Kein geld ausgeben !!!

...zur Antwort

probiert sie mit Kompromissen zu überzeugen hat bei mir auch geklappt !!die musst du dann aber auch einhalten ; )

...zur Antwort

Also ich hab früher auch dz geguckt und hab die folgen nach 290 onnich mehr gefunden.

...zur Antwort

Ich hab keine ahnung woran das liegen kann aber probier mal whats app zu löschen und neu zu installieren!!

...zur Antwort

Die waren bestimmt gespritzt weis nich ob man da noch was machen kan sorry !

...zur Antwort
Stabheuschrecken

Ich weiss nicht ob man die zusammenhalten kann aber ich hab fische und stabheuschrecken aber ich persönlich würde mit stabheuschrexken anfangen.

...zur Antwort

Hab geduld die fange von selberan abzufallen manche sterben bei einer zucht immer das is unvermeidlich falls sie dennoch nixht abfallen probiere es mit einer pinzette es kann sein das du ihnen dabei ein bein ausreist das is natùrlich nich schön aber die wachsen nach !!!

...zur Antwort

Die fressen bromberbläzter und himberblätter (die findet man auch im winter überall)was das alleine oder zu mehreren leben angeht sind diese tiere nicht sehr wählerisch. Man kann sie zu sovielen man will halten.hauptsache es ist genug futter da. Was das alter betrifft is es unterschiedlich.vom schlupf bis zur eiablage ca. 6-8 woch bis sie erwachsen sind und selber eier legen. Bis zu ihrem tode ca 6 monte-2jahre das is jedoch nach art sehr unterschiedlich.was die haltung angeht reich für 10tiere meistens 60l (luft)!!! Aber wie gesagt kommt das alles auf art un größe an (ich halte selber welche)und wünsche ihrem sohn viel spaß und erfolg bei der zucht.Ps:sagen sie ihrem sohn fals er welch kriegen sollte er soll sich gut um sie kümmern,denn diese tiere sind wirklich fastzinierend .

...zur Antwort

Trag sie !! normalerweise rutschen sie nicht runter das is besser als wenn de nen unfall baust

...zur Antwort

Nimm ambesten eine einfache art wie z.b. Ramulus artemis oder viatnamstabschrecken die sind wirklich leicht zu halten und habe diese beiden arten selber ! Finden kannste hier in deutschland höchstens ausgesetzte aber in frankreich , england und spanien sind diese auch in freier natur zu finden. Teuer sind diese stabheuschrecken eigendlich auch nich die findste im internet auf vielen seiten,die meiaten verschenken die sogar und geben berge von eiern kostenlos ab . Fallst du welche bekommen solltest dann las bitte nicht zu viele eier schlüpfen ich selber hatte das problem und es hat lange gedauert,bis ich die ganzen eier losgeworden bin.was die transport box angeht ist diese ziemlich simpel.da reicht ein karton der am besten mit styroporplattenatten an den wänden ausgefüllt ist.darein kannst du dann eine nicht zu kleine plas Tikbox mit den tieren tuen.

...zur Antwort