hallo, es ist natürlich bei Reinigungskräften sinnvoll wenn sie Handschuhe tragen und ihre Hände ein cremen beides ist durch den AG zu bezahlen. das ganze Problem kann man nur durch ein gespräch lösen. es ist ja eine einfache rechnung 24 haushalte x 12 monate sind 288 handschuhe wenn sie immer neue verwendet.

...zur Antwort

das problem hier ist unser steuerrecht!und du hast ganz recht wenn du ein auto von privat kaufst bekommst du die MWST nicht wieder. lg malli

...zur Antwort

wenn ich da noch richtig informiert bin darfst du vergünstigungen bis 1800€ im jahr bekommen alles was darüber geht ist steuerpflichtig

...zur Antwort

schau einfach mal in die versicherungsbedingungen "normalerweise" ist immer der zuletzt ausgeübte beruf versichert! anders als bei der unfallversicherung muss man also bei einer berufsunfähigkeitsabsicherung den neuen beruf nicht mitteilen. lg malli

...zur Antwort

wenn dein gewinn unter 400€ im monat ist kannst du familienversichert bleiben!

...zur Antwort

die haftpflicht des autos!!!

...zur Antwort

prinzipell geht das schon, nur hat er ja sicherlich auch eine rentenversicherung! selbstverständlich steht dir auch ein teil davon zu! lg malli

...zur Antwort

am schnellsten bekommst du ihn zuteilungsreif den du die min. besparung sofort einzahlst! wie lange das dann aber noch dauert kann dir nur ein LBS ler sagen. lg malli

...zur Antwort

die zulagen kommen mit der steuererklärung auf dein konto!lg malli

...zur Antwort

alles auf einen!!! lg malli

...zur Antwort

nun ja für die tonne vielleicht nicht aber er nützt dir wenig da du das dahrlehn nur bekommst wenn du die mind. besparung ereicht hast und er zuteilungsreif ist d.h. die bewertungszahl stimmt! lg malli

...zur Antwort

nein! du kannst deine Berufsunfähigkeitsrente beantragen, da du glücklicher vor dem 01.01.1961 gebohren bist hast du sie noch in der ges. rentenversicherung,,, lg malli

...zur Antwort

nun ja, da du dann aller Wahrscheinlichkeit nach ein sozialversicherungspflichtiges Einkommen hast bis du, wenn du unter der beitragsbemessungsgrenze verdienst und unter 54Jahre bist pflichtversichert in der GKV und somit muss dich dein AG Pflichtversichern. lg malli

...zur Antwort

wie hoch die erstattung der versicherung ausfällt sei mal dahingestellt, aber natürlich muss du es gegen diebstahl sichern! lg malli

...zur Antwort

bei der berufsunfähigkeit sicherst du deinen beruf ab! bei der erwerbsunfähigkeit die möglichkeit arbeiten zu gehen. man wir also schneller berufsunfähig als erwerbsunfähig! lg malli

...zur Antwort

zuerst muss sich mal ein politiker hinstellen und ganz klar sagen das unser rentensystem nicht mehr funktioniert!

...zur Antwort

tja es kann sich schon lohnen eine steuererklärung abzugeben! ich habe kunden den geht es wie dir aber sie bekommen 400-500€ jedes jahr zurück durch einfaches abgeben der steuererklärung ohne irgendgwelche großartigen angaben. gut macht sich dazu ein steuerprogramm! lg malli

...zur Antwort