Nimm Biozid. Dose 12 Euro. Killt alles.

...zur Antwort

Hey mutti1984,

grundsätzlich gucke ich gerne bei kindergeburtstag-planen.de, finde die Ideen der bisherigen Antworten (Modenschau!) auch sehr gut.

Dazu habe ich übrigens gerade letztens erst - bin in etwa in der selben Situation - dieses Paket hier gefunden: http://www.boersdaybox.com/geburtstagsboxen/kindergeburtstag-premiumbox-model.html - Klingt nach einer stressfreien Party mit kreativer Modenschau :)

Falls du das mal ausprobierst, melde dich doch nochmal und sag, wie es so lief.

Viele Grüße

...zur Antwort

Sowohl bei Groß- als auch bei mittelständischen Unternehmen sind DWS schon heute im Einsatz.

...zur Antwort

Habe von der Variante, so zu rechnen, noch nie etwas gehört - grundsätzlich ist aber doch einfach alles in Ordnung, was funktioniert, oder? :) Ich zum Beispiel rechne im Kopf immer mit ganz vielen Zwischenschritten - sehr schnell, aber eben in ganz vielen, kleinen Schritten. Funktioniert auch. Und ist deshalb okay :)

...zur Antwort

Also ein paar gute Tipps, was du allgemein so beachten solltest, finden sich in diesem Blogeintrag: http://www.boersdaybox.com/blog/kindergeburtstag-tipps/checkliste-fuenf-tipps-fuer-einen-sorgenfreien-kindergeburtstag/ Ansonsten empfehlenswert: Mach doch mal eine coole Mottoparty - Prinzessinnen & Ritter, Piraten, Zauberer und Hexen und so weiter. Da sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. :)

...zur Antwort

Hallo crazychicken48, auch, wenn ich selbst noch keine Erfahrungen mit denen gemacht habe, habe ich einen Anbieter gefunden, der neben dem Aspekt Basteln auch gleichzeitig noch eine Mottoparty aus einem Kindergeburtstag machen könnte: Die Website http://www.boersdaybox.com/ bietet so Boxen an, mit denen sich deine Tochter und ihre Gäste praktisch eine eigene Mottoparty basteln können...

Werde das wohl bei nächster Gelegenheit auch mal probieren, mal sehen. Scheint recht stressfrei zu sein.

Viele Grüße

...zur Antwort

Unterschätze bei so etwas nie den persönlichen Aspekt: Komm nett rüber, unterhalte dich mit dem Berater, sei kooperativ und, wenn möglich, wähle jemanden, den du persönlich oder über ein, zwei Ecken kennst.

...zur Antwort

Probiere mal, alle Zellen zu markieren und dann mit Rechtklick zu Formatieren: Rahmen entfernen oder Linienfarbe Weiss wählen und fertig.

...zur Antwort