Also, ich selbst habe eine "Pickel diät" gemacht, bei der ich auf viele Produkte verzichtet habe oder viele ersetzt habe (keine Schwein-, Milch-, Weizen-, Zuckerprodukte) Nach einer Woche hat sich bei mir alles gebessert.

Ab und an ist auf jeden Fall ein Cheat Day drin und es hat sich nichts geändert. Ich denke du solltest dir da keine Gedanken machen. Ihrgendwann werden sie so oder so verschwinden ;).

Falls du trotzdem angst hast und nicht auf Milchproduktion verzichten möchtest, würde ich dir Sojaprodukte, Mandelmilch und ähnliches empfehlen. Diese sind leider ein wenig kostenaufwendiger.

Frage deinen Hautarzt ob, dieser vielleicht noch ein paar Tipps für dich hätte. Und vergesse nicht, dein Gesicht täglich morgen s und abends gründlich zu reinigen (Reinigungsmilch, Gesichtsmasken und Pflegecreme) Ich habe von Teuer bis Billig alles probiert und  in im Moment bei den Nivea Produkten angehalten. Aber jeder sollte für sich die richtigen Produkte finden.

Auch hilfreich sind die besuche in einem Kosmetikstudio. Einmal monatlich ist genau perfekt. Schüler kriegen meisten einen sehr guten Rabatt.

Ich bin zwar eingenistet von den Milchproduktion abgekommen, hoffe aber, dass ich dir trotzdem irgendwie weiterhelfen konnte.

Gruß Maple

...zur Antwort

Wenn dir das Spaß macht und du nicht überfordert bist und dich gestresst fühlst mach es. Solange du am Abend friedlich ins Bett gehen kannst, ist alles gut. Ich bin kein Expert, das war nur meine Meinung :)

...zur Antwort

Am wichtigsten ist natürlich, dass dir das Thema spaß macht. Aber oft ist es so, dass Lehrer gewisse Vorgaben zum Thema geben. Ich schließe, dass einfach aus und gebe dir ein paar Ideen.

Du kannst eventuell ein Land präsentieren und dazu traditionelle Sachen mitbringen. Zum Beispiel Kanada und der Ahornsyrup. Dazu noch eine Flagge.

Als weitere Punkt kannst du eine Sportart präsentieren und dazu das passende Zubehör mitbringen und dich auch passend kleiden. Zum Beispiel Fußball, Football. Hier kannst du den jeweiligen Spielball als Plakat basteln und darauf die Bilder kleben. Oder Eishockey. Es gibt billige Eishockey-Schläger zu kaufen.

Hast du einen LieblingsFilm? Das kannst du auch präsentieren und das Zimmer wie die Filmkulisse beschreiben.

Du kannst auch eine berühmte Persönlichkeit präsentieren. Kommt diese aus einem anderen Land, kannst du ja die dazugehörige Flagge besorgen. 

Ich würde dir empfehlen kein Tafelbild zu erstellen, sondern gleich ein fertiges Plakat aufzuhängen. Da durch das aufhängen einzelner Bilder, die Zeit sehr schnell vergeht. 5 Minuten sind einfach sehr kurz. Und schreib kaum was auf die Plakate. Mach höchstens ein Stichwort pro Bild. Das reicht vollkommen. 

Ich hofferhoffe du findest das passende Thema und ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Balea's Professional Serie ist sehr gut. Sie haben viele Shampoos mit passender Spülung. Schau mal beim DM. Dort gibt es auch ein Shampoo für fettige Haare. Leider weiß ich den Namen nicht mehr. Aber das wirst du sicherlich finden.

Ich bin aber ein großer Nivea Fan. Ich habe auch mit fettigen Haaren zu kämpfen. Ich muss meine jeden Tag waschen :/ Aber probieren doch das Nivea Leichtigkeit und Frischemische Shampoo aus. Ich liebe es. Es riecht gut und hilft wirklich. 

Denk daran deine Haare gut aufzuspülen damit der Talg augewaschen wird.  WEin du deine Haare toupierst liegen sie nicht an der Kopfhaut an und fetten nicht so schnell.

Ein Gerücht ist, dass man seine Haare nicht jeden Tag waschen sollte. Nachdem ich eigene Erfahrungen machen durfte und viel recherchiert habe, bin ich mir sicher, dass jeder alles selbst ausprobieren sollte. Neigt man zu fettigem Haar darf man es schon jeden Tag waschen. 

Also probier ein bisschen rum und dann wirst du sicherlich dein Erfolgs Rezept finden.

Ich hoffe du kannst etwas aus der Antwort entnehmen.

Liebe Grüße

Maple

...zur Antwort

Ich setze mich täglich für 10 Minuten hin und beschäftige mich intensiv und ohne jegliche Ablenkung mit der Sprache. 

Ausserdem lese ich Bücher. Ein Tipp von mir ist Wattpad. Dort kannst du kostenlos viele Bücher in allen Sprachen lesen. Die Sprache stellst du in den Einstellungen ein. 

Schaue Filme oder Serien in der Sprache an. Wenn du Anfänger bist kannst du auch Kindergarten schauen. Diese sind leichter zu verstehen (das hab ich auch gemacht). Du kannst auch Untertitel einstellen.

Denke in der Sprachersten oder spreche sie. Auch Selbstgespräche kannst du führen. Klingt blöd, hilft aber wirklich.

Zwinge dich selbst in der Sprache zu sprechen. Wenn du in ein Land fährst, dann Zwinge dich nur die Seite Sprache zusprechen. Ich verspreche dir am Ende hörst du dich wie ein Einheimischer an ;). 

Sprachreisen sind ebenfalls eine gute Möglichkeit. Egal wie alt man ist. Da kannst du dich informieren. Ich empfehle dir Ayusa Intrax. Dort gibt es viele Möglichkeiten und auch Stipendien. 

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen.

Liebste Grüße

Maple

...zur Antwort