Ich ziehe zum Studium nach Hamburg und bin bisher begeistert von der Stadt. Aktuell wäre ich da allerdings vorsichtig wegen diesem Chemieunfall, wer weiß wie dieser sich entwickelt :/

(Guckst du DPA Videobericht zum Hamburger Unfall vom Donnerstag: http://besser.tv/news/item/4473-chemieunfall-in-hamburg-zwei-menschen-auf-intensivstation)

In Frankfurt fliegt dann eher Geld als Chemie durch die Luft. ;)

...zur Antwort

Nach der neuen Rechtschreibung wird die Kommasetzung hier freigestellt, ich plädiere für KEIN Komma, weil der Lesefluss dadurch nur unnötig unterbrochen werden würde.

Viel Erfolg mit der Bewerbung! :)

...zur Antwort

Da gibt es das perfekte Nachschlagewerk Woche für Woche aktuell bei TV-Movie, die auf ihrer Website eine extra Seite für das Perfekte Promi Dinner haben mit den nächsten Sendeterminen und Wiederholungen:

Guckst du wöchentlich hier: http://www.tvmovie.de/tvprogramm-filme/Das+perfekte+Promi+Dinner

Die nächsten Termine sind z.B.: Samstag, den 08.12.2012 um 09:45 Uhr auf RTLNITRO Sonntag, den 09.12.2012 um 15:25 Uhr auf RTLNITRO Sonntag, den 09.12.2012 um 20:15 Uhr auf VOX

...zur Antwort

Zum einen sind das "Red-Carpet" -Fotos, also Fotos vom Roten Teppich bei einer Premiere oder anderen Veranstaltung mit Stars. Im Hintergrund sind dann die Logos der beteiligten Firmen wie Label, Verleih o.ä. Zum Beispiel siehst du hier Kristen Stewart bei der Comic Con: http://www.123stars.de/news/34-starnews/879-top-oder-flop-die-stars-der-woche-kw46.html

Dann gibt es diese Rückwände noch bei Pressekonferenzen, mit ganz vielen Sponsorenlogos im Hintergrund. Ganz bekannt hier vor Fussballspielen mit Trailer und Top-Spieler, und nach den Fussbalspielen dann vor der Mannschaftskabine.

Bei Messen (wie oben erwähnt - die Comic Con) werden die Verstalter, Unterstützer und oft auch Politiker auch vor solchen Wänden fotografiert.

Damit solltest du genug Stichworte zusammen haben, um zahlreiche dieser Bilder finden zu können. :)

...zur Antwort

Der Film läuft teilweise noch in den Programmkinos. Weder der Verleih, noch Amazon und co. haben Angaben zum DVD-Start. Daher bleibt nur aktuell nur die Möglichkeit, dass Geschehen um den Film zu verfolgen, zB auf der Facebook Seite zum Film: https://www.facebook.com/AiWeiweiNeverSorry

...zur Antwort

Der Wert müsste dem Gutschein abgezogen werden. Ähnlich wie bei Gutscheinen im Buchhandel, wo dann zieg Gutscheine zuhause liegen, die alle noch 1 oder 2 Euro drauf haben. Nur eine Barauszahlung ist meist ausgeschlossen, aber du kannst nicht gezwungen werden, 30 Euro für eine Kinokarte zu zahlen^^

...zur Antwort

Ich hatte nach Prometheus die Alien Filme geschaut um Zusammenhänge zu entdecken. Außer dass die Frau mit dem zerstückelten Android weiter geflogen ist zur angeblichen Quelle des Schöpfers, kam da wenig Info rüber. Das im Prequel viel modernere Techniken zum Einsatz kommen als in den Alienfilmen ist auch komisch. Damit meine ich nicht die Effekte oder Optik des Films, sondern die Computertechnik im Film, wie der automatische Operationskasten, den es später nicht mehr gibt soweit ich weiß. So tiefgreifend fand ich Prometheus daher leider nicht. :/

...zur Antwort

Meines Wissens ist bei solchen Gutscheinen der Zuschlag für 3D und Überlange nicht inbegriffen. Auch bei Kino-Bonusheften ist das so. Freikarten hingegen sind ohne zusätzliche Kosten und werden vom Kino abgerechnet mit dem, der sie sponsort.

Wenn du einen "Wertgutschein" hast, kannst du ihn auf alles anrechnen lassen und zahlst die Differenz einfach.

"Die Gutscheine sind in allen Platzkategorien gültig. Sie gelten nicht für ausverkaufte Vorstellungen, Sondervorstellungen wie Filmnächte, 3D-Vorführungen, Konzerte oder Lesungen. Gültig 3 Jahre ab Kaufdatum." Quelle, z.B.: http://b2bshop.cinestar.de/b2b-kinogutscheine/bronze-einfach-grosses-kino.html

Würde ich auf diese Gutscheine auch anwenden.

...zur Antwort

Ich war im Kino auch überrascht, als er nach ca 95 Min. zuende war. Aber bei der platten Story hätten sie auch nichts mehr retten können. Wenn die ewig in die Länge gezogenen Kampfszenen auch sinnvoll gekürzt worden wären, hätte man den Stoff bestimmt sogar in 80 Minuten reingekriegt. =) Ich hätte mir auch gewünscht, dass die Story mehr Tiefe bekommt und hätte Alice gern auch 120 Minuten zugeschaut.

...zur Antwort

Gleich Anfang Januar kommt zB Scary Movie 5 in unsere Kinos! http://www.kino.de/kinofilm/scary-movie-5/110210

...zur Antwort

Die Band hieß ja zuvor noch anders und in habe in meinem Robbie Williams Buch (die inoffizielle Biografie) geblättert und dort wurde im Abschnitt zum Start von Take That nicht geschrieben, der er nur als Ersatz diente, sondern das er sich vorstelle und als Antwort kam "Du gehörst in die Band", was auch nicht nach Ersatz klingt. Ausgewählt wurde er, weil er in das Image passte, welches sich die Verantwortlichen zurecht legten, wie auch die anderen Mitglieder einem Image zugeordnet wurden. :)

...zur Antwort

yaBeat verdient Geld durch Werbung. Legal ist es, weil der Dienst nur die Technik bereit stellt, aber dich nicht anleitet, geschützte Musik umzuwandeln. Es gibt bei Youtube viele Künstler, die ihre Musik frei online stellen.

Die Website selbst schreibt zu dem Thema:

++ Ist die Nutzung von yaBeat erlaubt? ++

Ja, ist sie. yaBeat stellt sicher, dass jede Umwandlung individuell für jeden Nutzer angefertigt wird und jede Datei nur vom jeweiligen Nutzer heruntergeladen werden kann.

yaBeat existiert mittlerweile seit 4 Jahren und passt sein Angebot mit anwaltlicher Hilfe ständig an die hiesige Gesetzeslage an. Somit kannst du als Nutzer davon ausgehen, auf der sicheren Seite zu sein. Übrigens: Wir betreiben yaBeat von Deutschland aus, was gleichzeitig bedeutet, dass auch wir uns an die hier geltenden Gesetze halten müssen ;-).

...zur Antwort

Richtig schön ist das Album "A Joyful Noise" von Gossip. Ein Beispiel hast du mit der Single "Perfect World"

Mehr Meinung zum Album findest du in Review Artikeln: http://www.123stars.de/news/39-musik/645-cd-review-gossip-a-joyful-noise.html

Leider darf ich nur einen Link einfügen, aber die findest du auch über Google schnell.

...zur Antwort

Das sind die ID3 Informationen zu der Musik. (http://de.wikipedia.org/wiki/ID3-Tag) Du kannst zum Beispiel in dem Programm, mit dem du die MP3s abspielt, die Titelinformationen anzeigen lassen und auch bearbeiten. Mein Tipp wäre das kostenlose Programm Winamp, einfach Musikdateien reinziehen, Rechtsklick, Titelinformationen, und dort kannst du alles ändern. :)

...zur Antwort