Nein, daran ist meiner Meinung nach nichts altmodisch. Vielleicht nicht gerade originell, aber sicher von Herzen ;)

...zur Antwort

Warum bist du denn Veganer? Gibt es andere Möglichkeiten, deine Überzeugungen auszuleben, ohne dass du deine Gesundheit gefährdest? Versuch es doch mal mit Vegetarismus. Dass du es "schade" fändest, aufzuhören, klingt ja nicht so, als wäre das ein Weltuntergang für dich. Ich finde es vernünftig, dass du scheinbar kompromissbereit bist ;-)

...zur Antwort

A = TBB

Argument = These, Begründung, Beispiel

Du stellst eine These auf, begründest sie logisch und nennst ein Beispiel dazu. Das ergibt zusammen ein Argument.

Das Zitat kann ich da nicht so genau einordnen. Es könnte zum Beispiel eine These sein, die du von jemandem übernimmst, aber selbst begründest. Es könnte aber auch ein Beispiel aus einem fremden Text sein.

...zur Antwort

Könntest du das noch etwas ausführen? Meinst du gesetzlich? Ob du eine Ausbildung brauchst oder so?

...zur Antwort

Es gibt harte historische Fakten, die feststehen. Zur Wahrheit gehört jedoch noch mehr: Beweggründe, Ziele, Einflüsse, die sich nicht ganz klar festnageln lassen... es gibt die Wahrheit zwar, aber sie wird kaum je restlos ans Licht kommen.

Nach jedem Krieg wird gefragt, wer daran schuld ist. Dazu gibt es selten eine eindeutige Antwort - selbst wenn alle Fakten mit eingerechnet werden könnten, was unrealistisch ist, dann fehlen noch all diese weichen Faktoren, die man im Nachhinein unmöglich rekonstruieren kann.

Je nach Zeitalter und Nation werden dann bestimmte Fakten betont und andere ausser Acht gelassen. Während und gleich nach dem Kalten Krieg wurde in den USA die UdSSR als der Teufel persönlich dargestellt, während man heute zugibt, auch Amerika verhielt sich beispielsweise im Vietnamkrieg nicht heldenhaft. 

Einerseits braucht es eine gewisse zeitliche Distanz zum Geschehen, um es objektiver beurteilen und auch die Handlungen der eigenen Partei kritisch hinterfragen zu können. Andererseits gibt es je länger je weniger Zeitzeugen, die Details nicht nur zu Fakten, sondern auch zu Motiven usw. beisteuern können. Aus diesem Grund kann zu den meisten historischen Begebenheiten nie die ganze Wahrheit erfahren werden.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass was dagegen spricht, die Eltern mal zu fragen. Sie können immer noch nein sagen.

Auch bei Nachbarn oder Verwandten kann man sich durch Hilfe im Haushalt oder Garten ein Taschengeld verdienen. Rasen mähen, Fenster putzen, mit dem Hund spazieren gehen...

...zur Antwort

Du wirst so lange als Kind behandelt, bis du eindeutig zeigst, dass du erwachsen bist. Reife kannst du beweisen, indem du Verantwortung übernimmst und selbständiger wirst. Ich kenne deine Situation halt nicht, aber solange du zB noch zu Hause wohnst, bist du immer noch als Kind deiner Eltern definiert...

...zur Antwort

Es ist halt ungewöhnlich und fällt deshalb auf. Damit hast du ja wohl hoffentlich bereits gerechnet, als du dir die Haare hast schneiden lassen...?!

Sehr wenige Menschen rasieren sich aus freier Entscheidung ihre Haare komplett ab, Frauen erst recht nicht. Meistens tun sie es nur, weil so der Haarausfall weniger auffällt. Im Klartext: Wenn wir jemanden mit Glatze sehen, nehmen wir automatisch an, die Person hat zB Krebs.

Ich weiss nicht, ob du zwei Tage in den USA mit mehreren Wochen in Deutschland vergleichen kannst. Vielleicht sind dir die Blicke am Anfang noch nicht so aufgefallen oder waren dir nicht so unangenehm. Aber vielleicht sind Menschen in den USA auch besser erzogen und können sich besser kontrollieren, sodass sie nicht allzu offensichtlich starren.

...zur Antwort

Es fehlen zwei Kommas:

Die Hauptgründe, eine pflanzenbasierte Ernährungsweise einzuschlagen, sind meist ethisch oder gesundheitlich motiviert.

Abgesehen von der Grammatik finde ich die Ausdrucksweise etwas holprig. Eine Ernährungsweise einschlagen? Motivierte Gründe? Na ja.

...zur Antwort

hebräisch, griechisch, arabisch, russisch, chinesisch, japanisch, ...

...zur Antwort

Diese Symptome sind keine Folge von Eisenmangel. Geh zum Arzt.

...zur Antwort

Haben wir Schuldgefühle? Ich denke nicht. Das wäre unlogisch, denn wir sind wirklich nicht schuld am Elend der Welt. 

Hingegen ist Verantwortungsbewusstsein und Gerechtigkeitssinn gefordert, um an der Situation - für die wir nichts können - etwas zu ändern, damit es anderen Menschen auch gut geht. Damit kann man es kaum übertreiben. 

Klar sind unsere eigenen Probleme nicht unwichtig und wir dürfen uns auch um uns selbst und unser Wohlergehen kümmern, aber in anderen Regionen der Welt geht es für Millionen Menschen täglich um Leben und Tod, und dagegen müssen wir meiner Meinung nach alle kämpfen und sie damit nicht allein lassen, im Sinn von "Das Leben ist unfair - die haben halt Pech gehabt."

...zur Antwort

Klar kann es theoretisch sein. Für eine klare Antwort musst du deine Eltern fragen. Die Hinweise, die du zusammengetragen hast, sind aber reichlich dünn. 

Angenommen, zwei Jahre vor deiner Geburt wäre schon mal ein Kind zur Welt gekommen, was wäre mit ihm passiert? Warum hätten deine Eltern es weggeben sollen? Warum hätten sie alles, was an das Kind erinnern könnte, wegpacken sollen? Selbst wenn es gestorben wäre, gäbe es mindestens ein Grab. Meinst du nicht, davon wüsstest du?

Eine weitere Möglichkeit: Fehlgeburt. Aber falls deine Mutter vor dir ein Kind verloren hätte, warum wäre dann dein Vater der Grund, warum sie kein zweites Kind nach dir hatte?

...zur Antwort

Um das Gespräch anzufangen, frag mal was er heute gemacht hat, was er in den Ferien noch vorhat etc. 

Ausgehend von seinen Antworten kannst du allgemeinere Fragen stellen ("Ach, du warst heute im Freibad? Gehst du gerne schwimmen?" und dann weiter bis "Warst du schon mal am Meer? Wo warst du schon überall in den Ferien? Wo möchtest du gern mal hin?"). 

Erzähl von dir ("Ich liebe schwimmen, ich habe schon als kleines Kind im Pool meiner Grosseltern schwimmen gelernt").

Suche gemeinsame Themen, die ihr vertiefen könnt ("An die Nordsee fahren wir auch immer mit der Familie. Gab es bei euch auch...?")

Viel Spass ;-)

...zur Antwort

Da sind sich Christen nicht einig. Es gibt Argumentationen, dass jegliche erfundenen, sagenhaften Gestalten dämonischen Einfluss auf dich haben (können). Andererseits gibt es die Meinung, dass es darauf ankommt, was du aus einem Spiel wie diesem machst - ob du dich von ihm kontrollieren lässt. Dann spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um Candy Crush oder Pokemon handelt.

...zur Antwort

Dass du Schwindelanfälle hast, liegt daran, dass du seit Tagen nichts gegessen hast. Punktum.

Dein Alter, die Hitze, Bewegung: all diese Faktoren verschärfen das Gesundheitsrisiko für dich noch. Eine Woche lang nichts essen ist für jeden Menschen eine ganz, ganz blöde Idee. Für dich, weil du fast noch ein Kind bist, und weil du es im Hochsommer machst, ist es eine ganz, ganz, GANZ blöde Idee!!

...zur Antwort