1. Haarfarbe dürfte keine Probleme geben

  2. im Gesicht ist das so ne sache, rede mit deinem Chef, Bauchnabel ist kein Problem

  3. wo sollen die tattoos denn hin? kannst du sie eventuell verdecken?

...zur Antwort

80-150 €

http://www.tattoo-essen.de/

...zur Antwort

durchsetzen aber nicht grob werden

immer die ruhe bewahren

wenn du dir nicht sicher bist die besi fragen!

...zur Antwort
Ja, wieso nicht

wenn du merkst das du schmerzen bekommst hörst du halt auf ;-)

...zur Antwort

Hufrehe muss immer mit dem TA abgesprochen werden!!!

Husten ebenfalls! Mein kleiner hat eine Stauballergie, nach Absprache mit dem TA geb ich ihm wenn es zu schlimm wird Kinderhustensaft!

glänzendes Fell -> 1x am tag eine halbe tasse Öl in Futter machen

voller Schweif -> einfach immer gut pflegen!

schöne Hufe -> regelmäßig den Hufschmied kommen lassen!

...zur Antwort

frag sie doch

...zur Antwort

http://www.quoka.de/tiermarkt/reitbeteiligungen/

...zur Antwort

** Reitsportanlage Familie Hollmann-Raabe**

Holtkampstr. 5

33649 Bielefeld

Telefon 05241 68 0 36


Bielefelder Reit- und Fahr-Club e. V.

Am Schießstand 20

33689 Bielefeld

Tel.: 0521/493411 (Stall)

Tel.: 0179-1075626 (Herr Heinen, Betriebsleiter und Reitlehrer)


Reittherapie Albat und Boberg GbR Bielefeld

Altenhagener Str. 6

33719 Bielefeld-Heepen

Fon: 0521-5577100


Reitverein Dornberg e.V.

Am Krebsbach 17 - 19

33619 Bielefeld

Tel: 0179 - 508 77 83


Reit- und Fahrverein Bielefeld - Brake e.V

Jerrendorfweg 2

33729 Bielefeld

Tel.: 05 21 - 77 23 96

...zur Antwort
mein pferd und ich brauche wirklich dringend hilfe!

Hallo, vor 3 1/2 jahren hat sich mein Traum vom eigenen Pferd erfüllt ! Ich bin meinen Haflinger 4 mal probe geritten (2 mal davon im gelände) und habe mich dann für ihn entschieden, es hat eifnach alles gepasst und er war super lieb !

Er hat sich bis heute nicht geändert, außer im gelände ! Seit ca 1 jahr fängt er an im Gelände immer schlimmer zu werden ! Er buckelt, er rennt los wann er will, lässt sich nicht mehr kontrollieren usw..! Das macht er nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen ! Ich weiß nicht wo dran es liegt, es kam von heut auf morgen ! habe es mal mit einem Martingal versucht, jedoch bringt das nicht wirklich was, er rennt immer noch und lässt sich kaum bzw erst sehr spät kontrollieren. ich lenke ihn immer irgendwo gegen im schlimmsten fall ! mitlerwile fängt er an auf aspahlt durchzugehen !! vorher war es immer nur auf wiesen oder feldern.. ich hatte auch schon ein schärferes gebiss drin, hat auch nichts gebracht und wollte ihn nicht noch stumpfer machen als er schon ist ! ich bin auch schon mit unterschiedlichen pferden ausgeritten auch mit ruhigen und langsamen und dann auch mit eher schnelleren aber überall das selbe !! Meine eltern wollen ihn mir weg nehmen und ihn verkaufen aber er ist mein ein und alles. ich kann und will nicht ohne ihn sein, aber ausreiten ist einfach nur noch ein alptraum für mich. ich mache schon viel bodenarbeit mit ihm wo ich ihm zeige wer der chef ist, da respektiert er mich auch, nur nicht im gelände ! habt ihr tipps wie ich ihn im gelände im griff bekomme sodass er nicht mehr durch geht ?? ich bin wirklich am ende, ihr seit meine letze rettung. meine beiden Reitlehrer haben schon lange aufgegeben !! :(

...zum Beitrag

wie alt ist den dein pferdchen?

unsere stute hatte auch so eine phase wie sie 7 jahre war!

arbeite erst mal viel dressurmäßig auf dem platz und ins gelände danach nur noch zur "belohnung und zur endspannung" aber nur im lockeren schritt!

bei uns hat das ca ein halbes jahr gedauert dann konnten wir auch wieder normal mit ihr ins gelände!

lg

...zur Antwort

es kommt auf die sichtweise an, ich finde nicht das es nachteile hat wenn man sein eigenes Pferd hat!

du brauchst auf jeden fall viel mehr zeit, viel mehr geld und hast die volle verantwortung für das tier!

darüber musst du dir im klaren sein!

lg

...zur Antwort

Also im RW sehen die Richter das nicht soooo eng. Schwarze Reithose, weißes T-shirt/bluse und eine Schwarze Reitweste tun es auch ... so war das bei uns zumindest am anfang!

...zur Antwort

Man O’War

Die bis heute unübertroffene Rennpferd-Legende der USA ist der Hengst Man O’War ( 1917-1947 ). Selbst bei einer Wahl im Jahre 1999 erhielt er von einer Fachzeitschrift noch den Titel Rennpferd des Jahrhunderts, und das 80 Jahre nach seiner aktiven Laufbahn. Man O’ War stammte aus dem bekannten Gestüt der Familie Belmont. Der Hengst mit dem Spitznamen „The Big Red“ gewann 20 von 21 Rennen und hatte später Probleme, Gegner zu finden, denn niemand wollte sein Pferd mehr gegen diesen Super-Champion reiten lassen. Man O’War erreichte Wettquoten von bis zu 1:100 und wurde später als Deckhengst mit 5000 Dollar ( zum Vergleich: ein Ford Modell T kostete damals ca. 400 Dollar! ) pro Sprung bezahlt. Man kann noch heute sein Grab und ein Denkmal in Lexington, USA besichtigen

http://www.pferde-welt.info/pferdegeschichten/29-beruehmterennpferde

...zur Antwort

Frag in reitsportgeschäften nach, Geld wird dir aber glaube ich keiner geben, die werden dir dann vielleicht ne schabracke oder ne abschwitzdecke mit hrem logo stellen!

...zur Antwort