Stark tendenziös.

CNN berichtet ebenso wie ARD und ZDF stark linkslastig. Dies wurde beispielsweise in einer Studie der Harvard Universität über die Berichterstattung von Präsident Donald Trump sehr deutlich.

Laut Harvard waren hierbei 92% der CNN Beiträge über Donald Trump als eine negative Art der Berichterstattung zu bewerten (unabhängig vom eigentlichen Kernthema). Die ARD liegt mit 98% noch einmal deutlich drüber und berichtet demzufolge nahezu vollständig einseitig (FOX News beispielsweise liegt hier bei 52%).

...zur Antwort

CNN berichtet ebenso wie ARD und ZDF stark linkslastig. Dies wurde beispielsweise in einer Studie der Harvard Universität über die Berichterstattung von Präsident Donald Trump sehr deutlich.

Laut Harvard waren hierbei 92% der CNN Beiträge über Donald Trump als eine negative Art der Berichterstattung zu bewerten (unabhängig vom eigentlichen Kernthema). Die ARD liegt mit 98% noch einmal deutlich drüber und berichtet demzufolge nahezu vollständig einseitig (FOX News beispielsweise liegt hier bei 52%).

Dass sich die parteiischen 'Experten' oder 'Reporter' dabei für Biden freuen weil sie Trump zutiefst verachten ist die logische Konsequenz.

...zur Antwort

CNN berichtet ebenso wie ARD und ZDF stark linkslastig. Dies wurde beispielsweise in einer Studie der Harvard Universität über die Berichterstattung von Präsident Donald Trump sehr deutlich.

Laut Harvard waren hierbei 92% der CNN Beiträge über Donald Trump als eine negative Art der Berichterstattung zu bewerten (unabhängig vom eigentlichen Kernthema). Die ARD liegt mit 98% noch einmal deutlich drüber und berichtet demzufolge nahezu vollständig einseitig (FOX News beispielsweise liegt hier bei 52%).

...zur Antwort

Über die Jahre hat sich die Medienlandschaft in der USA deutlich verändert. Insbesondere seit der Präsidentschaft Donald Trumps. In diesem Kontext ist beispielsweise CNN weit in den linken Populismus abgedriftet während FOX seine konservativen Ansichten stärker vertritt. Als Beleg kann hierfür beispielsweise eine Studie der Harvard Universität herangezogen werden, in welcher die Art der Berichterstattung über Donald Trump analysiert wurde.

Dabei ist CNN mit 92% negativer Berichterstattung über Donald Trump weit abseits von seriösem unabhängigem Journalismus (FOX News beispielsweise liegt bei 52%).

...zur Antwort

Hey,

zuerst einmal würde ich alles was dich noch an deinen Ex erinnert, wegwerven, bzw. löschen. Alles was dich an Ihn erinnert, weckt wieder dieses Gefühl nach einer Beziehung. Ganz komplett keine Hoffnung mehr zu haben dauert. Liebe ist ein langwieriger Prozess und mann kann Sie nicht einfach wieder abstellen, auch wenn eine Beziehung mal nicht klappt. Generell Hilft wie du auch schon gesagt hast, den Alltag wieder ganz normal zu leben und mit Freunden weg zu gehen, vieleicht lernst du dabei ja auch jemand neues kennen.

Mir hat generell immer bei Liebeskummer oder Gedanken die ich eigentlich nichtmehr wollte geholfen wenn ich einfach mal raus gegangen bin. ICh hab mit mein Handy mit Musik eingesteckt und bin einfach planlos raus gegangen und einfach gelaufen. Das bringt einen ganz schnell wieder auf andere Gedanken und lässt dich Sachen die schwer zu verarbeiten sind, leichter akzeptieren.

Viel Glück :)

...zur Antwort
Endgültig Schluss oder doch nicht?

Hallo zusammen! Ich weiss wirklich nicht, ob das hier angebracht ist. Ich möchte euch fragen was ihr davon haltet. Ob ich mir noch Hoffnungen machen darf oder ich den Schlussstrich ziehen soll... Ich habe(oder hatte) einen Freund. Mit ihm bin ich 7 Monate zusammen gewesen. Meine längste Beziehung. Er war der erste Freund, der mir etwas bedeutet hat. Immernoch. Seit etwa zwei Wochen hatten wir immer mal wieder kleine Streitereien, aber wer hat das schon nicht? Kein Grund, um Schluss zu machen. Doch seit letztem Wochenende hat sich irgendetwas bei ihm geändert und er wollte heute mit mir über sein Problem (mit mir) sprechen. Dadurch, dass er im Militär ist, sehen wir uns nur am Wochenende, was für mich schwer ist, weil ich Nähe brauche. Aber ich hab mich dran gewöhnt. Tut mir leid! Ich probiere euch meine Situation so gut wie möglich zu erklären.. Vllt seht ihr ja, wie verzweifelt ich bin:( Naja... Heute haben wir dann darüber gesprochen und er sagte, es sei ein Problem für ihn, dass wir uns über eine Internetplattform kennengelernt haben (Er hätte keine "coole" Story seinen Kindern zu erzählen, wie er ihre Mutter kennenlernte) Und der zweite Grund war, dass ich nicht gläubig bin und er schon. (Er hätte Probleme damit anderen zu erzählen, dass ich nicht gläubig bin) Und durch diese zwei Gründe habe ich das schlechte Gefühl, dass er nicht zu mir steht. Also sagen kann, wie egal es ihm ist was andere darüber denken. Zwischendurch haben wir während unserem Gespräch wieder Händchen gehalten. Er hat mir gesagt, wie fest er mich liebt und dass ich eine wunderbare Frau sei. Er hat sogar geweint und ich hab ihn noch nie weinen sehen... Ich bin hin und her gerissen!! Soll ich es versuchen ihn zurück zu gewinnen? Ihm klar machen, dass das lächerliche Gründe sind? Ihn davon überzeugen, dass ich sogar konventieren würde? Ich glaube er weiss selber nicht, was er tun soll. Denn anscheinend kann er nicht damit leben, dass wir uns per Internet kennengelernt haben und ich nicht gläubig bin. Ich wäre wirklich froh, wenn mir jemand Ratschläge geben könnte!!

...zum Beitrag

Hey duu :)

Ersteinmal glaube Ich, dass diese Gründe die er da angebracht hat nicht wirklich ernst gemeint sind, bzw. nicht die Gründe für Eure Probleme sind. Ich glaube dass wenn er ein Problem mit deiner Gläubigkeit oder dem Problem mit dem Kennenlernen etwas zu beanstanden hätte, hätte er mit dir schon viel eher darüber geredet... Zum anderen sind diese Gründe doch sehr fragwürdig, da wenn man wie du beschrieben hast, sich liebt, sowas keine Rolle spielen sollte. Da er ja von sich aus selber auch gesagt hat, dass er dich sehr liebt und dass du Ihm viel bedeutest, glaube ich dass die Ursache für eure Probleme wo anders liegt.

Ich selbst glaube auf Grund von deinen Schilderungen dass er selbst ein Problem damit hat, dass er durch seinen Militätdienst verhältnissmäßig wenig Zeit für dich/euch hat. Ich glaube er würde gerne selber mehr Zeit mit dir verbringen, oder ist auch deprimiert weil er weiß dass du unter dieser Situatuion auch leidest.....Das könnte schon zu Frustrationen und zu Streits führen, da er eben selber auch sehr unsicher und entäuscht ist....

Ich würde sagen du sprichst Ihn mal geziehlt auf diese Problematik an.... Und fragst Ihn auch nochmal ob er die anderen Gründe wirklich ernst gemeint hat.... Versuche es auf jedenfall das wieder hinzubekommen, denn Sehnsucht nach einem gebliebten Menschen den man irgentwann wiedersieht ist wesentlich erträglicher als die Trauer um einen verlorenen... :)

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute :)

...zur Antwort

Versuch Ihn mal abzufangen wenn er irgentwann mal alleine ist.

Und dann rede einfach mit ihm und frag Ihn nach seiner Handynummer.

Oder am Abiball....

Du wirst es nachher bestimmt bereuen wenn du es nicht versuchst...

Viel Glück

...zur Antwort

JA schreib ihn an.

Ich hab das damals genauso gemacht, bei einem Mädchen auf das ich stande. Von Ihr hatte ich auch die Nummer von einem Kumpel.... Und dann hat zu Beginn mein Kumpel, der Sie kannte, von meinem Handy aus geschrieben und hat behauptet sein Handy ginge nicht oder so.... Und als er ein bisschen mit Ihr geschrieben hat, hab ich das Handy genommen und hab einfach Hey geschrieben :D Und so sind wir dann hal zu einer Konversation gekommen...

...zur Antwort

Nein.

Da spielen viele Faktoren mit hinein.

Kerne Leistung Mainboardanbindung Kühlung Chipsatz Aktualistät Vertreiber ........

Ganz allgemein ist deine Aussage allerdings korrekt. Betrachtet man es allerdings im Detail gibt es doch sehr große Variationen.

So sind die meisten Prozessoren von AMD mit 8 Kernen und 4,5 GHZ noch lange nicht so gut wie ein gute Intel Core i7 mit nur 4 Kernen und 3,2 GHZ.

...zur Antwort

Hey,

zuerst mal mach dich selber niemals runter... Es ist in Ordnung mal traurig zu sein... Aber lasse das nicht zu deiner Hauptslebeseinstellug werden. Sonst folgen schnell Depressionen oder schlimmeres :(

Zuerst einmal musst du immer daran denken, dass es auch Menschen gibt die garkeine Freunde haben...Es gibt Menschen denen fällt es schwer Freunde zu finden und es gibt auch welche die schnell Freunde finden. Aber bitte verspreche mir eines --> VErstelle niemals deinen Charakter um bestimmten Menschen zu gefallen ! Bleibe dir selbst immer treu und sei so wie du bist den das zeichnet einen Menschen erst aus.

Zu deinen jetzigen Freunden sei gesagt, ehre die Freundschaften und pflege sie gut... denn genau dass sind die Menschen in deinem Leben, die sich auch so mögen wie du bist...Diese werden dir immer wieder Kraft geben und dich ermutigen.

Es kommt mit der Zeit dass du sicherlich auch noch andere Menschen kennenlernst die auch gerade dich mögen so wie du bist.

Also genieße dein Leben ! Geh Abends mal mit deinen Freunden weg.... Und du wirst sehn wie schnell und wie viele neue Freunde du auf einmal bekommst... Aber erzwinge nichts. Es kommt alles mit der Zeit von alleine solange du positiv gesinnt durchs Leben gehst...

Viel Glück :)

...zur Antwort

Hey,

das Problem ist mir auch bekannt :D

Ich hatte damals auch ziemlcihe Angst davor es meinen Eltern zu sagen... Aber er muss sich einfach trauen.... Seine Mutter wird ihm nicht den Kopf abreisen. Sie wird sicherlich Verständnis dafür zeigen und sich bestimmt auch freuen... Nach dem es raus ist, geht es einem viel besser, glaub mir... ;)

Viel Glück euch.

...zur Antwort

Hallo,

Zu den Netzteilen muss ich auch noch zusätzlich erwähnen, das der Stromverbrauch von den meisten Pc- Anwendern total überdimensioniert eingeschätzt wird. Die Watt- Anzahl ist zum Großteil ein Marketing Trick, um auch die Qualitätiv-niederwertigere Netzteile an den Mann zu bringen. Also ist alles über 700 Watt bei dieser Zusammenstellung unnötige Geldverschwendung. Das Netzteil das du gewählt hast, kann man unterstützend empfehlen, da vor allem Be Quiet für seine guten und hochqualitativen Netzteile bekannt ist.

Bei der gesamten Hardware kann man nur sagen dass es sich zum Großteil um High End Objekte handelt (wenn man von dem zweiten Link den du gepostest hast ausgeht).

Gerade die Wahl eines neuen Haswell Prozessors von Intel kann Ich nur unterstützend bestätigen.

Noctua Prozessorlüfter gehören auch zu den besten Ihrer Klasse.

Beim Cherry Keyboard könnte man allerdings noch aufstocken und auch eine "mechanische Tastatur" aufstocken. Dies ist aber wiederum nur ein Tipp auf höchstem Niveau, da das ausgewählte natürlich zum Altagsgebrauch auch zu 100% ausreicht.

Sollte auf diesem PC- auch Windows 8 aufgespielt werden, würde ich das allerdings als Kritische betrachten, da Windows 8 generell und gerade bei vielen "Gamern" nicht gerade auf Support stößt.

Sonst passt alles super. Ich wünsche Ihrem Sohn viel Spaß :)

...zur Antwort

Hey,

dein Problem ist dass du schon von Anfang an zu viele Ansprüche an deinen 'perfekten' Freund hast. Mit diesen Ansprüchen rennt man fast wie mit SCheuklappen durch die Gegend und sieht evl. nichtmal einen beinahe 'perfekten' Freund weil alleine nur ein Kriterium nicht zutrifft. Mein Tipp: Gehe ohne Ansprüche oder Vorurteile oder sonstiges vor die Türe. Lass dich auch auf Jungs ein, die vom ersten Moment vieleicht nicht so perfekt wirken. Wenn du das beherzigst, wirdst du irgentwann einen Jungen kennenlernen, in den du dich schwer verlieben wirst. Und ich könnte wetten das auf Ihn nicht alle deine Kriterien zutreffen werden. Aber du wirst Ihn trotzdem über alles lieben.

PS: Kein Mensch ist perfekt.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Okey, danke für die ganzen lieben Ratschläge.

Ich geh auf jedenfall hin :)

...zur Antwort

Hey,

das kann bei Jungs schon mal so sein. Das hatte ich früher auch mal als ich noch jünger war. Er ist sich evl. nicht sicher. Und wenn das seine erste Beziehung ist, hat er evl. auch noch Angst weil er nicht weiß wie so eine Beziehung funktioniert. Lass Ihm einfach ein bisschen Zeit und dränge Ihn am besten nicht... Irgentwann kommt er von alleine auf dich zu :) Viel Glück

...zur Antwort
Werde ich so langsam verrückt? oder Puberttä?

Hi, ich habe das Problem, dass in letzter zeit immer mehr aus dem Ruder läuft.

Erstmal meine psychische Vorgeschichte : Ich war eigentlich noch nie beleibt, habe wenige Freunde. In der Grundschule habe ich die falschen kennengelernt. Sie gingen während 2 Jahren immer wieder auf mich los. Ab dem 3.ten Jahr begannen Wutausbrüche meinerseits und vollkommene, zum Teil auch extreme Überreaktionen den Spieß gegen sie umzudrehen (Soweit ich mich erinnere). Sie beschränkten sich auf verbales Mobbing. Ich habe so gut wie keine Erinnerung an die Grundschule. Auf dem Gymnasium war es dann besser, beleibt war ich auch nicht aber es gab keine großen Auseinandersetzungen mehr.

Familientechnisch habe ich das Problem, dass meine Mutter seit meiner Kindheit Alkoholikerin ist. Ich war tagelang unbeaufsichtigt, da meine Mutter dann immer mit meinem Vater stritt. Sehr laut, zum Teil horrormäßige Szenen. Ich sah meine Mutter im Saufkoma, die Polizei lernte ich durch Gespräche zwischen ihnen und meiner Oma (sie hat mich so oft es ging rausgeholt) auch früh kennen. Meine Mutter ist kein ruhiger Mensch, wenn ich weinte hieß es oft, ich solle mich nicht so anstellen, es wäre ganz allein meine Schuld, dass ich keine Freunde habe usw. Ich habe mich auch eine kurze Zeit lang geritzt, hörte aber auf als ich sah, dass meine Oma sehr darunter litt.

Noch heute bin ich mir bei allem was ich mache unsicher. Ich habe manchmal (nicht mehr als 1-2mal die Woche) das Gefühl, als wären alle Augen auf mich gerichtet. Ich habe EXTREME Wutausbrüche (bin jetzt 15). Obwohl es keine Wut ist. Es ist eher eine unaufhaltbare, rasende Aggression bei Problemen, wo selbst die Ungeduldigsten ruhig bleiben. Außerdem sind meine Gefühle mehr und mehr taub geworden(Wir bekamen vor rund einem Monat einen Anruf von Tasso, dass unsere Katze gefunden worden wäre. Lebend. Nach fast 2 Jahren. Und es war mir Sche*ß egal), ich kann lachen ohne fröhlich zu sein (Auch wenn ich lachen MUSS, weil es eigentlich sehr komisch ist), ich kann stundenlang nichts tun ohne mich zu langweilen, habe keine Motivation aber viel zu tun. Stehe ich unter großem Stress, werde ich in Tagträume eingesaugt, in denen ich angegriffen werde o.ä. Und nun zu dem Merkmal, dass mich eigentlich zu der Frage verleitet hat, da ich mir fast sicher bin, dass das auch in der Pubertät nicht normal ist: Meine Innere Stimme widerspricht mir hin und wieder. Sie gibt Sachen von verschiedenen Standpunkten wieder. Ich weiß, dass sie nicht real ist und manchmal frage ich mich, ob ich mir das nicht halbbewusst absichtlich einbilde. Sie ist nicht immer da, wenn ich stark abgelenkt bin oder wieder extrem wütend bin, nehme ich sie zumindestens nicht wahr. In seltenen Fällen vertritt sie bis zu 4 unterschiedliche Meinungen. Auch kommt mir die Welt manchmal fremd vo

Werde ich langsam verrückt ? Bilde ich mir das nur ein? Spiele ich das ganze nur auf? Ich bin mir selber nicht sicher, ob das an der Pubertät liegt oder ich einfach übertreibe.

...zum Beitrag

Hey,

ja wie schon gesagt, ist eine Therapie in diesem Fall ziemlich wichtig. Vor allem auch auf Grund deiner nicht gerade idealen Familienverhältnisse und deiner unschönen Zeit an der Grundschule. Ein erfahrener Therapeut wird das auf die Reihe bekommen deine Wutanfälle und Aggressionen in den Griff zu bekommen. Was deine Innere Stimme angeht, kann ich dich zumindest teilweise beruhigen... In der Pupertät ist es oft so, dass man sich nicht sich ist was man tun soll, oder etwas macht, das man ganz tief drinnen schon davor bedauert. Das eigentlich wirkliche schlimme ist das du anscheinend keinen Spaß mehr am Leben hast :/ In diesem Fall hat mich die Schilderung vom wiederfinden deiner Katze zu tiefst geschockt. Du kannst lachen ohne Spaß daran zu haben, hast du gesagt. Und genau da sollte auch der Therapeut ansetzen, den ab diesem Moment wo du keine Motivation, keine Spaß mehr hast, fängst du auch an nach dem Sinn des Lebens zu fragen. Und ab diesem Zeitpunkt kann man schnell Suizid-Gedanken bekommen. Das was jetzt wirklich wichtig ist, ist das du wieder Spaß am Leben bekommst, und das kannst du sowohl mit vielen, als auch mit wenige/garkeinen Freunden haben. Also vesuche mithilfe des Therapeuten wieder glücklicher zu werden. Und denke immer daran, du bist nie alleine, es gibt immer Menschen die sich um dich kümmern werden, egal ob die sie gut oder garnicht kennst. :)

...zur Antwort

Meine Interessen: Ich habe mich schon immer sehr für Technik Interessiert alles was sich ohne den Menschen von alleine Bewegt bzw. automatisiert ist, hat mich schon immer gefesselt

...zur Antwort