheiten verstärkt meine eigenen Depressionen nur noch mehr. Klar die Beschäftigungen an sich sind schon nicht schlecht aber das Umfeld ist das Falsche. Ich kann so nicht genesen. Ich brauche das Zusammensein mit "normalen" Leuten an einem neutralen Ort, die fröhlich sind und über Verschiedenes sprechen, DAS wäre gut für mich. Leider weiß ich nicht wie ich das erreichen kann, ich habe keine Freunde oder Bekannte und neue Leute kennenzulernen ist für mich eine Herkulesaufgabe da ich furchtbar verschüchtert und ängstlich bin (hatte ein schlimmes Trauma). Und ich habe zur Genüge die Erfahrung gemacht dass die jungen Leute einfach nur hysterisch, hyperaktiv und oft auch richtig abfällig und gehässig zu Kranken sind. Also genau das Gegenteil von den Eigenschaften die ich brauche: ruhig, sensibel, freundlich, gutherzig, einfühlsam. Aber dies ist jetzt nicht das Thema; eigentlich wollte ich mich erkundigen ob eine Physiotherapie für mich geeignet wäre. Ich kriege allerdings sofort panische Angst (die meistens in einem schweren Kreislaufkollaps endet) wenn ich spitze (medizinische) Gegenstände sehe. Also fällt zB eine Behandlung mit Spritzen oder eine Akupunktur schon mal weg. Hab schon einige Tests uA beim Neurologen hinter mehr und kann jetzt wirklich nichts mehr in der Art mitmachen. Wie bzw. mit welchen Mitteln arbeiten Physiotherapeuten denn so? Tut eine Behandlung weh bzw. könnte es unangenehm sein? Also ich suche einfach ein Mittel wegen meiner extremen psychosomatischen Schmerzen! Es ist so schlimm ich habe den Eindruck gelähmt zu sein, ich kann mich kaum noch bewegen! Wäre eine Physiotherapie jetzt für mich geeignet oder eher nicht? Danke für eure Antworten

...zum Beitrag

Ich weiß nur, dass sie auch manchmal einfach nur den Körper bewegen und mit ein paar geschickten Handgriffen beweglicher machen und auch manchmal mit Massagen arbeiten. Allerdings denke ich nicht, dass ein Physiotherapeut etwas gegen Schmerzen mit psychischer Ursache machen kann.

...zur Antwort

2 Monate sind keine lange Zeit. Manche Menschen brauchen 2 Jahre oder mehr, um damit klarzukommen. Ich denke, wenn Du versuchst, sofort eine neue Beziehung einzugehen, wird sie scheitern ;)

...zur Antwort

Wenn ihr mittags geht und sie ein wenig älter aussieht, sollte das kein Problem sein. Eigentlich nicht, aber die kontrollieren meistens nicht so streng ;)

...zur Antwort

Du musst ganz klein Angangen und viel üben. Zum Beispiem kannst Du dir Bilder von Mangas in verschiedenen Haltungen suchen und mindestens 100 Mal nachmalen. Und dann von anderen Körperteilen, wie zum Beispiel einzelnen Augen, Frisuren, Kopfformen, Körperhaltungen u.s.w. :)

...zur Antwort

Sauerkraut essen oder Sauerkrautsaft trinken. Den ganzen Tag lang. Du brauchst ein eigenes Handtuch zum Hände abtrocknen und musst leider überall mit Desinfektionsspray hinter dir hersprühen. Alle Türklinken desinfizieren, die Toilettenspülung und den Seifenspender, dein Handy, deine Laptoptastatur und was Du sonst noch alles anfässt. Die legen nämlich Eier und daran steckst Du dich dauernd neu an. Vielleicht auch mal das Bett neu beziehen. Viel Glück ;)

...zur Antwort
Zwickmühle - Traum leben vs. finanzielle Schwierigkeiten

Ich weiß nicht mehr weiter. Wir sind ganz bestimmt nicht arm, unserer Familie gehts im Vergleich zu anderen überdurchschnittlich gut, aber reich sind wir auch nicht. Mein Papa hat uns gestern offenbart, dass wir 10 000 € Schulden haben. Die können wir zwar ausgleichen, wenn wir nen gewissen "Plan" einhalten, und das wäre auch alles kein Problem, nur was die Sache deutlich erschwert: Ich möchte nächstes Jahr im Oktober ein Studium beginnen, das 700€ im Monat kostet (3,5 Jahre). Meine Eltern sagen, wir kriegen das schon hin, sie wollen dass ich das mache, weil es mein absoluter Traum ist, mein Plan B und Plan C sind für mich nur mittelmäßig, und meine Eltern sind davon gar nicht begeistert. Jetzt sind sie schon die ganze Zeit am hin und her rechnen und überlegen, wo wir noch Geld sparen können, und ich hab einfach voll des schlechte Gewissen. Ich geh nächstes Jahr schon arbeiten, dass ich bissl was ansparen kann, aber dass ich während dem Studium arbeite wollen meine Eltern nicht, da ich eh immer erst abends heim komme und auch irgendwann lernen muss...Sie sagen, ich soll mir über all das keine Gedanken machen, sie sorgen schon dafür, dass das passt, aber ich fühl mich einfach total schlecht, dass meine Eltern nur wegen mir so extrem aufs Geld schauen müssen (meine Mutter hat sogar extra ihre Arbeitszeit erhöht, damit wir etwas mehr Geld haben). Ich fühle mich so schlecht ihnen gegenüber, aber wenn ich daran denke, meinen Traum aufzugeben, ist mir nur noch zum Heulen zumute...Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Wenn Du schon 18 bist, kannst Du einen 400-Euro Job zum Beispiel bei einer Tankstelle annehmen. Bei diesem musst Du meist nur 2 Mal in der Woche ca. 6 Stunden arbeiten. Dann müssten deine Eltern nurnoch 350 Euro im Monat bezahlen. Abgesehen davon habe ich gehört, dass ab diesem Jahr ein Studium in Deutschland kostenlos sein soll ?

...zur Antwort

Hab auch seit paar Tagen keinen Hunger. Kann auch mal am Wetter liegen oderso. Am besten isst du trotzem ab und zu was ;)

...zur Antwort