Man kann generell die Moscheen auf dieser Webseite gut finden http://www.moscheesuche.de

Wenn du arabische Moscheen suchst, kann ich dir noch diese 2 Moscheen empfehlen: Islamisches Zentrum: Waiblinger Str. 30 Khaled Ibn El Walid: Viadukt Str. 2-6 (natürlich wird dort auch auf Deutsch gesprochen und geprädigt)

...zur Antwort

Ein neues Buch "Die wahre Religion" ist erschienen. Man kann es von der Webseite http://www.diewahrereligion.de bestellen. Es enthält viele interessante Vorträge,und vor allem ist von Muslimen verfasst. Ich denke es ist wichtig, sich über den Islam von seinen richtigen Quellen zu informieren.

...zur Antwort

Hallo,ich kann dir zwei Webseiten empfehlen, wo man vieles über den Islam erfahren kann, und wo viele Leute telefonisch das Glaubenbekenntnis ablegen. Du kannst dich mit den dafür zuständigen Personen in Kontakt setzen, sie kennen sich mit der Sache sicherlich sehr gut aus. einladungzumparadies.de ;
diewahrereligion.de Du findenst die Telefonnummer in Kontakt (bei der 2. Seite in W.Menü, Kontakt).

...zur Antwort

Um zum Islam zu konvertieren reicht es vom ganzen Herzen zu sagen:

Ich bezeuge, dass niemand das Recht hat angebetet zu werden außer Allah, und ich bezeuge, dass Muhammad sein Diener und Gesandter ist. Auf Arabisch: Achhadu an la ileha illa lah, wa achhadu ana Muhammadan rasulu lah. Es ist keine Bedingung dies in einer Moschee auszusprechen. Man kann es aber tun.

...zur Antwort

Wie schon oben erwähnt ist die Frage sehr umfangreich und kann nicht in kurzen Zeilen beantwortet werden, aber trotzdem möchte ich stichwörtig meine Antwort, aus muslimischer Sicht (ich bin Moslem)kurz erwähnen. Eine Gemeinsamkeit zw. den beiden ist dass jede Religion von sich selber behauptet, der einzige wahre Weg zu Gott ist, und beide glauben an Jesus. Grundlegende Unterschiede sind jedoch, dass die Muslime an Jesus als einen sehr geehrten Propheten glauben, der von der Jungfrau Maria geboren wurde. Aber er ist weder Gott noch Gottes Sohn, Gott ist also für Muslime unteilbar. Zweiter Unterschied ist, dass im Islam keine Erbsünde gibt. Muslime glauben, dass Adam vom falschen Baum gegessen hat, aber er hat Gott um Verziehung gebeten und Gott (arabisch Allah) hat ihm verziehen. Also jeder Mensch trägt seine eigene Last, und ein Baby wird nicht mit der Erbsünde geboren. Ditter Grundlegender Unterschied ist, Muslime glauben dass Jesus nicht am Kreuz gestorben ist, sondern wurde er von Gott emporgehoben, wie es in Sure 4 Vers 156-158 steht: (die Rede hier ist über die Juden) (156) "und wegen ihrer Rede: ""Wir haben den Messias, Jesus, den Sohn der Maria, den Gesandten Allahs, getötet"", während sie ihn doch weder erschlagen noch gekreuzigt hatten, sondern dies wurde ihnen nur vorgetäuscht; und jene, die in dieser Sache uneins sind, sind wahrlich im Zweifel darüber; sie haben keine Kenntnis davon, sondern folgen nur einer Vermutung; und sie haben ihn nicht mit Gewißheit getötet. (157) "Vielmehr hat Allah ihn zu Sich emporgehoben, und Allah ist Allmächtig, Allweise. (158) Und es gibt keinen unter den Leuten der Schrift, der nicht vor seinem Tod daran glauben wird; und am Tage der Auferstehung wird er ein Zeuge gegen sie sein.

...zur Antwort
die religion wird falsch dargestellt

Man kann das Auto nicht am Fahrer messen. Wenn ein betrunkener Mann mit einem SL gegen einen Baum fährt, dann war das Auto nicht schlecht gewesen. Ich bin Moslem, und ich kann nur sagen, ohne jdn beleidigen zu wollen, dass die meisten hier nur Quatsch mit Sauce erzählen. Ich möchte dies nur mit 2 Texten belegen. Einmal aus dem Koran: Sure 4 (die heißt übrigens Die Frauen) Vers 19. O die ihr glaubt, es ist euch nicht erlaubt, Frauen gegen [ihren] Willen zu beerben; noch sollt ihr sie widerrechtlich zurückhalten, um (ihnen) einen Teil von dem wegzunehmen, was ihr ihnen gabt, es sei denn, sie hätten offenbare Schändlichkeit begangen; und geht gütig mit ihnen um. Wenn ihr eine Abneigung gegen sie empfindet, wer weiß, vielleicht empfindet ihr Abneigung gegen etwas, worein Allah aber viel Gutes gelegt hat.

Und noch der Prophet Mohammad Frieden und Segen auf Ihm sagte: Die besten von euch sind die besten zu ihren Frauen.

Eins noch möchte sagen. Die meisten der Deutschen, die zum Islam eintreten, sind Frauen. Ich würde jedem den Tipp geben, den Islam nicht durch die beiden vermeidlichen Quellen: Medien und Verhalten einiger Muslime, kennenlernen, sondern durch seine authentischen Quellen: Koran und Sunna.

...zur Antwort