Das sind Soldaten der Foot Guards, Royal Guards gibts in dem Sinne nicht, da das die Household Division darstellt. Foot Guards bestehen aus fünf Regimentern: Grenadier Guards, Coldstream Guards, Irish Guards, Welsh Guards und Scots Guards
War entweder der Duke of Kent in seiner Uniform der Scots Guards (Er ist dort Ehrenoberst) oder einfach nur ein hochrangiger Offizier der Foot Guards (Grenadier, Coldstream, Scots, Welsh, oder Irish Guards). Die anderen Königlichen Mitglieder sind ja entweder schon aufm Balkon, oder reiten neben der Queen mit, wie zB der Duke of Cambridge, oder Prince of Wales.
MfG
Was alle für einen mist hie faseln... und natürlich sagen die türken hier, dass die türkei die stärkste ist.. aber "usa und russland zusammen könnten die türkei nicht besiegen" ?! deine frage lautete, ob die türkei eine starke streitmacht hat. ja, und mehr als das: quantitativ gesehen sind sie mit ca 700.000 mann in den top 7. (?) aber das sie die zweitstärkste der NATO ist?! quantitativ ja, Aber die zweiststärkste ist sicherlich grossbritannien, die eine atommacht sind und weitaus technologisch entwickelter sind. zudem ist das material der türken nicht auf dem neuesten stand: alte ausrangierte fahrzeuge aus deutschland zb werden genutzt. natürlich rüsten sie jetzt immer mehr nach zb mit der f35 oder dem a400m oder den altay panzer, aber die sind auch nur in bestimmten mengen verfügbar und zudem noch in der testphase bzw garnicht 'draussen'.
Garmisch oder Bayrischzell. Sind beides zwar eher skialpin gebiete aber es ist auch sehr schön dort mit schneeschuhen zu wandern
Norwegen
österreich mag zwar statistisch gesehen die beste ski alpin und skisprung nation sein, aber das sind sie bei weitem nicht mehr, deutschland hat aufgeholt.
norwegen dagegen ist in der gesamtheit aller skisportarten die nr1: biathlon (siehe die wm 2013) ski nordisch (siehe die wm 2013 in val die fiemme) ski alpin mit svindal etc. usw.
Auftragskiller, Mafia ..
das liegt daran, dass was früher die griechen gemacht haben "Ringen" heißt und heute immernoch/wieder olympisch ist, heißt nicht umsonst Ringen - griechisch-römischer Stil.
englisches wikipedia zB für deutschland:
http://en.wikipedia.org/wiki/Germany_at_the_2012_Summer_Olympics
Ihre stärken sind Teamwettbewerbe im Turnen, sie sind auch nicht zur Qualifikation angetreten
Ansonstem mal beim offiziellen Olympiakanal bei youtube suchen, die stellen (fast) alle Events rein incl. Siegerehrung etc
Könntest die kurze Fakten ein wenig expandieren, indem du zB historisches erzählst, herrausragende Sportler, ewiger Medaillenspiegel etc.
In punkto Nachteile würde ich Sicherheit nicht hineinbringen, eher in die Finanzierung, siehe die jetzigen Spiele: es wurden mehr Poizisten und Soldaten geschickt als geplant. Und das Militär benutzt auch extrem teure Waffensysteme die zwar vorher schon gekauft worden waren aber jetzt noch mit Installation, Kerosin bei den Abfangjägern etc.
Viel erfolg
Möglich ja aber höchst unwahrscheinlich, da immer in Set's geschossen wird, das heißt, dass in einem Set je drei Pfeile verwendet werden und auch die besten Schützen treffen meist nur 2 mal 10.
Wie gesagt übertreibs einfach nicht, bin auch großer Fan von den Olympics und gucke auch ausländische Sender wie zB Star Sports, ESPN etc. Ich gucke aber auch nur Sportarten, die mich interessieren, also Equestrian, Water Polo gucke ich zB nicht.
Klare Antwort: Nein!
Zwar ist das aus meiner Sicht eine alberne Frage, da man Streitmächte nicht miteinander vergleicht, möchte ich dir es aber trotzdem erklären:
Bei den Russen gilt das Motto "Quantität vor Qualität", was man vor allem an deren Marine erkennen kann, sie haben eine unglaublich große U-Boot-Flotte aber diese sind schon sehr veraltet und manche sogar aus der Zeit des Kalten Krieges. Größere Projekte, wie die der Typhoon- Klasse wurden eingestellt. Auch beim russischen Heer gibt es immer noch Probleme mit der Logistik etc pp. Die Luftwaffe ist hingegen recht modern: Zwar sind die MiG29 und die Su27 nicht die neuste, doch werden sie sehr oft gewartet und die amerikanischen F15, F16 sind auch auf dem selben Stand. Auch rüsten die Russen mit modereren Kampfflugzeugen aus, wie etwa die T50, welche zufälligerweise recht große Ähnlichkeiten mit der vor kurzen entwickelten F22 entstand.
Für mich können die Russen Qualitativ nicht mit den Amerikanern mithalten, doch auch so haben sie ein mächtiges Waffenarsenal und kann jederzeit durch Reservisten aufgestockt werden. Trotz allem sind sie immer noch eine Weltmacht!
Bei mir helfen immer Kühlpads, ansonsten abwarten bis der mist weg ist und auf gar keinen fall anfangen zu kratzen!
Ich persönlich präferiere das Rennrad, da man wirklich sehr schnell damit unterwegs ist und für den Körper selber etwas tut. Mich sprechen Motorroller auch nicht an, da diese viel Lärm machen und die Sitzposition ist auch nicht gerade mein Favorit ;) , Außerdem ist man in der Stadt mit nem Rad auch meistens Schneller Natürlich kommt es auch auf den Preis an, es gibt gute Rennräder, die auch günstig sind, andersrum auch mit den Rollern.
Wie dem auch sei, das war halt meine persönliche Meinung, Entscheidung liegt bei dir hoffe trotzdem, dass du Spaß mit einem der beiden dann haben wirst :)
Ich kann dir keine konkrete Anteort auf die Frage geben, will aber darauf hinweisen, dass deine Fragestellung mit der des Titels antithetisch ist. Du hast geschrieben, dass es im Wing Chun keinen Wettkampf gäbe, was auch vollkommen richtig ist, aber in der Überschrift steht "Kampfsport" und genau das ist der Fehler: Wing Chun ist auf Selbstverteidigung basiert und ist im Grunde genommen eine Kampfkunst.
Naja tut mir leid dass ich dich damit vollgeschrieben hab aber nur mal so zur anmerkung :)
Fearless mit Jet Li ist auch ein sehr empfehlenswerter Film. Der Film regt auch insofern an, das viele Komponente miteinander verbunden werden wie zB philosophisches Denken, Geschichte etc.
In neuster Zeit wird beim Taekwondo im Wettkampf auch Sportschuhe getragen, zwar ungewöhnlich aber da man mit Punkten zählt gibt es Sensoren an den Schuhen und diese sollen das Zählen erleichtern
Es gibt in der OPZ verschiedene Stationen:
Persönlichkeitsfragebogen : dort wird vor allem gefragt, warum man Offizier werden möchte etc.
Aufsatz : Du darfst dir zwei Wortpaare aussuchen und dann einfach deinen Gedanken freien Lauf lassen und schreiben, damit soll vor allem deine Ausdrucksweise und orthographischen Fähigkeiten getestet werden.
Ärztliche Untersuchung : Tauglichkeitsgrad wird ermittelt
dann kommen noch Gruppenfähigkeit oä.
Computergestützte Tests : Matrizentests etc. die auch bei IQ-Tests vorkommen, intellektuelle Fähigkeiten
Interview : Man fragt dich persönliche Sachen ab, man spricht über deine vorherigen Tests und wertet diese aus. TIPP: Immer ehrlich bleiben wenn man befragt wird.
und nicht zu vergessen der körperliche Test : hier ist Vorbereitung auch von Nützen, vor allem Ausdauer und Kondition wird getestet.
Im allgemeinen sollte man sich einige Tests schon ansehen, wie den Matrizentest etc. der Rest ist einfach nur logisches Denken. Kann sein, dass ich einige Reihenfolgen nicht beachtet habe.
Hoffe trotzdem, dass ich helfen konnte und wünsche dir viel Glück!