Solange man noch nicht 18 ist, können einem die Eltern so was verbieten. Aber wenn du dir z.B. ein Meerschweinchenbuch kaufst und es so liest, dass deine Eltern es auf jeden Fall sehen, bemerken sie, dass es dir mit den Meerlis wirklich ernst ist und erlauben es dir vielleicht doch. Hat bei mir auch geklappt.Hier sind übrigens noch gute Meerli Links: www.diebrain.de www.sifle.de

...zur Antwort

Am besten einen Hund eine Zeit lang ins Haus kommen lassen oder Hundehaare an die Eingänge des Marders legen. Wenn das alles nicht klappt könntest du noch mal probieren Vormittags, wenn der Marder gerade im Tiefschlaf ist ein Radio in die Dachkammer und auf Störsender stellen.

...zur Antwort

Setz dein Meerschweinchen ganz vorsichtig auf ein Podest oder so, lass es von Jemand anderem etwas festhalten und schneide ihm nur die Haare ab, die auf den Boden hängen.

...zur Antwort

Gib deinen Meerschweinchen erstmal Futter mit hohem Wasseranteil z.B. Gurke. Probier dann mal Möhren oder so zu pürieren und durch zu sieben. Nimm dann etwas von dem Saft, misches mit viel Wasser und füll es in die Trinkflasche von den Meerschweinchen.

...zur Antwort

Sonst gehts aber noch gut du Tierquäler. WIE? Man kann dich ja auch mal in eine Müllpresse stecken und gucken was dann passiert!!!

...zur Antwort

Auf jeden Fall ein zweites Meerschweinchen kaufen und dann immer versuchen das Frischfutter aus der Hand zu geben und sie nicht mehr gegen ihren Willen anfassen, damit sie merkt, dass deine Hand nur gutes bedeutet.

...zur Antwort

Wenn du kein anderes Meerschweinchen dazuholen darfst, dann gib es lieber ab als es alleine zu halten. Du musst mal Notstatoionen für Meerschweinch en googel und da deiner Mutter die Vermittlungsteire zeigen und hoffen, dass deine Mutter sich in eins der Meerlis da verliebt... 

...zur Antwort

Wassermelone (aber bitte in Maßen) geben. Wasser in eine Kleine 0.5 Liter Flasche füllen, ab in den Gefrierschrank, am nächsten Tag rausholen, Handtuch drumwickeln und ab in den Meerschweinchenkäfig damit.

...zur Antwort

Du kannst mal auf www.sifle.de (der Stall da ist sooooooooo toll *schwärm*) schauen, ob du da anregungen findest.

...zur Antwort

Ich würde dir Raten die Meerschweinchen erst nächstes Jahr wieder auf den Rasen zu lassen. Der Rasendünger ist für die Meerschweinchen deshalb giftig, weil sie das Gras verhältnismäßig in viel größeren Mengen fressen, als wir die Himbeeren und für sowas ein sehr empfindliches Verdauungssystemhaben.

...zur Antwort

Geh noch mal zu deiner Mutter und sag ihr, dass das arme Meerschweinchen auch ein Lebewesen mit Gefühlen sei und dass man sich mit der Anschaffung einen Tieres auch dazu verpflichtet gut für das Tier zu sorgen! Wenn das nicht klappt musst du wirklich dein Taschengeld zusammenkratzen und selbst zum Tierarzt gehen oder beim örtlichen Tierschutzverein anrufen, ob die Leute dort dir weiterhelfen können.

...zur Antwort

Das selbe Problem hab ich auch. Ich hab als erstes die Besitzerin der Katze angesprochen. Allerdings hab ich da nur was von ,, Meine Katze darf in euren Garten, da musst du deine Meerschweinchen halt eben entsprechend wegsperren." zu hören gekriegt. Seit dem bewerfen wir die Katze mit allem, was wir gerade in der Hand haben (sorry, aber geht ja nicht anders)  wenn sie in unseren Garten kommt . Das scheint Wirkung zu zeigen, denn seit einiger Zeit schleicht das Vieh nur noch deprimiert und mit begehrlichen Blicken auf die Meerschweinchen durch den Nachbarsgarten. 

...zur Antwort

Als Faustregel gilt pro Meerschweinchen mindestens einen halben Quadratmeter, besser einen ganzen.

...zur Antwort

Ich hab mit meinen Meerlis die Erfahrung gemacht, dass der Altersunterschied eigentlich keine Rolle spielt. Hol dir am besten ein Schweini aus der Notstation, da können dir die Leute genau sagen, welche für dein Meerschweinchen die geeignetsten Partner sind.

...zur Antwort

Da gibt es wirklich ne menge Pflanzen, die giftig sind. Am besten verfütterst du deinen Tieren nur dass, wo du dir sicher bist, dass sie es essen dürfen. Lieber keine Experimente machen, dass könnte deinen Tieren nämlich das Leben kosten. Wirklich gute Futterlisten für kleien Nagetiere krigst du auf www.diebrain.de .

...zur Antwort