Ich kann die HKM empfehlen hab die mit Schnürung und da die Softleder haben musste ich nicht wirklich lange einlaufen .Hab die Valenzia und bin sehr zufrieden vorallem ein top Preis leistungsverhältnis:)

...zur Antwort

hi... ich hatte letztens mit meinem Pferd einen Zirzensik lehrgang gemacht und dabei auch die anfänge des Kompliments gelernt. Wir sollen in der Halle oder dem Reitplatz dem Pferd den Strick um den hals hängen ein langes Stück Brot oder eine Möhre holen und dann uns seitlich neben das pferd stellen. dann die Möhre holen und dicht vor die Nüstern halten so das das Pferd das gefühl hat es würde die Möhre gleich hbaen und dann die Möhre zwichen den beinen immer weiter ziehen und dabei ganz dicht an den Nüsternhaaren sein und einfach weiter ziehen ( das immer wieder machen so ,dass der kopf fast flach am boden ist) meistens beginnen die Pferde dann ein bein anzuwinkeln weil sie merkesn das dies leichter ist und dann kann man das bein in einer hand halten mit der Möhre zwichen die beine und so dann das bein auf den Boden absetzten (am anfang wird das Pferd nicht unten bleiben das dauert und braucht ziemlich lange übung aber einfach oft wiederholen iw lernt das Pferd das es gut ist) dann kann man das so herrauszögern, dass das pferd unten bleibt und dern Kopf hochnimmt ohne aufzustehen... Das alles braucht zeit und viel übung also viel Geduld haben und nicht aufgeben wenn es nicht sofort klappt:)) achso und das Pferd vorher immer etwas aufwärmen entweder nach dem reiten machen oder longieren oder mind. 10 min Schritt führen.

...zur Antwort

hallo. bist du dir sicher das das nur ca 20-25 m² sind? denn Tinker sind ja recht groß und da nimmt ein Tinker schonmal locker 2m² im stehn in anspruch und die müssen sich ja schon noch drehen können.... und falls es wirklich so klein ist müsste man mal hinfahren und sich ein Bild davon machen und davon wie die Pferde aussehen und ob alles gepflegt ist und ob die pferde immer auf einer so kleinen Fläsche stehen oder das nur vorrüber gehend ist( was ich nartürlich auch nicht toll finde) lg

...zur Antwort

vll solltet ihr mal den hufschmied holen um eisen drauf zu machen für mi höhrt es si an als sei dein hafi ,,fühlig,, .lg

...zur Antwort

hi also mein pferd it nun seit kurzem 6 und auch erst seit kurzem unterm sattel und er hat panische angst vor Hühnern. Als er vor einem halben jahr in unseren stall kam drehte er völlig am rad als er aus dem hänger kam da nebendran hühner waren.Da er seit er ein halbes jahr alt ist bei meiner RL ist konnten wir ausschließen das ihm schonmal was schlechtes mit ihnen passiert ist, da er noh nie in seinem leben anderen tieren außer hund katze pferd kuh und evtl maus begegnet ist. NUn hatten wir aber das problem dass er seit er in der paddock box steht nur wenigse meter von den hühnern entfernt ist und somit sobald die hühner sich bewegt haben oder angefangen haben zu gackern am rad getret hat.er ist dann hin und her gerast in die box rein wieder raus aufs padock usw. mitlerweile hat es sich gelegt.immer wenn ich zum springplatz will muss ich dort vorbei anfangs kam ich ohne hilfe die ihn von hinten antrieb nicht dort hin mitlerweile klappts und er schaut nur noch dumm und erschreckt sich leicht aber nicht mehr so schlimm wie zu beginn. ich würde sagen dass du am besten ihn an der longe festmachst und damit zu den ziegen gehst dann kannn er sich nicht so schnell losreißen .oder du nimmst hn an ie trense dann hast du mehr kontrolle als mit dem halfter.bei dem Problem hilft einfach nur , oft hingehen und oft zeigen vll mit noch nem anderen pferd, welches keine angst davor hat. lg

...zur Antwort

ich habe nun seit 4 jahren etwa eine putztasche von schockemuehle und finde die richtig genial, da ich sie mir entweder über die Schulter hängen kann oder an den normalen taschenhenkeln. In der Tasche sind mehrere kleine taschen angebracht in denen man perfekt dinge wie Mähnengummis oder Mückenzeug unterbekommt. man kann den helm an der seite befestigen und die gerte reinstecken zum transportieren. Alles in einem möchte ich nicht mehr drauf verzichten da ich sie sehr schön und sehr praktisch zum transportieren finde und außerdem alles immer direkt finde.Lg

...zur Antwort

Ich reite mitlerweile nur noch mit Roeckl handschuhen . Die passen sich der Hand gut an uns lassen eine zarte Verbindun zum pferdemaul zu , da man die Handschuhe fast nicht spürt ,wenn sie richtig passen.sie kosten ca.30€ aber das sind sie allemal wert

...zur Antwort

Hi geh auf die seite deines pferdes tippe auf dein pferd und dann kommt so eine leiste wo du 3 dinge zur wahl hast und dort musst du auf das in der mitte klicken

...zur Antwort

Ich trage immer eine ordentliche Reithose ( sauber) geputze stiefel und ein sauberes Poloshirt.Ich achte imer drauf ,dass alles ordentlich und sauber ist und gepflegt aussieht genau wie beim pferd auch ...viel spaß beim lehrgang

...zur Antwort

HI ich reite immer mit einer normalen ordentlichen Reithose und meistens mit einem poloshirt oder einem normalen t-shirt ,jenachdem wie warm es ist.

...zur Antwort

geschlossene Prüfungen dürfen nicht von Berufreitern geritten werden also da ich denke dass du nicht berufsreiter bist darfst du die prüfung melden

...zur Antwort

hi meine haare gehn auch bis über die brust und ich trage sie generell zu einem normalen tiefen pferdeschwanz also beim reithelm war das noch nie ein problem bei meinem ski helm konnte ich keinen pferdeschwanz tragen da dieser hinten zu tie ist aber die reithelme sin hinten normal nicht so tief

...zur Antwort

hmm also bei meinem kater wars so dass er den ganzen tag im garten auf der wiese gessessen hat und versucht hat zu pinke jedoch nicht konnte nach einigen stunden ind wir dann zum tierart gefahren und dieser hat uns sofort zur tierklinkik geschikt da die blase eine größe von nem tennisball erricht hatte und unser karter harnstein hatte. er war dann 3 tage in der klinki und durfte dann wieder nach hause ...ich würde also auf jeden fall beim tieratze vorbei fahren und mal nachschauen lassen besser einmal zu viel als zu wenig viel glck;)

...zur Antwort

hmm also deine lage ist ziemlich verzwickt ich . ich kann mir gut vostellen das du in dem stall bist da er günstig ist oder? du hast nicht sonderlich viele möglichkeiten also du könntet sagen das du die schnautze nun voll ast und wechselst in einen anderen stall oder du veruchst mit deinem pferd so zu trainieren , ass sie keine zeit hat sich um die anderen zu kümmenr das heißt du musst extrem viel aufmerksamkeit von ihr bekommen und versuchen alles sehr abwechslungseich zu machen . ich würde versuchen nochmal auf die wiese zu gehen und dort abseids von den anderen mit ihr zu üben dass sie nicht immer bei ihnen sein kann... gibt es vll die möglichkeit in eine reithalle zu reiten bzw. fahren da wäre sie weiter weg und dann wäre es auch leichter für sie... wen das alles nix ilf bleibt eig. nunoch ein stallwechsel übrig. viel glück lg

...zur Antwort

ich würd gehen. immer wenns mir nicht so gut geht ahe ich erst recht in den stall die pferde und die athmosphere muntern mich immer auf und am ende des tages fühle ich mich direkt viel besser

...zur Antwort

Hmm das kenne ich nur zu gut also bei meinem 6 jähringen wallach wars genau das gleiche egal ob unterm sattel oder an der longe er ist immer links angesprungen wir haben den rücken konntrolieren lassen aber war alles in ordnung . Wir hatten dann it unserer reitlehrerin angefangen jede reitsunde es zu versuchen ihn richtig anzugallopieren . da wir auch begangen haben zu springen haben wir gemerkt das es ihm leichter fäält richtig anzgallopieren wenn er über einen Sprung / eine stange anspringt. wir haben im dressurunterricht dann angefangen ihn über stangen anzugalloppieren und wenn er richtig war sind wir immer einfach mal ein langes stück gallopiert und haben direkt gelobt. wenn er falsch war wurde sofort durchpaiert und einige meter später wieder angallopiert. mittlerweile hat sich das problem gelegt und er springt nur noch sehr selten falsch an. Ich wünsche dir viel glück das du es schaffst und geb auf keinen Fall auf dein pony ist noch sehr jung uns muss bestimmt noch vieles lernen:)

...zur Antwort