Meiner Erfahrung nach macht Persil die Wäsche auf mehrere Maschinen hinaus muffig. Ich nehme es nie wieder! Nach einigen Waschvorgängen mit Frosch und Weichspüler duftet es endlich wieder. Noch schneller, habe ich gemerkt, kommt der Duft durch, wenn ich oben etwas Frosch und in die Trommel etwas Sauerstoffbleiche gebe. Dann duftet die Wäsche sofort. (Das geht allerdings nicht bei Wäsche, die schöne Farben behalten soll.)

Auch hilfreich: die Wäsche zum Trocknen in den Wind hängen. Muß man aber öfter tun, und auf den Ärger mit den Nachbarn achten!

...zur Antwort

Im sozialen Bereich verdient man nie viel.

Es sei denn, du machst einen Hilfsverein auf, der von Spenden lebt und aber das meiste Geld nicht für Hilfen, sondern für dich ausgibt. Auf dem Markt hat es schon einige solcher Betrugsgeschichten gegeben. Die Leute spenden in gutem Glauben, bekommen etwas vorgemacht, aber die Einnahmen kassieren irgendwelche Firmen und Tochterfirmen ab, die in Wirklichkeit dir und deinen Familienangehörigen gehören.

Natürlich kannst du auch ehrlich bleiben und z.B. berühmt werden. Als sozialer Retter im Fernsehen auftreten und Bücher schreiben oder irgendwas Spektakuläres machen, was dir über Bücher / Verfilmungen / Interviews oder Talkshow-Auftritten viel Geld einbringt.

...zur Antwort

Erstens muß man nicht täglich bloggen.

Zweitens solltest du nicht bloggen, wenn du gar nicht weißt, was.

Drittens gibt schon genug Beauty- und Lifestyle-Blogs. Was will man bloß soviel über so ein unwichtiges Thema bloggen?

Viertens kannst du dir auch Anregungen bei den 100.000 anderen entsprechenden Blogs holen. Es kupfert sowieso die eine bei den anderen ab. Also kannst auch du abkupfern, denn bald wird von irgendeiner anderen 14jährigen bei dir abgekupfert.

...zur Antwort

Es gibt einige Katzenschutz-Vereine, die helfen können. Hör dich mal um in deiner Gegend, was es da gibt und ob die nicht Möglichkeiten sehen. Manche arbeiten auch mit Tierärzten zusammen, haben da Pauschal-Preise und so. Ich könnte mir vorstellen, daß du da Hilfe bekommst.

...zur Antwort

Das passiert wenn kleine Kinder in die Familie kommen. Dann sind die großen Kinder auf einmal "groß" und müssen "vernünftig" sein. Dadurch entsteht Eifersucht bei den älteren Kindern, die jetzt weniger Aufmerksamkeit erhalten, weil die Kleinen so viel Fürsorge benötigen. Leider merken Erwachsene häufig nicht, daß sie von den älteren Kindern zu viel verlangen.

Vermutlich kannst du deinen Eltern das nur klarmachen, indem du ihnen gegenüber zugibst, selbst noch ein Kind zu sein. Das ist schwer, denn sonst willst du doch immer so erwachsen sein! Du mußt zunächst selbst erkennen, wie sehr du die Eltern nocht brauchst.

Und das ist der Trick: sag ihnen, wenn die Kleinen schlafen, daß du sie noch brauchst und noch ein Kind bist. Du kannst nicht immer vernünftig sein. Du willst auch ein wenig von ihrer Zeit, Zuwendung und Liebe. Geh abends zu ihnen aufs Sofa, stör sie beim Fernsehen und sag ihnen das ganz lieb und ruhig. Und sag ihnen, daß du traurig bist, weil sie sich nicht mehr so um dich kümmern. Und kuschel mit ihnen. Das wird ganz bestimmt helfen.

...zur Antwort

Lieber Hanseat, unser gutes Deutschland darf froh sein, daß es noch existiert. Nach dem zweiten Weltkrieg war es vollständig zerstört und besetzt. Sie hätten Deutschland vollständig aufteilen und den anderen Ländern zuordnen können. Dann gäbe es heute auf diesem Gebiet nur Frankreich, England, Russland und ev. ein Stück Amerika. In welchem Land würdest du leben? Also ich wäre, hier wo ich lebe, heute französisch.

Nur weil Amerika kein Interesse an einem Stück Staat auf dem europäischen Kontinent hatte und gleichzeitig ein Bollwerk gegen den kommunistischen Osten errichten wollte, existiert unser Staat heute. Daß wir nun so weit gekommen sind, heutzutage schon erheblich international mitreden zu können ist ein großer Verdienst unserer Politiker der letzten 60 Jahre.

Die letzten Besatzungstruppen sind immer noch nicht ganz abgezogen. Aber heute deshalb, weil wir selbst es nicht wollen. Wir wollen noch amerikanische Soldaten im Lande weil wir sie wirtschaftlich brauchen.

...zur Antwort

Meine Mutter hat mich auch zum Abi gezwungen und nachher konnte ich doch nichts damit anfangen.

Nimm den Ausbildungsplatz an. Wenn du ausgelernt hast, kannst du immer noch über den zweiten Bildungsweg höhere Schulabschlüsse machen, wenn du es brauchst oder willst. Es wird dann sogar leichter, weil es Erwachsenenschulen sind und du dann wie eine Erwachsene behandelt wirst.

Mach lieber das, was dir wirklich liegt. Wenn du diese Ausbildung willst, dann setz dich zu Hause durch.

...zur Antwort

Erst das Stück: worum geht es, wie ist es aufgebaut, entspricht es deinen Ansprüchen (spannend? lustig? dramatisch?), was will der Autor damit sagen, passt der Sprachduktus dazu?

Dann die Inszenierung: bringt sie das Stück rüber? Wie ist die Dramaturgie? Gute oder schlechte Regie-Einfälle? Gute Schauspieler-Führung? Passt die Bühne dazu? Wie ist das Bühnenbild? Wurde Musik benutzt? Stimmt die Besetzung?

Zum Schluß die Schauspieler: Sind die Hauptrollen richtig besetzt? Spielen die Darsteller glaubwürdig? Sticht jemand besonders hervor durch - besonders gute / schlechte Darstellung? Duch Sex, durch besondere Persönlichkeit? Die Hauptrollen müssen je eine eigene kritische Bewertung bekommen, die Nebenrollen können pauschal gelobt oder getadelt werden, es sein denn jemand Besonderes wäre darunter.

...zur Antwort

Köln ist doch nicht New York. Du brauchst keine Angst zu haben. Ein günstiges Viertel ist Nippes. Natürlich ist es nicht das beste. Das beste Viertel ist das belgische, das ist aber teuer. Aber in Nippes wohnt es sich prima. Köln ist keine gefährliche Stadt.

...zur Antwort

Ich hab mir das Fingergnabbeln strikt verboten und mich sehr darauf konzentriert. Am Anfang lief es schleppend, aber im Laufe der Zeit erwischt man sich immer öfter dabei und kann sich stoppen. Es hat funktioniert! Aber einige Wochen dauert es schon.

...zur Antwort

Mit einer guten Idee und einem guten Konzept. Dann fängst du an zu schreiben. Der erste Satz muß so spannend sein, daß man weiterliest.

Du kannst erst ein Exposé schreiben und das erste Kapitel und das dann so den Verlagen anbieten. Vielleicht hast du Glück und stößt auf Interesse. Wenn nicht, kannst du das weiterschreiben gleich bleibenlassen.

Oder du hast genug auf dem Konto, um einen Verlag dafür zu bezahlen, daß er dein Buch veröffentlicht.

...zur Antwort
Es handelt sich um eine besondere Augenfarbe.

Es ist bestimmt ein besonderes Auge gemeiint, das bei Pferden ab und zu vorkommt.

...zur Antwort

So funktioniert ein Flirt. Lad ihn auf ne Cola ein.

...zur Antwort