Erstelle mal bitte ein neues Konto, klicke dann an dass Du es als Standard verwenden möchtest und versuche dann nocheinmal das alte Konto zu löschen

...zur Antwort

Nimm bitte das Häkchen beim Speicher unter msconfig raus.

...zur Antwort

Nochmals die IP Einstellungen überprüfen. Und der Benutzer auf dem Windows-PC zum Domänenbeitritt sollte Domänen-Admin sein.

...zur Antwort

Schau mal hier:

https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-firewall-blockierte-verbindungen-im-log-file-untersuchen

oder auch hier:

https://www.tecchannel.de/a/windows-firewall-protokollierung-aktivieren,2077919

...zur Antwort

ntfs.sys ist eine Treiberdatei. Leider wird die Datei benötigt für mehrere Geräte im Computer benötigt. Also Grafikkarte, Festplatte, RAM etc. Da der Fehler bei Dir im Zusammenhang mit Installationen auftritt, tippe ich mal auf die Festplatte. Lasse bitte ein Testprogramm für Festplatten laufen. Falls Du Ersatzgeräte besitzen solltest, tausche diese mal gegen die eingebauten ein. Aber immer nur eines. Vorher starte aber einfach die Installation von Windows noch einmal. Vielleicht wurde der Treiber ja nicht korrekt installiert. Auch die anderen Treiber noch einmal erneut installieren. UND!! Tritt der Fehler bei anderer Software oder anderen Spielen auch auf?

...zur Antwort

Also dein Board sollte schon mal 24 GB RAM unterstützen. Im Handbuch steht nur was von 12 GB, ist allerdings das vom P6T WS Professional.

"Insgesamt habe ich ja 6 Speicherbänke."

Das ist korrekt und du solltest beachten das sich jeweils zwei Bänke einen Kanal teilen. Stichwort Triple Channel. Heisst: Du musst zwingend erst für jeden Kanal die erste Bank belegen damit du den zweiten Slot (irgendeiner Bank) überhaupt nutzen kannst.

"Wenn ich nun meine 4 Ram Module auf Die Bänke 1,2,5,6 stecke, dann erkennt er 16GB Ram und läuft auch mit voller Geschwindigkeit."

Vom Prozessor aus zählst du:

DIMM_A2, DIMM_A1, DIMM_B2, DIMM_B1, DIMM_C2, DIMM_C1

Wenn du also nach deiner Aussage Bänke 1, 2, 5 und 6 belegt hast, sollte das eigentlich nicht funktionieren. Das es aber funktioniert kannst du dem Board gutschreiben . Nützt aber nichts wie du an deinerm 2. Versuch gemerkt hast wenn du nur A und B voll belegst.

"Wenn ich nun aber auf 1,2,3,4 stecke, dann erkennt er nur 8GB RAM."

Mit dieser Konfiguration hast du belegt: A1, A2, B1 und B2. Das Board erkennt A2 und B2 nicht. Daher nur 8GB.

"Ich hab auch mal nur 3,4 ausprobiert, da Bootet der Rechner gar nicht erst."

Nur B ist belegt. Probier mal 2 und 4.

"Ich hab auch mal alle Channel belegt. (Habe noch 2 Corsair Venegance 1600MHz)

Dann erkennt der Rechner auch nur 16Gb Ram statt 24."

RAM mischen ist immer eine schlechte Idee sollte in deinem Fall aber funktionieren.

"Das komische ist, wenn ich z.b. in Channel 1,2,3,4 Ram einstecke, erkennt das System und das BIOS nur 8GB."

Du hast C1 nicht belegt. Erst A1, B1 und C1 belegen, dann erst die zweiten Bänke eines Kanals.

Stecke deinen RAM in die Bänke 1, 2, 4 und 6. Dann sollte das Board korrekt 16GB erkennen und diese auch nutzen.

Im Handbuch ist übrigens eine schöne Tabelle: https://www.asus.com/de/Motherboards/P6T_WS_Professional/HelpDesk_Manual/

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/frage/adressen-scannen-und-in-excel-datei-umwandeln

...zur Antwort

Schau bitte hier nach:   https://support.microsoft.com/de-de/kb/147797

Sollte das nicht ausreichend sein bitte folgendes Vorgehen in Erwägung ziehen: https://blogs.technet.microsoft.com/win7/2011/01/18/network-adapters-icons-are-missing-from-network-and-sharing-center/


Und schreibe bitte wie es verlaufen ist oder ob die Störung beseitigt wurde!


...zur Antwort

Wenn du den Server nicht über ein Netzwerk booten möchtest wird dir nicht viel an Lösung übrig bleiben. Von irgendwo her muss der Server ja den Input bekommen das er starten soll. Ansonsten schau mal hier: www.tecchannel.de/netzwerk/management/402315/booten_via_netzwerk/#

...zur Antwort

@Rekloev: was du dir hier wünscht ist schon fast nicht mehr machbar. Mit dem was Du erwartest verdienen andere ihr Geld. Niemand wird Dir, oder deinem Freund, kostenlos eine Schulung geben wie ein Server aufgesetzt, konfiguriert, eingerichtet, abgesichert und sonst noch was wird. Ist n büschn viel verlangt - erst recht in Foren wie dem hier. Aber du bist auf einem guten Weg - LESEN! Genaus das haben auch alle anderen machen müssen die Ahnung von solchen Sachen haben.

...zur Antwort

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/dd239405.aspx

Der Link hilft dir weiter wenn du SQL Server mit Hilfe einer Konfigurationsdatei installieren möchtest. War übrigens gleich der erste Treffer beim googeln nach "Konfigurationsdatei (.ini) für SQL Server". Und wenn du da mit den Suchbegriffen noch ein wenig herumprobierst wirst du noch eine Menge mehr zu dem Thema finden - ist ganz leicht ;-)

Übrigens beim nächsten Mal bitte wenigstens die Serverversion und ein paar näher beschreibende Punkte mit einbringen. Im Übrigen: wieso kommen manche immer wieder auf die Idee das hier könnte man eben mal so nutzen um in der Firma Administrator etc zu spielen. Wenn du keinerlei Ahnung von so etwas hast dann lass besser die Finger davon - ihr zerschießt euch die Server (obwohl ich mich schon frage warum die überhaupt noch laufen bei so qualifizietrtem Personal :-)

...zur Antwort

Alle die hier so beflissen schreiben das der Leistungsindex nichts bringt scheinen auch wirklich keine richtige Ahnung zu haben! Ansonsten hätte jeder hier dir doch sofort die richtige Antwort auf deine Frage geben können wenn es denn so Alleskönner sind. Deinen Angaben oben und dem Bild ist eindeutig zu entnehmen das der Knackpunkt die Grafikkarte ist. In beiden Rechnern hast du die Radeon 5570 verbaut. Und die besitzt in beiden Messungen den schlechtesten Wert. Es liegt also nicht am RAM oder am Motherboard (dessen Leistung wird garnicht angezeigt oder bemessen) und schon garnicht wie Zayn99 schrieb am Prozessor. Im übrigen würde ich keinen dieser "Experten" an meinen PC ranlassen wenn sie sogar zu blöde sind die einfachsten Anzeigeinstrumente, die Windows mitliefert, auch richtig zu nutzen. Auch wenn der Leistungsindex keine genaueren Angaben macht so ist er doch nicht soooo nutzlos wie hier behauptet wird. Siehe "Experten" die wohl erst umfangreiche Tests gefahren hätten statt dieses einfache Mittelchen zu nutzen.

...zur Antwort

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc756138%28v=ws.10%29.aspx

dort findest du die nötigen infos

...zur Antwort

Also ich habe momentan 172 Updates auf dem Rechner. Dazu kommen noch diejenigen die fehlgeschlagen sind. Also kannst du locker davon ausgehen das Microsoft so an die 200 Updates und mehr für Windows 7 bereit gestellt hat. Unterschiede gibt es sicherlich auch noch dahingehend welche Version von Windows 7 du besitzt. Um diese Updates nicht jedesmal neu installieren zu müssen empfehle ich dir ein eigenes Image zu brennen auf dem das Betreibssystem + Updates bereits vorhanden sind. Du sitzt sonst an einer Neuinstallation locker mehrere Stunden.

...zur Antwort

Die einen schreiben ja, andere schreiben es geht nicht. Es spricht aber nichts dagegen. Kopierter Text: Wenn die Edition von ISO und Key nicht zusammenpasst, muss man die CD verändern. Die Datei "ei.cfg" löschen, dann das ganze wieder brennen (Anleitungen dafür, wie das ganze auch bootfähig bleibt, findet man im Netz). Noch einfacher ist es, wenn man das Tool nutzt, mit dem man die ISO auf einen USB-Stick automatisch kopieren kann (inkl. bootfähig machen). Dann kann man direkt auf dem Stick die ei.cfg löschen. Dann ist es egal, ob man ein Home, Pro oder sonstwas-ISO hatte, danach kann man dann beim Setup auswählen, welche Edition man installieren möchte. Da wählt man dann also die zum Key passende aus.

...zur Antwort

solche wie deine fragen tauchen hier jeden tag auf. leute was soll das? wir sind hier nicht im media-markt und schon lange sind nicht alle hier verkaeufer. schau dich doch mal auf den webseiten diverser spielezeitschriften um. dort findest du klasse artikel welche leistungen dein neuer pc haben sollte. du hast doch sogar schon eine firma im blick. wisst ihr eigentlich welche spiele ihr spielen wollt? nur aktuelle oder soll die leistung auch für zukünftige spiele reichen? was für spiele spielst du denn überhaupt? und wenn du einen bildschirm dazu bräuchtest - wie groß soll er sein und ist der mit einberechnet oder nicht? und "high-end-gaming"? hast du überhaupt ne ahnung was das ist? menno da kann die grafikkarte alleine schon 1000 € kosten. es gibt aber auch pcs für unter 800 € die locker mit aktuellen spielen fertig werden....außerdem brauchst du doch auch noch maus, tastatur, headset usw.

...zur Antwort

lies dir bitte mal den folgenden Artikel durch: http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-4/artikel/battlefield_4_im_technik_check,47443,3029749.html

du solltest da ziemlich gute anhaltspunkte bekommen wieviel Leistung du brauchst um BF spielen zu können. andernfals nimmst du dir die angaben zum vergleichen was dein wunsch-pc mindestens haben sollte.

...zur Antwort