Hi,die IP wird normalerweise über DHCP beim anschalten so wie so erneuert.Wenige Leute haben eine feste IP.Nützt dir leider nichts,die Daten werden nach dem Gesets 6 Monate beim Provider gespeichert.Zum anonymen surfen empfehle ich dir einen Proxy z.B. bei der tu Dresden,auf den Bahamas oder sonstwo vie Glück Michael
Hallo Sveeennn, Ich kenne mich Leider mit Windoof nicht so aus.Etwas was ich jedem empfehlen kann, ist mit einer linux Live CD zu arbeiten.Lade dir einfach eine runter und brenne eine ISO, egal ob ubuntu, Knoppix, Kanotix oder eine andere Distribution.Ich habe Ubuntu auf 3 Rechnern in meinem Haushalt und bei vielen Freunden neben windoof installiert .Was für dich erst mal interessant ist, du kannst von solch einer Live CD booten und alles mögliche ausprobieren ,ohne etwas auf Festplatte zu installieren.In deinem fall würde ich zur sicherheit folgendermaßen vorgehen: Lade dir am besten UBUNTU von der Ubuntu-Seite runter , möglichst nicht woanders her (Chip o.ä., dort versucht man nur, dir irgendwelche toolbars oder downloader auf Auge zu drücken ). Brenne aus der Datei (ca. 701 MB) eine bootfähige Iso-CD , stecke sie ins Laufwerk und stelle vorher deine Bootsequenz so um, daß sie von CD bootet. Während des Bootvorganges wirst du gefragt, ob du installieren oder ausprobieren möchtest und nach der Sprache, in der du gerne arbeiten möchtest. In deinem Fall klick auf deutsch, dann auf Ausprobieren, lasse weiter booten , dann suchst du dir die Dateien auf deiner ext. Festplatte und sicherst sie auf deiner internen Festplatte. Das beste ist, wenn du dafür, und das kannst du vom Ubuntu aus machen, eine extra datei auf deiner internen Windows-Festplatte anlegst, damit du es hinterher auch ordentlich wiederfindest. (Von dort aus kannst du alle Sachen bearbeiten, wogegen sich windows manchmal wehrt.) Wenn ganz wichtige Dateien dabei sind und du ganz sicher gehen willst, daß sie nciht verloren gehen, (normal nicht nötig), pack sie auf einen stick, den du jetzt erst reinschiebst! Wenn kein betriebssystem auf der ext. Platte ist, brauchst du darauf auch keine Rücksicht nehmen, nun öffnest du im Ubuntu das Programm GParted. Oben links ist so ein kleines Rädchen oder so ähnlich, dort klickst du drauf, gibst in die Textzeile GParted ein, daraufhin erscheint dieses programm in einer Auswahl direkt darunter, diese öffnest du durch einen klick, und jetzt bitte ganz vorsichtig alle nächsten Schritte. Du kannst mit diesem GParted in jede deiner Partitionen. Machst du einen Fehler und formatierst das Falsche, ist dies unwiederbringlich verloren. Nachdem alle deine Daten auf einer anderen Festplatte gesichert sind, suchst du nun in der auswahl oben rechts deine ext. Festplatte. Sie erscheint dann in deinem Bearbeitungsfeld. Sollte hier ein Schlüssel vor der entsprechenden Partition abgebildet sein, drückst du die rechte Maustaste und klickst auf Aushängen. Nun gehst du wieder drauf , wieder rechte Maustaste, dann auf Formatieren. Bei der Auswahl, die dann dort erscheint, klickst du auf NTFS. Dies ist wichtig, da windows nur mit NTFS, FAT16 und FAT32 umgehen kann. Linux kann alle anderen auch. Und für das Formatieren von Sticks bitte immer FAT 32 benutzen. Dies erscheint dann unten. Oben in der Menüleiste ist ein grünes Häkchen, darunter steht, glaube ich, apply, da klickst du drauf, wenn du dir sicher bist, daß du die ext. Festplatte vollständig löschen willst und hinterher wieder mit windows oder von wo auch immer benutzen möchtest. Brich bitte niemals irgendeine laufende Aktion ab. Jetzt packst du die daten, die du vorher gesichert hast, wieder zurück auf die ext. Platte, schließe alle Programme. Jetzt kannst du ncoh ein bißchen mit Ubuntu rumspielen oder gleich runterfahren. Du wirst aufgefordert, die CD rauszunehmen, tu dies bitte auch , drücke Enter und starte wie gewohnt dein Windows und arbeite wie gewohnt. Erkennt er die Platte immer noch nicht als solches, weiß ich leider auch keinen Rat mehr. Dann mußt du ncoh jemand anders fragen. Ansonsten- wenn es dir Spaß gemacht hat, spiel ruhig ncoh ein wenig mit Ubuntu rum, du kannst es jederzeit wiederholen, aber paß auf, es verändert ncihts an deiner Festplatte, aber wenn du solche Aktionen machst wie diese gerade, hast du sämtliche Administrations-bzw. Rootrechte, kannst also alles machen im guten wie im schlechten, also auch einiges kaputtmachen. Auch Paßwörter sind mit so einer Live-CD kein Hindernis mehr. Versuchs ruhig mal, viel Spaß wünscht Dir Michael
HI,den Grauen Machst du auf L den Blauen auf N gelb/grün ist die Erde,muß ans Gehäuse wen dieses aus Metall ist(verbinden oder besser direckt festschrauben.DA du dich anscheinend noch nicht so gut auskennst mach bitte unbedingt vorher die Sicherungen raus ,Michael
Hi,normal kein Problem um die Ohren wird es dir nicht gleich fliegen.Pass nur auf wenn was ausläuft ,das ist weder für dich noch die Taschenlampe gesund.Allerdings würde ich eine Schraube emphelen da brauchst du weniger gewallt und die warscheinlichkeit das sie nicht rausrutscht ist größer. Michael
Hallo,die meisten Stoffe sind frei erhältlich einige sogar in nicht so konzentrierter form im Baumarkt(Schwefelseure,amoniak,etz)ansonsten in Drogerien falls es bei euch noch eine gibt.Ansonsten in der Apotheke ein bischen Teurer zu bestellen.dumm gucken die nur bei Sachen wie hoko Salpetersäre oder anderen Sachen zur Sprengmittelherstellung.Hoffendlich hilft es dir , Michael
hi,arbeite am besten mit Firefox als browser ist sowieso sicherer.Instaliere aus den addons den downloadhelper und stelle ihn ein wie du willst .Bei windows must du dich eventuel für Mp3 Registrieren ist aber alles kostenlos.Unter linux brauchst du auch das nicht.Hoffentlich hilft es dir. Grüße Michael
hey schreibe dier mal auf welche es sind.Sollten es immer die selben sein fehlen dier wahrscheinlich einige andere updates oder einzelne DLL Dateien usw..versuch sie nach zuinstallieren.Wenn nichts geht versuche die updates abzuwählen. Im moment fällt mirnicht mehr ein da ich nicht weiß um welche updates es sich handelt Meine meinung!Auf linux umstellen zum beispiel Ubuntu,Kubuntu und fiele mehr oder beide betriebssiesteme oder zusammen mit Windows Grüße Michael
Hallo und Danke Wir bekommen unser Wasser aus einem Durchlauferhitzer und einem untertischgerät.Kann vielleicht sogar stimmen mit dem Verbrauch, falls der Vermieter nur seine eigene Sauna betreibt.Wie der ermittelt wird weiß ich nicht.Die wichtige Frage ist: müssen wir dafür das komplette Jahr hindurch die Kosten für die bereitstellung des Warmwassers Mit aufkommen Danke Michael
Hallo Habe 3 mal bestellt und gute wahre erhalten.Die ersten mahle mit 5-7 Wochen wartezeit beim letzten mal 8 werktage.Die hotline habe ich meistens erreicht.Wer dort bestellt sollte also etwas Zeit einplanen.Es dauert einige Tage bis zum Zahlungseingang dann einige fürs Rezept und nach deren angaben noch bis 14 tage für den Postweg,vieleicht warten sie auch auf eine bestimmte anzahl an Bestellungen um mit höheren Rabatten einzukaufen wer weiß das schon.Bei diesen Preisen will ich auch nicht unbedingt den Grund für die sehr originelle art der Verpackung wissen. mfg. Michael
Hallo Vom Kiffen haarausfall zu bekommen ist recht unwarscheinlich.Es kommt unter umständen zu einem absinken des testosteronspiegels ,aber das dauert eine weile und entzugserscheinungen geht mal garnicht.Aber Rauchen,Trinken,Kiffen???Du soltest überhaupt besser auf dich acht geben Michael