der anfang (also wie man startet) beim clickern kannst du auch im internet schauen (also bei yt) ... und beim clickern kannst du dir ja viel selber ausdenken... zum beispiel flemmen oder vorbereitung auf den spanischen schritt ...

...zur Antwort

gib doch mal bei Ebay - Kleinanzeigen „Pflegebeteiligung“ ein. Vergiss aber nicht dein Wohnort und dann die höchste Kilometerzahl einzugeben.

...zur Antwort
Angst vorm Reiten, warum?

Ich möchte euch mal mein "Angstproblem" schildern. Ich bin als Kind und Jugendlicher viele unterschiedliche Pferde geritten, Spinner, Buckler und Steiger.....Je mehr sie gesponnen haben desto lieber bin ich sie geritten. Hatte als Jugendlicher viele heftige stürze. 2 mal das Bein gebrochen, weil das Pferd beim Springreiten auf mich drauf stürzte. Einmal mit dem Hubschrauber in die Klinik gebracht worden.... Da ich nach einem Sturz meine Beine nicht mehr gespürt hab, zum Glück nur ein nerv eingeklemmt :).... Einmal mit dem Gesicht die Bande geküsst... Nase, jochbein und kiefer gebrochen.... Und jaaaaa ich hatte einen Helm auf. Zum Glück :) die restlichen stürzt waren harmlos. Mit ca 17 Jahren hab ich dann aufgehört zu reiten, weil mir arbeitsbedingt die Zeit gefehlt hat. Mit 23 Jahren hab ich dann wieder angefangen eine RB zu reiten, einen 5 jährigen Hengst. Es lief alles sehr gut. Wir kamen super miteinander klar. Mit 28 wurde ich schwanger und hab das reiten dann erstmal für 4 Jahre unterbrochen. 

Seit einem Jahr sitz ich wieder so halbwegs im sattel mit viel Angst und Unsicherheit und ich versteh nicht warum :( hatte eine liebe hafi stute die jetzt leider umgezogen ist, mega unerschrockem und sehr sehr lieb. Aber beim kleinsten Rascheln im Wald hab ich Herzrasen bekommen. Sie hat dieses Rascheln wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen. Und nun, da sie nicht mehr da ist hab ich mir eine andere Reitbeteiligung angeschaut und bin mir echt unsicher ob ich diese nehmen soll.... Oder ob ich das reiten einfach durch die Angst ganz lassen soll.... Was sehr traurig wäre 

...zum Beitrag

So wie es sich anhört warst du echt eine Klasse reiterin!! Nach deinen Schlimmen Stürzen, ist es klar das du im Erwachsenenalter über alles nachgedacht hast und somit Angst und Sorgen hochkommen... Das kann ich auch wirklich verstehen! Das mit den Geräuschen kenne ich auch, wobei „mein“ Pferd halb schlafend neben mir steht. (Ist meine RB, bin aber jeden Tag da). Noch etwas: In meinem Stall davor sind mal die Pferde auf dem Paddock durchgegangenen din der Zeit war ich auf einem eingezäunten Putzplatz und das Pferd das ich hatte ist mir dann auch durchgegangen. Ich hatte da total schiss auf den Paddock zu gehen. Hier in diesem Stall ist das eine super Herde und selbst ihre „5 min“ verlaufen ruhiger!! Aber du schaffst das!! Sich dir etwas ruhigeres oder mach erstmal eine Pflegebeteiligung !!!

...zur Antwort

Na klar kannst du mit Reiten anfangen!! Diese ganzen Vorurteile gegenüber Reiten sind teilweise ziemlich abwertend... übrigens möchte ich dazu sagen, dass mit die besten Reiter der Welt, auch sehr viele Männer sind. An deiner Stelle würde ich Reiten mal ausprobieren. Einer in meiner Klasse reitet schon sehr lange und muss sich auch keine dummen Sprüche anhören. Und wenn doch hör einfach weg und frage die wie es aussehen würde, wenn einer der Jungs in deiner Klasse über S-Niveau springt... Platsch!

...zur Antwort

Ein wirklich klasse Turnierpferd bekommst du ab vllt 300.000 €, für 10000 bekommt man ein gutes Freizeitpferd... natürlich geht es auch irgendwo günstiger aber mache dir dann nicht so viel Hoffnung, dass das ein wirklich klasse Pferd ist ... wenn es mit dem Geld hapert wird es sehr schwierig also fast unmöglich

...zur Antwort

& trotzdem gebe nicht auf!! Ich kann ja sagen was ich will, vielleicht wird es doch etwas ... Aber wenn das Geld nicht da ist, kannst du so gut wie du willst sein und du wirst nicht weiter kommen, da alles was damit zu tun hat Geld kostet... Wenn du Glück hättest könntest du gute Sponsoren bekommen... Ballet könntest du die dann abschminken... Du musst dann auch in einem Entsprechendem Stall stehen... Halle, Platz etc....
viel glück!!

...zur Antwort

Naja, um eine „professionelle“ Springreiterin zu werden, bräuchtest du nach einer Zeit ein eigenes Pferd. Dieses muss ein gewisses Können haben, da ihr ja etwas erreichen wollt und glaube mir die sind ziemlich teuer)...Denn ich glaube nicht, dass dieses Pferd auf dem du reitest auf diesem Niveau gehen könnte, dass ihr bräuchtet (jetzt gar nicht abwertend gemeint). Außerdem wärst du dann ziemlich viel mit dem Pferd unterwegs... dazu brauch man ein Hänger (denn auf dauer würde sich jedes Wochenende ein Hänger leihen vom Geld her nicht lohnen), du brauchst einen guten Trainer, sowie „Tuniertrottel“ (die auch eine menge Ahnung von einem Pferd haben sollten), die dann auch immer mit auf die Turniere müssten. Du bräuchtest auch jemanden der immer hin zum Turnier und euch wieder zurück fahren würde. Dazu kommen hohe Benzinpreise, da die Turniere nicht immer um die Ecke sind, (das Auto muss auch tauglich sein ein Hänger zu tragen). Außerdem würde 1mal die Woche Springunterricht nicht reichen. Übrigens muss man auch auf Turnieren Startergeld bezahlen... Du brauchst auch öfters neue Turnierausstattung und so weiter, ziemlich teuer... Du hättest viel weniger Zeit für Freunde. Es kann auch sein, dass du bei einem Schwierigkeitsgrad ankommst (z.B L oder M) bei dem du einfach nicht höher kommst, bei dem du einfach kein Talent mehr hast, weil du überfordert bist... nicht jeder ist der geborene Tunierreiter. Du am Turniermorgen auch oft ziemlich früh (ca. 4:00-5:00 Uhr) aufstehen... Das fast jedes Wochenende ist hart, du gehst ja auch in die Schlule...
ich denke mit einer Profikarriere wird das nix mehr......

...zur Antwort

naja, erstmal hätte ich die fragen gar nicht beantwortet!
aber es wär echt nicht nett wenn sie das machen würde, strickt dagegen etwas tun, wenn du nicht weißt ob sie etwas macht kannst du nicht...
falls sie etwas sagt, würde ich mit den leitern des hofes mal reden..,
ein pferd zu weihnachten?
bin ich nicht überzeugt von...

...zur Antwort

das kleine Kerlchen sieht überhaupt nicht gesund aus!!
und wenn du schon die Stallmiete nicht wirklich bezahlen kannst, frage ich mich was du tun willst wenn es mal richtig krank ist?
Tierarzt ist sehr sehr teuer..,
zumal das kleine Kerlchen nicht gut aussieht, lass es erstmal von einem guten Tierarzt komplett durchchecken... ich kann dir nur sagen, dass wird sehr teuer ausfallen...
aber das es dem kleinen gut geht steht ja wohl erstmal an erster stelle, aber man sollte sich für so etwas eh immer ein paar hundert euro zurück gelegt haben...
falls du die kosten nicht tragen kannst, finde jemanden der sich mit an dem Pony beteiligt (aber jemand der ahnung hat, den in diesem zustand ist der kleine nicht reitbar, was du ja auch nicht komischer weise erkannt hast, da man es sofort sieht), aber der dann entscheidungen mit trifft und so weiter und so fort...
sonst bleibt nur noch verkaufen übrig, aber leider würden nur sehr wenige ein pferd kaufen, dass krank ist und hilfe braucht sie aber nicht bekommen kann...
aber man merkt das du keine ahnung hast was du machst...
najaaa
ponyreiten wird wohl nicht würde ich mal sagen, zumal das auch nur noch mehr kosten verursachen würde.

die antwort soll dich nicht angreifen oder ähnliches, ich möchte nur das beste für den kleinen .... damit er sein ponyleben noch gaaanzzz lange leben kann!!!!

ganz ganz liebe grüße:))

...zur Antwort

wenn du ein pferd wirklich liebst, würde man es nicht abgeben...
man kann abends auch mal kellnern gehen...
wenn es wirklich nicht finanziell klappt suche dir jemand zweites mit dem du dir die kosten teilst!
ich weiß, dass das bestimmt nicht leicht für dich wär es einfach zurück zugeben...
viel glück!!!!

...zur Antwort

ich würde dir kein pferd leihen

...zur Antwort

Ein Pferd braucht Heu und wenn mit ihm gearbeitet wird (reiten, longieren, bodenarbeit) sollte es schon ein zweites Futter haben, also eine Mischung aus verschiedenem Futter ...

...zur Antwort

mach dir keine sorgen! versuche an etwas anderes zu denken...
bei mir war es so, sobald ich sendungen die mi krank sein in verbindung waren, hatte ich angst das ich schlimm krank war und mir ging es dabei noch so gu, habe ich manchmal immer noch...
dabei darfst du aber auf keinen fall dran denken ich denke dann immer zb. was ich mit meiner RB am nächsten tag machen möchte (ich fahre jeden tag hin haha) oder was dich auch immer glücklich macht.❤️

...zur Antwort

nicht unbedingt !!!
aber leider sehen viele, sehr sehr viele, ihre Pferde nur als Sportgerät an... sie müssen funktionieren, wenn nicht werden sie eben an den nächsten schlachter verkauft!
ABER SO SIND NICHT ALLE, es gibt auch bestimmt einige den es nicht egal ist wie es dem Pferd geht etc.... aber viele haben ja auch schon ein pferd von der rennstrecke gerettet und ihnen ein wundervolles zuhause gegeben 😊

...zur Antwort

die J1 untersuchung war bei mir nicht wirklich schlimm, ich musste mich noch nicht mal bis auf die unterwäsche ausziehen...
(ich hatte die J1 ca. vor einer woche)
und wenn du zb deine Unterhose oder dein Pullover, was auch immer, nicht ausziehen möchtest, musst du es nicht!!
wenn du etwas nicht willst, musst du es nur rechtzeitig sagen!!
manche leute müssen den BH/ Unterhose ausziehen, andere nur die Unterwäsche und manche nix...
bei mir würde noch nicht mal meine lunge abgehorcht und mein bauch wurde auch nicht untersucht, mir wurde kein Blutabgenommen, genauso wenig musst du über sachen sprechen über die du nicht sprechen willst. (bei mir gab es nicht wirklich sachen die ich zu besprechen hatte, da ich keine Probleme hab und sonst auch keine Fragen hatte)
am Anfang musst du einen fragebogen ausfüllen.... dann wird der meist besprochen... und dann wirst du untersucht ...
und zu dem thema mutter... bei dieser untersuchung musst du deine mutter nicht mitnehmen!!!!
viel glück!!🍀

...zur Antwort