Nein gehe ich nicht :D
Maximiere U(x,y) unter der Nebenbedingung g(x,y)=10xy-12=0
Langrange: h(x,y) = U(x,y) - lambda*g(x,y)
h(x,y) nach x und y ableiten und jeweils = 0 setzen (Notwendige Bedingung). Beide Gleichungen auf lambda umstellen und gleichsetzen liefert x(y) bzw y(x). Einsetzen in g(x) ergibt die kritischen Punkte.
Funktion zum plotten hier eingeben: www.wolframalpha.com
Habe da noch nie bestellt, aber sie bieten Zahlung per PayPal an. Und PayPal liefert Käuferschutz.
Im Arbeitsspeicher werden von laufenden Programmen benötigte Informationen gespeichert. Vorteil ist hierbei, dass Arbeitsspeicher weitaus schneller arbeitet als Festplattenspeicher.
Giftig nein, tödlich ja.
Ratatouille
Diese "technologie" ist einfach eine erhöhte Bildfrequenz. Ausgereift war das schon vor 50 Jahren. Es lohnt sich genau dann einen zu kaufen, wenn er dir das Geld wert ist.
Ähm, den Blauwert eines jeden Frames erhöhen.
Kommt auf den Fernseher an, nicht die PS2.
Das geht leider nicht, da dein iPod nicht multitaskingfähig ist.
Weder "wunderschön" noch "süß". Trotzdem imo einer der Besten.
Versuchs mal mit Drag&Drop
Ja. "Liebe" entsteht durch chemische Prozesse, die Vorstellung von "dem Richtigen" kannste dementsprechend genauso vergessen.
Schreib was du willst, ist eh alles gleich falsch.
such mal nach "The Descent" oder "Silent Hill"
Und du glaubst nicht, dass es etwas zu kompliziert sein könnte, um es mit einer 400 Zeichen GF Antwort zu erklären?
Gegeben sei das Gebiet G = {(x,y,z) aus R^3 | x^2+y^2+z^2 < 1} mit a,b,c > 0.
Berechne das Integral über f = sqrt(a^2x^2+b^2y^2+c^2z^2) im Rand von G
Viel Glück.
Die Ableitung f' gibt in jedem Punkt die Steigung von f an. Ein Punkt, in dem die Steigung ungleich 0 ist, kann keine Extremstelle sein. Hinreichend ist übrigens f'' ungleich 0, um Sattelpunkte auszuschließen (Vorzeichenwechsel der Steigung).
Weil sonst die Hose rutscht.